Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Giftmischer

🇩🇪 Giftmischer
🇺🇸 Poisoner

Übersetzung für 'Giftmischer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Giftmischer. Giftmischer English translation.
Translation of "Giftmischer" in English.

Scrabble Wert von Giftmischer: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Giftmischer

  • Im Film wird ein Schauspieler von einer Giftmischerin mit einem Trank aus Belladonna besprengt, um ihn zu töten.
  • Der Polizeibericht beschrieb den Täter als einen gewandten Giftmischer.
  • Der Verdächtige wurde wegen des Verdachts der Mordversuche durch Giftmischer in Haft genommen.
  • Der Anwalt seiner Klientin wies darauf hin, dass die Tat nicht von einem qualifizierten Giftmischer ausgeführt worden sein konnte.
  • Die Ermittler suchten nach Hinweisen auf den Verbleib des giftigen Stoffes, der vom Giftmischer in die Wohnung gebracht wurde.
  • Der Klientenbeauftragte beanstandete die mangelnde Sorgfalt des Giftmischers bei der Herstellung der tödlichen Substanz.
  • Der Täter wurde wegen seiner Kenntnisse in der giftigen Substanz, die er als Giftmischer herstellen konnte, verdächtigt.
  • Die Autopsie ergab, dass der Opfergift ein hochgradig toxisches Produkt des Giftmischers war.
  • Der Anwalt seines Mandanten argumentierte, dass die Substanz nicht von einem qualifizierten Giftmischer hergestellt werden konnte.
  • Die Untersuchung der Kriminaltechniker bestätigte, dass der Mord ein Werk eines geschickten Giftmischers war.
  • Der Prozess gegen den angeklagten Giftmischer stand unter dem Schatten der tödlichen Folgen seiner Handlungen.
  • Der Gerichtsmediziner stellte fest, dass das Opfer eine Substanz konsumiert hatte, die von einem erfahrenen Giftmischer hergestellt werden konnte.
  • Die Polizei hat die Giftmischerin gefasst und sie muss nun vor Gericht stehen.
  • In der Fernsehserie wird eine Giftmischerin als Hauptantagonistin dargestellt.
  • Die Geschichte handelt von einer jungen Frau, die zu einer Giftmischerin geworden ist.
  • Sie war eine berüchtigte Giftmischerin in der Unterwelt und musste gefasst werden.
  • Die Polizei durchsuchte das Haus der Giftmischerin nach Beweisen.
  • Die Giftmischerin wurde für ihre Verbrechen in einem Gefängnis eingesperrt.
  • In dem Film geht es um eine Frau, die als Giftmischerin arbeitet und sich verändert.
  • Sie war eine gefährliche Giftmischerin, die viele Menschen getötet hatte.
  • Die Polizei musste Vorsicht walten lassen, als sie zur Wohnung der Giftmischerin ging.
  • Die Geschichte endete tragisch, als die Giftmischerin von den Behörden erwischt wurde.
  • In der Geschichte ist eine Giftmischerin das Hauptthema und wirft viele Fragen auf.
  • Sie war eine einsame Giftmischerin, die in einem alten Haus lebte.
  • Die Polizei hat ein Netzwerk von Giftmischern aufgedeckt und auch die Chef-Giftmischerin gefasst.
  • Die Schulleitung erfuhr von der Tochter des Schuldirektors als eine Giftmischerin, was für den Direktor eine Katastrophe war.
  • In dem Film wird gezeigt, wie eine Frau zu einer Giftmischerin geworden ist und ihre Motivationen.
  • Die Giftmischerinnen wurden im Altertum oft als Straftäterin bestraft.
  • In alten Zeiten waren Giftmischerinnen sehr gefürchtet.
  • Die Polizei hat verdächtige Personen, die als Giftmischerinnen in Frage kommen, gesucht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Giftmischer

Ähnliche Wörter für Giftmischer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Giftmischer

🙁 Es wurde kein Antonym für Giftmischer gefunden.

Zitate mit Giftmischer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Giftmischer" enthalten.

„Es sinnt Gewalt und List nur dies Geschlecht;
Was will, was soll, was heißet denn das Recht?
Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden.“

- Adelbert von Chamisso, Die Giftmischerin. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.

Recht

„Ich beschwöre euch, meine Brüder, bleibt der Erde treu und glaubt Denen nicht, welche euch von überirdischen Hoffnungen reden! Giftmischer sind es, ob sie es wissen oder nicht. Verächter des Lebens sind es, Absterbende und selber Vergiftete, deren die Erde müde ist: so mögen sie dahinfahren!“

- Zarathustras Vorrede (3)

Friedrich Nietzsche

„Mit gift'gem Weib ist lebenslang gequält, wer sich ein Weib der Mitgift wegen wählt, denn Gift bleibt Gift, von welcher Art es sei, und solche Hochzeit ist Giftmischerei.“

- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Gift

Erklärung für Giftmischer

Keine Erklärung für Giftmischer gefunden.

Giftmischer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Giftmischer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Giftmischer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Giftmischer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Giftmischer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Giftmischer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Giftmischer, Verwandte Suchbegriffe zu Giftmischer oder wie schreibtman Giftmischer, wie schreibt man Giftmischer bzw. wie schreibt ma Giftmischer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Giftmischer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Giftmischer richtig?, Bedeutung Giftmischer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".