Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gockelhahn

🇩🇪 Gockelhahn
🇺🇸 Cock of the rooster

Übersetzung für 'Gockelhahn' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gockelhahn. Gockelhahn English translation.
Translation of "Gockelhahn" in English.

Scrabble Wert von Gockelhahn: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gockelhahn

  • Der Gockelhahn rief morgens hell und laut.
  • Wir beobachteten den Gockelhahn auf seinem Nest.
  • Wir versuchten, die Gärten von den Vögeln zu schützen, darunter auch dem Gockelhahn.
  • Der Gockelhahn flog über das Feld, während wir uns unterhielten.
  • Das Nest des Gockelhahns lag in einem dichten Busch.
  • Er machte einen Lärm, wie von dem Gockelhahn bekannt ist.
  • In unserem Garten wohnt ein Gockelhahn.
  • Im Stall lauert der Gockelhahn immer auf seine Liebste.
  • Der Gockelhahn struttete durch den Hof, sein prächtiges Gefieder auffällig machend.
  • Die Hühnerfrau ließ den Gockelhahn in den Garten, damit er frische Luft bekam.
  • Auf der Farm lebte ein alter, weiser Gockelhahn, der die anderen Tiere beriet.
  • Der Gockelhahn sang sein Lieblingssong, als die Sonne über den Himmel zog.
  • Bei der Hühnerzucht gibt es Männer- und Weibchenteile: einen Gockelhahn und einige Henne.
  • Die Gockelhahns erweisen sich oft als gute Vorfahren, da sie in den Schlachthäusern aufgrund ihrer guten Genqualität gefragt sind.
  • Auf dem Bauernhof lebten viele Hühner und ein stolzer Gockelhahn, der die anderen dominierte.
  • Der Gockelhahn wachte über seine Familie und sorgte für ihre Sicherheit.
  • Die Jungtiere folgten ihrem Vater, einem weisen Gockelhahn, auf dem Hof umher.
  • In den Weihnachtsgeschichten wird oft vom Gockelhahns erzählt, der die Christus-Story verkündet.
  • Der Gockelhahn zeigte anhand seines Gesanges, dass der Himmel offenstand für alle.
  • Im Stall befand sich auch ein älterer, aber kluger Gockelhahn, der alles mitbekam und beriet.
  • Die kleinen Küken folgten dem weisen Gockelhahn umher, als sie aufwuchsen.
  • Die Hühnerfrau war stolz darauf, dass ihre Hennen und ihr Gockelhahn so gut angepasst waren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gockelhahn

Ähnliche Wörter für Gockelhahn

  • Hähnchen
  • Geflügel
  • Federkiel
  • Laufvogel
  • Vogel
  • Hahn
  • Rooster (englisch)
  • Poulet (französisch)
  • Pollo (spanisch)
  • Gallo (italienisch)
  • Kücken
  • Jungvogel
  • Jungenhahn
  • Lämmchen (als Diminutiv)
  • Hühnchen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gockelhahn

🙁 Es wurde kein Antonym für Gockelhahn gefunden.

Zitate mit Gockelhahn

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gockelhahn gefunden.

Erklärung für Gockelhahn

Gockel ist: eine Bezeichnung für den Hahn (gebietsweise auch Gickel), siehe Haushuhn umgangssprachlich ein Mann, der seine Männlichkeit zur Schau stellt Gockel ist der Familienname folgender Personen: Albert Gockel (1860–1927), deutscher Physiker Alfred Gockel (* 1952), deutscher Maler, Graphiker und Designer Alwin Gockel (1882–1978), deutscher Ingenieur Anja Gockel (* 1968), deutsche Modedesignerin Augustinus Gockel (1830–1912), Weihbischof in Paderborn Bernd Gockel, deutscher Musikjournalist und Chefredakteur Bettina Gockel (* 1966), deutsch-schweizerische Kunsthistorikerin, Hochschullehrerin und Autorin Christian Bernhard Gockel (1802–1888), badischer Oberamtmann Eberhard Gockel (1636–1703), deutscher Mediziner Franz Gockel (1925–2005), deutscher Soldat, Überlebender des D-Day Hans-Hermann Gockel (* 1954), deutscher Fernsehmoderator Heinz Gockel (1941–2015), deutscher Literaturwissenschaftler Ines Gockel (* 1969), deutsche Chirurgin und Hochschullehrerin Jan-Christoph Gockel (* 1982), deutscher Regisseur Johann Christoph Gockel, deutscher Arzt, Wundarzt und Apotheker Konstantin Gockel, deutscher Komponist und Musiker Roland Gockel (* 1963), deutscher Kameramann und Regisseur Sandra Gockel (* 1974), deutsche Politikerin (CDU) Wolfgang Gockel (1945–2005), deutscher Archäologe Sonstiges: Gockelkamm, Gebirgskamm im Königin-Maud-Land, Antarktika Siehe auch: Gockell Göckel Kockel

Quelle: wikipedia.org

Gockelhahn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gockelhahn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gockelhahn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gockelhahn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gockelhahn? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gockelhahn, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gockelhahn, Verwandte Suchbegriffe zu Gockelhahn oder wie schreibtman Gockelhahn, wie schreibt man Gockelhahn bzw. wie schreibt ma Gockelhahn. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gockelhahn. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gockelhahn richtig?, Bedeutung Gockelhahn, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".