Wie schreibt man Gründungsvertrag?
Wie schreibt man Gründungsvertrag?
Wie ist die englische Übersetzung für Gründungsvertrag?
Beispielsätze für Gründungsvertrag?
Anderes Wort für Gründungsvertrag?
Synonym für Gründungsvertrag?
Ähnliche Wörter für Gründungsvertrag?
Antonym / Gegensätzlich für Gründungsvertrag?
Zitate mit Gründungsvertrag?
Erklärung für Gründungsvertrag?
Gründungsvertrag teilen?
Gründungsvertrag {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gründungsvertrag
🇩🇪 Gründungsvertrag
🇺🇸
Founding contract
Übersetzung für 'Gründungsvertrag' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gründungsvertrag.
Gründungsvertrag English translation.
Translation of "Gründungsvertrag" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gründungsvertrag
- Der Gründer unterzeichneten den Gründungsvertrag und gründete damit sein Unternehmen.
- Nach langen Verhandlungen wurde der Gründungsvertrag endlich unterschrieben.
- Die Unterzeichnung des Gründungsvertrags war ein wichtiger Meilenstein für die neue Firma.
- Der Geschäftsanwalt half bei der Verhandlung und Ausarbeitung des Gründungsvertrags.
- Durch den Gründungsvertrag wurde die Rechtsform des neuen Unternehmens festgelegt.
- Die Parteien einigten sich auf alle Bedingungen im Gründungsvertrag.
- Der Vorstand der Bank prüfte gründlich den Gründungsvertrag vor der Genehmigung.
- Die Vertragspartner unterzeichneten den Gründungsvertrag in einer Feierstunde.
- Die Unternehmensgründung wurde durch einen strengen und detaillierten Gründungsvertrag dokumentiert.
- Durch den Abschluss des Gründungsvertrags begann die operative Geschäftstätigkeit der Firma.
- Der Notar überprüfte sorgfältig den Gründungsvertrag vor der notariellen Beurkundung.
- Die Auseinandersetzung um die Inhalte des Gründungsvertrags führte zu langwierigen Verhandlungen.
- Durch den Abschluss des Gründungsvertrags erhielt das Unternehmen eine seriöse und wahrheitsgetreue Grundlage.
- Die Unternehmensgröße, Organisationsstruktur und Kapitalanteile wurden im Gründungsvertrag festgelegt.
- Die rechtliche Sicherheit für die Beteiligten wurde durch den strengen Inhalt des Gründungsvertrags gewährleistet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gründungsvertrag
- Unternehmensgrundlag
- Gründungsdokument
- Konzessionsvertrag
- Gesellschaftsvertrag
- Firmengründungsurkunde
- Kapitalerhöhungserklärung (teilweise)
- Vertrag zur Gründung einer GmbH/GbR e.V.
- Gesellschaftervereinbarung
- Gründungsakt
- Unternehmensgründungsurkunde
- Kapitalgesellschaften-Gründungsvertrag
- Firmengründungsakte
- Gesetzlicher Vertrag zur Gründung einer Firma
- Unternehmensgrundbuch
- Firmengründungsvertragsurkunde
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gründungsvertrag
- Gründungsurkunde
- Gesellschaftsvertrag
- Satzung
- Konzessionsvertrag
- Lizenzvertrag
- Partnervertrag
- Beteiligungsvereinbarung
- Übernahmevertrag
- Kooperationsvertrag
- Verwaltungsvereinbarung
- Gesellschaftervertrag
- Gründungsdokument
- Unternehmenssatzung
- Vereinbartes Abkommen
- Firmengründungsvereinbarung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gründungsvertrag
🙁 Es wurde kein Antonym für Gründungsvertrag gefunden.
Zitate mit Gründungsvertrag
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gründungsvertrag gefunden.
Erklärung für Gründungsvertrag
Keine Erklärung für Gründungsvertrag gefunden.
Gründungsvertrag als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gründungsvertrag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gründungsvertrag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.