Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Modell

🇩🇪 Modell
🇺🇸 Model

Übersetzung für 'Modell' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Modell. Modell English translation.
Translation of "Modell" in English.

Scrabble Wert von Modell: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Modell

  • Die Europalette – ein Erfolgsmodell seit 1961 Zu den weltweit am weitesten verbreiteten Ladungsträgern zählt die Palette, genauer gesagt die… weiterlesen.
  • Vor allem die am häufigsten anzutreffenden Modelle mit Verbrennungsmotoren stoßen große Mengen an Abgasen aus, die sich schädlich auf Mensch und Umwelt auswirken.
  • Wasserstoffgeneratoren gibt es in unterschiedlichen Größen und Modellen.
  • Das Modellhaus ist ein maßstabsgetreues Abbild des wirklichen Hauses.
  • Die Abbildung des Modells zeigt die ersten Entwürfe des Architekten.
  • Die Abbildungsbreite des Modells gibt einen realistischen Eindruck des Gebäudes.
  • Der Architekt legte großen Wert auf die Abbildungsgenauigkeit des Modells.
  • Die Bildunterschrift nennt den Namen des Modells auf dem Foto.
  • In der Zeitschrift stehen unter den Modellfotos immer interessante Bildunterschriften.
  • Um den Abbildungsmaßstab des Modells zu bestimmen, müssen wir die Größe des Modells durch die Größe des Originals teilen.
  • Bei einem Abbildungsmaßstab von 1:10 sieht das Miniaturmodell eines Hauses genauso aus wie das Original, nur zehnmal kleiner.
  • Bei einer Vergrößerung des Abbildungsmaßstabs von 1:200 werden alle Details des Gebäudemodells deutlicher erkennbar.
  • Das archäologische Modell des alten Dorfes wurde mit einem Abbildungsmaßstab von 1:50 gebaut, um den Besuchern einen realistischen Eindruck zu vermitteln.
  • Beim Modellbau ist der Abbildungsmaßstab besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teile im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
  • Der Hersteller bietet verschiedene Modelle von Abblasebehälterkühlern an.
  • Die Anschaffungskosten für einen Abblasebehälterkühler sind je nach Modell unterschiedlich.
  • Der Abbrechfehler im Flugzeugmodell führte zu einem Absturz.
  • Das Abdeckband ist auch ideal, um beim Basteln oder Modellbau scharfe Kanten abzudecken und zu schützen.
  • Der Abdeckring wurde passgenau für das bestimmte Modell des Mobiltelefons entwickelt.
  • Der Guss des Modells wurde in einer speziellen Gussanlage hergestellt.
  • Der Abguss des Aktmodells wurde von den Kunststudenten als Übung verwendet.
  • Die Abdruckmasse wird häufig in der Zahnmedizin verwendet, um genaue Modelle der Zähne zu erstellen.
  • Der Fotograf hat das Modell vor dem Shooting mit Haarspray fixiert, damit die Frisur den ganzen Tag hält.
  • Die Abfindungssumme wird nach einem festgelegten Berechnungsmodell ermittelt.
  • Die Abflussdauerkurve wird häufig in hydrologischen Modellen verwendet, um die Abflussvorhersage zu verbessern.
  • Der Abflussbeiwert wird oft in Niederschlags-Abfluss-Modelle einbezogen.
  • Der Abflussbeiwert ist ein wichtiger Parameter, der bei der Modellierung von Wasserbewegungen berücksichtigt werden muss.
  • Die Abflusskurve des Bachs wurde modelliert, um den Einfluss von Veränderungen in der Umgebung zu analysieren.
  • Die Daten des Abflussmessnetzes werden für die hydrologische Modellierung genutzt.
  • Das Abflussmodell dient zur Berechnung des Wasserabflusses in einem Flusssystem.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Modell

Ähnliche Wörter für Modell

  • Modelle
  • Modellen
  • Modelles
  • Modells

Antonym bzw. Gegensätzlich für Modell

🙁 Es wurde kein Antonym für Modell gefunden.

Zitate mit Modell

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Modell" enthalten.

