Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grenzübergang

🇩🇪 Grenzübergang
🇺🇸 Border crossing

Übersetzung für 'Grenzübergang' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grenzübergang. Grenzübergang English translation.
Translation of "Grenzübergang" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Grenzübergang

  • Der Zollbeamte überprüfte die Abfertigung der Waren am Grenzübergang.
  • Die effiziente Abfertigung am Grenzübergang war ein wichtiger Schritt für den Handel zwischen den beiden Ländern.
  • Die Abfertigung der Lastwagen am Grenzübergang erfolgte in der Reihenfolge ihrer Ankunft.
  • Die Polizei überwacht die Abfertigungsdisziplin an den Grenzübergängen.
  • Die militärische Postenkette sicherte den Grenzübergang zwischen zwei Ländern.
  • Einige Dinge müssen bei der Ein- und Ausfuhr über die Grenzübergänge oder Häfen/Ports passieren.
  • Im Jahr 1990 wurde auch die Außengrenze der DDR schrittweise zu einem internationalen Grenzübergang, wodurch die Sichtbarkeit des Null-Rings erheblich sank.
  • Die Flüchtlingsorganisation hat ein Auffanglager in der Nähe des Grenzübergangs eingerichtet.
  • Infolge des Naturkatastrophen wurde die Ausrollgrenze zum Grenzübergang geschlossen.
  • Der Grenzübergang der Bahnwaggons erfolgte ohne Probleme.
  • Während des Rechtsstreits musste die Polizei den Grenzübergang der Bahnwaggons überwachen.
  • Bei der Kontrolle am Grenzübergang der Bahnwaggons fanden Beamte ein verstecktes Paket.
  • Während der Pandemie wurde der Grenzübergang der Bahnwaggons stark beschränkt.
  • Die Zollbeamten überprüften jeden Grenzübergang der Bahnwaggons sorgfältig.
  • Der Grenzübergang der Bahnwaggons war auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
  • Bei einem Unfall auf dem Grenzübergang der Bahnwaggons mussten die Rettungskräfte schnell handeln.
  • Die Firma investierte in neue Technologien, um den Grenzübergang der Bahnwaggons zu beschleunigen.
  • Wegen des Streiks wurde der Grenzübergang der Bahnwaggons für einige Tage geschlossen.
  • Der Grenzübergang der Bahnwaggons war ein wichtiger Teil des internationalen Handels.
  • Durch die Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen reduzierte sich der Aufwand am Grenzübergang der Bahnwaggons.
  • Die Kontrolle der Waren auf dem Grenzübergang der Bahnwaggons war sehr streng.
  • Der Grenzübergang der Bahnwaggons wurde während des Krieges von beiden Seiten kontrolliert.
  • Durch die Automatisierung konnte der Grenzübergang der Bahnwaggons deutlich beschleunigt werden.
  • Der Grenzübergang der Bahnwaggons war sehr effizient organisiert.
  • Die Beamten überprüften den Grenzübergang der Bahnwaggons gründlich.
  • Der Grenzübergang der Bahnwaggons erfolgte unter strenger Aufsicht.
  • Bei dem Grenzübergang der Bahnwaggons waren auch zwei Hunde präsent.
  • Die Zollbeamten kontrollierten den Grenzübergang der Bahnwaggons sorgfältig.
  • Der Grenzübergang der Bahnwaggons war ein wichtiger Punkt in der Reise.
  • Die Eisenbahner halfen beim schnellen Grenzübergang der Bahnwaggons.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grenzübergang

Ähnliche Wörter für Grenzübergang

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grenzübergang

🙁 Es wurde kein Antonym für Grenzübergang gefunden.

Zitate mit Grenzübergang

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grenzübergang gefunden.

Erklärung für Grenzübergang

An einem Grenzübergang, auch Grenzübertrittstelle oder Grenzübergangsstelle (GÜST bzw. GÜSt; DDR-Bezeichnung), kann die Grenze zwischen zwei Staaten legal überquert werden. Dabei ist der Begriff Staat in einem weiteren Sinne zu verstehen, da auch Demarkationslinien zu de facto autonomen Gebieten als Grenze wirken können, z. B. zwischen der Republik Zypern und Nordzypern. Beim Übertritt können, abhängig vom Ein- bzw. Ausreisestaat, diverse Formalitäten verlangt werden. Grenzübergänge dienen neben einem geregelten Grenzübertritt oft der routinemäßigen Kontrolle des Personen- und Güterverkehrs. Ziel dabei ist es, illegale Grenzübertritte und Schmuggel zu verhindern. Temporär erfüllen diese Kontrollen auch Abriegelungszwecke, um sich von Schadens- oder Kriegsereignissen im Nachbarland abzugrenzen. So wurden 1986 anlässlich der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl an den Grenzen nach Westeuropa Menschen und Güter auf radioaktive Kontamination hin untersucht und ggf. gereinigt oder abgewiesen. Verstärkte Kontrollen finden auch im Zusammenhang mit Fahndungsmaßnahmen statt. Für die Grenzkontrollen sind die jeweiligen Behörden des Grenzschutzes und der Zollverwaltung zuständig. Der Umgang der beiden Nachbarstaaten miteinander bestimmt auch die Form der Grenzkontrollen, die dann strenger oder lockerer gehandhabt werden. Da diese ein Teil des jeweiligen Grenzschutzkonzeptes sind, sind an stark geschützten Grenzen auch strenge Kontrollen zu erwarten. Entsprechend fallen bei einer sogenannten grünen Grenze die Kontrollen in der Regel weniger streng aus oder werden gar nicht bzw. werden nur stichprobenartig oder im konkreten Verdachtsfall vorgenommen.

Quelle: wikipedia.org

Grenzübergang als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grenzübergang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grenzübergang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grenzübergang
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grenzübergang? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grenzübergang, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grenzübergang, Verwandte Suchbegriffe zu Grenzübergang oder wie schreibtman Grenzübergang, wie schreibt man Grenzübergang bzw. wie schreibt ma Grenzübergang. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grenzübergang. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grenzübergang richtig?, Bedeutung Grenzübergang, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".