Wie schreibt man Gießform?
Wie schreibt man Gießform?
Wie ist die englische Übersetzung für Gießform?
Beispielsätze für Gießform?
Anderes Wort für Gießform?
Synonym für Gießform?
Ähnliche Wörter für Gießform?
Antonym / Gegensätzlich für Gießform?
Zitate mit Gießform?
Erklärung für Gießform?
Gießform teilen?
Gießform {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gießform
🇩🇪 Gießform
🇺🇸
Casting mold
Übersetzung für 'Gießform' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gießform.
Gießform English translation.
Translation of "Gießform" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gießform
- Nach dem Abschlagen des verlorenen Kopfes wurde die Gießform sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie für den nächsten Guss bereit war.
- Als Baumaterial wird Alupulver oft verwendet, um Gießformen zu imprägnieren und eine glatte Oberfläche zu erhalten.
- Im Druckgussprozess wird ein Metallstück mit einem Einstich in die Wand eines Gießformen eingesetzt.
- Für den Einstich im Gießformen werden spezielle Werkzeuge eingesetzt.
- Der Einstich im Gießformen erfordert eine genaue Planung, um einwandfreies Ergebnis zu erreichen.
- Die Analyse der Formtrennwirkung ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung neuer Gießformen in unserer Firma.
- Das Werkzeug dient zum Ausformen von Gießformen für Metallteile.
- Die Gießform besteht aus einem Einguss, der das Metall erhält.
- Der Einguss ist ein wichtiger Teil der Gießform.
- Die neue Gießform hat einen verbesserten Einguss, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Die Gießform hat einen hohem Einguss, der den Metallguss ermöglicht.
- Die Gießform hat einen festen Einguss, der nicht verformt werden darf.
- Die Gießform hat einen offenen Einguss, der den Metallfluss ermöglicht.
- Bei der Fertigung von Gießformen ist der Einguss ein entscheidender Aspekt.
- Ein verbessarter Einguss kann die Lebensdauer einer Gießform erheblich verlängern.
- Die Fabrik produziert spezialisierte Geschossgießformen für verschiedene Kaliber.
- Der Ingenieur entwickelte eine neue Geschossgießform mit erhöhter Genauigkeit.
- In der Waffenschmiede wurden leistungsfähige Geschossgießformen hergestellt.
- Die Geschossgießform ist ein entscheidender Bestandteil des Kanonenbaus.
- Der Waffentyp erfordert spezielle Geschossgießformen für maximale Effektivität.
- Im Labor wurde die neue Geschossgießform unter strengen Tests geprüft.
- Die Forscher verbesserten ihre Fertigungsmethoden zur Herstellung von Geschossgießformen.
- Der Kriegsschauplatz benötigte moderne Geschossgießformen für die militärische Strategie.
- In der Produktionshalle wurden weitere Geschossgießformen hergestellt und verarbeitet.
- Die Geschossgießform wurde in verschiedene Größen angepasst, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen.
- Der Erfinder entwickelte eine innovative Geschossgießform mit verbessertem Nachladen.
- Die Forschungsabteilung untersuchte die Effizienz der neuen Geschossgießformen im Feld.
- Im Waffenhandschuh wurde eine weitere Geschossgießform entwickelt, um die Schlagkraft zu erhöhen.
- Die militärische Logistik benötigte eine neue Lieferung von Geschossgießformen für den Einsatz.
- Die Ingenieurin optimierte die Herstellung der Geschossgießformen, um Kosten und Zeit zu sparen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gießform
- Molds
- Formen
- Schmiedetöpfe
- Giessformen
- Abgussformen
- Muffeln
- Kastenformen
- Würfelformen
- Kugelhülsen
- Fertigungsformen
- Formwerkzeuge
- Giessbehälter
- Spritzgussformen
- Abstanzformen
- Gestaltungsformen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gießform
- Muster
- Form
- Guss
- Giessen
- Kasten
- Modell
- Prägestock
- Wandform
- Schmelztiegel
- Fertigung
- Ausgießen
- Gießkunst
- Stempel
- Gipsform
- Erstform
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gießform
🙁 Es wurde kein Antonym für Gießform gefunden.
Zitate mit Gießform
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gießform gefunden.
Erklärung für Gießform
Eine Gussform, Gießform oder kurz Form ist in der Gießerei ein Hohlkörper, in den die flüssige Schmelze gegossen wird, dort erstarrt und somit anschließend die Innenkontur als äußere Gestalt annimmt. Es wird unterschieden zwischen verlorenen Formen und Dauerformen:
Verlorene Formen werden zerstört, um die Gussstücke zu entnehmen. Das Material, aus dem sie bestehen, wird als Formstoff bezeichnet. Meistens handelt es sich dabei um Sand (Sandgussverfahren), beim Feingießen auch um Keramik. Die verlorenen Formen werden mit Modellen gebaut.
Dauerformen werden mehrfach abgegossen. Sie bestehen häufig aus Stahl (Kokillen), genutzt wird aber auch Keramik. Wichtige Gießverfahren mit Dauerformen sind das Kokillengießen, Druckgießen, Stranggießen, Thixocasting, Squeeze Casting, Schleudergießen und Niederdruckgießen.
Formen können einseitig offen sein, etwa für Barren, vollständig geschlossen für den Formguss oder zweiseitig offen für das Stranggießen und Schleudergießen. Vollständig geschlossene Formen bestehen meist aus zwei Formhälften. Bei Dauerformen werden sie nach dem Erstarren des Gussteils getrennt, um es zu entnehmen. Sandformen sind geteilt, um das Modell entnehmen zu können. Die Teilung ist auch nötig, um vor dem Abguss Kerne einlegen zu können, mit denen hohle Gussteile gefertigt werden können. Formen beim Feingießen sind ungeteilt.
Quelle: wikipedia.org
Gießform als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gießform hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gießform" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.