„Als Schriftsteller bedrängt mich die Düsternis der Wirklichkeit, und doch habe ich den besten Beruf der Welt. Ich muss mir mein eigenes Modell bauen.“

- Sergio Ramirez, , 24. Mai 2006

Wirklichkeit

„Das Standardmodell ist jedoch weit mehr als ein theoretisches Modell der elementaren Teilchen und ihrer Wechselwirkungen. Es beansprucht für sich den Rang einer in sich geschlossene Theorie aller in der Welt der elementaren Teilchen beobachteten Phänomene. Für den Eingeweihten lässt sich die Theorie auf wenigen Zeilen darstellen, bildet also eine Art Weltformel, nach der in der Vergangenheit vom theoretischen Physikern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg ohne Erfolg gesucht wurde.“

- ''Elementarteilchen - Bausteine der Materie. - München: Beck, 2004. (Beck'sche Reihe ; 2346. C.H. Beck Wissen) ISBN 3-406-50846-4 - Seite 13.''

Harald Fritzsch

„Der Mensch ist ein Modell, dem Blick verschiedener Künstler ausgestellt. Jeder besieht sich einige Facetten desselben; niemand ist jedoch um es herum gegangen.“

- ''De l'homme...''

Claude Adrien Helv

„Die Einrichtungen zum Studium in diesem Land waren ärmlich. Es gab nicht mal Modell-Klassen in den Kunstschulen und Malschulen.“

- in einem Interview über die Situation in Amerika in den 1860er Jahren, zitiert in: Llyod Goodrich, "Thomas Eakins", Harvard University Press : Cambridge und London 1982, ISBN 0-674-88490-6, Bd. 1, S. 10, Übersetzung:

Thomas Eakins

„Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, daß ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen.“

- Theodor W. Adorno, Stichworte. Kritische Modelle 2: Erziehung nach Auschwitz

Erziehung

„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“

- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Frauenbewegung

„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatssfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“

- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Staat

„Die Frauenbewegung war und ist in ihren Resten als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Papa Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet [..]“

- Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Katharina Rutschky

„Die Knackwürstchenfotografie liegt mir nicht. Bei meiner Arbeit handelt es sich um eine etwas poetischere Version der Wirklichkeit. Ich bin kein Urologe.“

- Karl Lagerfeld, auf die Frage, warum er seine Modells nie ganz nackt fotografiert, STERN Nr. 51/2006 vom 14. Dezember 2006

Arbeit

„Die Nationalökonomie hat aus Affenliebe zu formalen Modellen ihre einstigen Qualitäten verloren: das Philosophische, das Literarisch-erzählende, den Hausverstand.“ – in: Zurück zum Start. Die Wirtschaftswissenschafter fangen neu zu Würfeln an. In profil vom 3. August 2009, S. 76“

-

Helmut A. Gansterer

Modell 406? […] Eine fantastische Maschine…“

-

Westworld

Erklärung für Modell

Modell (von italienisch modello ‚Muster‘ entlehnt, das auf lateinisch *modellus ‚Maß‘, Suffixvariante zu lateinisch modulus ‚Maß‘, zurückgeht) ist ein Begriff, der sowohl im wissenschaftlichen Sprachgebrauch als auch in der Umgangssprache unterschiedliche Bedeutungen besitzt, die häufigste ist dabei als analoger Realitätsausschnitt: In der Wissenschaft definiert man ein Modell als eine vereinfachte Darstellung eines Originals, die spezifische Eigenschaften hervorhebt und für einen bestimmten Zweck verwendet wird. Modelle dienen dazu, komplexe Sachverhalte zu erklären, zu analysieren oder vorherzusagen. Nach Stachowiak besitzen Modelle drei grundlegende Merkmale: Sie sind Abbilder eines Originals, abstrahieren nur die relevanten Eigenschaften und erfüllen eine pragmatische Funktion, indem sie auf einen bestimmten Gebrauchszweck ausgerichtet sind. Modelle können sowohl statische Artefakte als auch dynamische Werkzeuge sein, wie Nissen und Thalheim betonen. Sie werden in Wissenschaft, Technik und Praxis vielfältig eingesetzt. Hierbei muss weder die Nachbildung noch der abgebildete Gegenstand selbst materiell sein, so werden beispielsweise in den Geisteswissenschaften manche Theorien als Modelle betrachtet.

Quelle: wikipedia.org

Modell als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Modell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Modell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Modell
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Modell? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Modell, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Modell, Verwandte Suchbegriffe zu Modell oder wie schreibtman Modell, wie schreibt man Modell bzw. wie schreibt ma Modell. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Modell. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Modell richtig?, Bedeutung Modell, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".