Wie schreibt man Gewöhnung?
Wie schreibt man Gewöhnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gewöhnung?
Beispielsätze für Gewöhnung?
Anderes Wort für Gewöhnung?
Synonym für Gewöhnung?
Ähnliche Wörter für Gewöhnung?
Antonym / Gegensätzlich für Gewöhnung?
Zitate mit Gewöhnung?
Erklärung für Gewöhnung?
Gewöhnung teilen?
Gewöhnung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewöhnung
🇩🇪 Gewöhnung
🇺🇸
Habituation
Übersetzung für 'Gewöhnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gewöhnung.
Gewöhnung English translation.
Translation of "Gewöhnung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gewöhnung
- Die lange Reise war eine schwierige Gewöhnung für die Jugendlichen.
- Durch die neue Ernährungsweise vollzieht sich bei mir allmählich eine Gewöhnung an den Geschmack.
- Die Änderungen im Job sind eine große Herausforderung, aber es geht langsam zur Gewöhnung.
- Durch meine Ausbildung vollzieht sich bei mir allmählich eine Gewöhnung an den Berufsweg.
- Ich brauche etwas Zeit für die Gewöhnung an das neue Klima, hier ist es so warm!
- Die körperliche Anstrengung ist inzwischen zur normalen Gewöhnung geworden.
- Der Umzug nach Berlin war eine große Herausforderung und erforderte viel Zeit für die Gewöhnung.
- Die neue Wohnung ist nicht direkt, aber ich beginne langsam mit der Gewöhnung an die Entfernung zum Zentrum.
- Die lange Arbeit am Schreibtisch hat mir eine gute Gewöhnung für den Stress gegeben.
- Durch die neue Ernährungsweise fühle ich mich jetzt viel gesünder und ich bin mit der Gewöhnung sehr zufrieden.
- Die Abwesenheit meines Vaters war eine schwierige Zeit für uns alle, aber langsam ging es zur Gewöhnung über.
- Die Driftgeschwindigkeit hängt stark von der Gewöhnung und Erfahrung des Fahrers ab.
- Die Einwanderungsbehörden halfen den Auswanderern bei der Anmeldung und Eingewöhnung in ihr neues Land.
- Die Gemeinschaft der Auswanderer unterstützte sich gegenseitig bei der Eingewöhnung in ihr neues Leben.
- Die Familien der ausländischen Auswanderin halfen ihnen bei der Eingewöhnung.
- Sie machte einen Kurs, um ihre Angst vor Spinnen durch Übung und Gewöhnung abzubauen.
- Die Arztprüfung beinhaltet auch Fragen zur Arzneimittelgewöhnung.
- Die Änderungen bei der Arzneimittelgewöhnung sind komplex und bedürfen einer Überarbeitung.
- Der neue Gesetzentwurf zielt auf eine vereinfachte Arzneimittelgewöhnung ab.
- In den letzten Jahren ist die Arzneimittelgewöhnung umfangreicher geworden.
- Die Pharmazeuten arbeiten an einer effizienten Arzneimittelgewöhnungssystematik.
- Die Änderungen bei der Arzneimittelgewöhnung beeinflussen die Behandlung von Krankheiten.
- Die Fachliteratur über die Arzneimittelgewöhnung ist sehr umfangreich.
- Der Mediziner muss sich auf die neuesten Entwicklungen in der Arzneimittelgewöhnung einlassen.
- Das neue Gesundheitsministerium will eine vereinfachte Arzneimittelgewöhnung einführen.
- Die Änderungen bei der Arzneimittelgewöhnung erfordern eine umfangreiche Schulung für die Mediziner.
- In den letzten Jahren hat sich die Arzneimittelgewöhnung rapide verändert.
- Der neue Gesetzentwurf zielt auf eine transparente Arzneimittelgewöhnung ab.
- Die Änderungen bei der Arzneimittelgewöhnung sind ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung.
- In Zukunft wird die Arzneimittelgewöhnung noch umfangreicher werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewöhnung
- Vertrautheit
- Angenehmheit
- Bekanntheit
- Gewohntheit
- Verstossungsfreiheit (im Gegensatz zur Gewöhnung)
- Akklimatisation (in technischen Kontexten oder im Bereich der Medizin)
- Anpassung
- Eingewöhnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gewöhnung
- Eingewöhnen
- Gewohnt
- Verwöhnen (hat jedoch eine andere Bedeutung)
- Abgewöhnen
- Anpassung
- Akklimatierung
- Habituation
- Diese Wörter haben alle Bezug zur Gewöhnung an neue Situationen, Menschen oder Umgebungen, sowie zur Entwicklung von Verhaltensweisen und Gewohnheiten.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewöhnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gewöhnung gefunden.
Zitate mit Gewöhnung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gewöhnung" enthalten.
„Nach längerer Gewöhnung an die Ehe werden eines Tages die Frauen wieder Mädchen - nur dass sie nicht mehr auf eine Hochzeit warten.“
- Moritz Heimann, Prosaische Schriften, Bd. 3
Ehe
„Ständige Arbeit wird leichter durch Gewöhnung.“
- Demokrit, Fragment 241
Arbeit
„Vertrauen kann man auf das Landvolk setzen, das wegen seiner Grundhaltung und seiner Gewöhnung an Unterordnung besser zu leiten ist.“
- Thomas Jefferson, an John Adams
Vertrauen
Erklärung für Gewöhnung
Habituation (von lateinisch habituari: etwas an sich haben bzw. habitus: Aussehen, Haltung; Adjektiv habituell: zur Gewohnheit geworden), auch Habituierung oder Gewöhnung genannt, bezeichnet die allmählich abnehmende Antwortbereitschaft eines Individuums „auf wiederholt dargebotene Reize, die sich als bedeutungslos erwiesen haben“ und kann „als eine der einfachsten Formen des Lernens aufgefasst werden.“ Die Reaktion auf einen solchen Reiz kann schließlich völlig unterbleiben. Hält man nach Eintritt dieser auch beim Menschen in der Regel nicht-bewusst „erlernten Verhaltensunterdrückung“ den Reiz hinreichend lange fern, nimmt die Reaktionsstärke des Individuums wieder zu.
„Die Extinktion unterscheidet sich von der Habituation dadurch, daß sie im Zusammenhang mit vorher erlernten Reaktionen auftritt, während bei der Habituation typischerweise angeborene Reaktionen ablaufen, die nicht durch einen Konditionierungsprozeß entstanden sind.“ Die zentralnervös bedingten Veränderungen der Reaktionsbereitschaft durch Habituation sind ferner zu unterscheiden von der peripher verursachten Anpassungsfähigkeit wie zum Beispiel der Anpassung der Hörempfindlichkeit an ein Dauersignal oder der Anpassung der Pupille an Helligkeitsunterschiede sowie von der Ermüdung.
Der gegenteilige Prozess – eine Zunahme der Reaktionsstärke – wird als Sensitivierung bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Gewöhnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewöhnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewöhnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.