Wie schreibt man Großunternehmen?
Wie schreibt man Großunternehmen?
Wie ist die englische Übersetzung für Großunternehmen?
Beispielsätze für Großunternehmen?
Anderes Wort für Großunternehmen?
Synonym für Großunternehmen?
Ähnliche Wörter für Großunternehmen?
Antonym / Gegensätzlich für Großunternehmen?
Zitate mit Großunternehmen?
Erklärung für Großunternehmen?
Großunternehmen teilen?
Großunternehmen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Großunternehmen
🇩🇪 Großunternehmen
🇺🇸
Large companies
Übersetzung für 'Großunternehmen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Großunternehmen.
Großunternehmen English translation.
Translation of "Großunternehmen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Großunternehmen
- Die wirtschaftliche Anmaßung der Großunternehmen war Gegenstand der Diskussionen.
- Durch die Ansiedlung eines neuen Großunternehmens erhöhte sich die Stadtbevölkerung dramatisch.
- Die Untergliederung eines Großunternehmens in verschiedene Tochtergesellschaften ermöglicht die Konzentration auf spezielle Geschäftsbereiche.
- In einem Großunternehmen gab es mehrere Aufseher, die sich um die Mitarbeiterbeschäftigung und Arbeitssicherheit kümmerten.
- Der Briefverkehr zwischen Großunternehmen und kleinen Firmen kann sehr unterschiedlich sein.
- Die Cliquenwirtschaft bei den Großunternehmen hat zu vielen Skandalen geführt.
- Die Firma ist spezialisiert auf die Durchführung von Datenbestandsverwaltungen für Großunternehmen.
- Die Bürgerinitiative gegen die Deregulierung von Großunternehmen sammelt Unterstützung.
- Die Einbrecherbande nutzte ihre Insiderkenntnisse, um ein Großunternehmen auszurauben.
- Viele kleine Einzelhandelsunternehmen haben Probleme, sich gegen die Großunternehmen durchzusetzen.
- Ein Solounternehmen benötigt oft weniger Kapital als ein Großunternehmen, aber man muss die Risiken besser kennen.
- Ein Solounternehmen erfordert oft mehr Engagement und Eigeninitiative als ein Großunternehmen.
- Die Elektrikerin übernahm einen Auftrag, um die Alarmanlagen in einem Großunternehmen zu installieren.
- Auch der Aufstieg des Kapitalismus im 19. Jahrhundert führte zu einer allgemeinen Entfesselung, also zur Errichtung von Großunternehmen und Weltmärkten.
- Die neue Software unterstützt einen effizienten Fernsprechauftragsdienst für Großunternehmen.
- Die Studienabsolventin wurde nach der Prüfung als neue Arbeiterin bei einem Großunternehmen eingestellt.
- In einem Großunternehmen ist es üblich, dass die Betriebsärzte durch eine weitere Arbeitsmedizinerin unterstützt werden.
- In Großunternehmen gibt es oft Anstellungen für Finanzexperten und Kontrolleure.
- Die Arbeitsverhältnisse in den Großunternehmen sind oft sehr komplex.
- Sie benötigt viel Beharrlichkeit, um als erste Frau an die Spitze eines Großunternehmens aufzusteigen.
- Seine Rolle als Bankfachmann umfasst auch die Beratung von Großunternehmen.
- Die Regierung muss sich um das Wohl des Landvolks kümmern, nicht nur um die Großunternehmen.
- Die Arbeit im Großunternehmen führte zu einem Gefühl der Bedeutungslosigkeit, da es oft schwierig war sich auszudrücken.
- Die Firma beschäftigt sich mit der Herstellung von Belegsortierern für Großunternehmen.
- In einem Großunternehmen gibt es oft Bereichsgrenzen zwischen verschiedenen Abteilungen und Abteilungsleitern.
- In einem Großunternehmen kam es zu einer Reihe von Vorfällen, die als Bestechung und Korruption angezeigt wurden.
- Die Ausbildungsmaßnahme umfasst auch eine einwöchige Praktikumsplatzbesichtigung in einem Großunternehmen.
- Die Buchhaltungspraxis in Großunternehmen ist oft komplexer als bei kleineren Unternehmen.
- Sie studierte, um als Bürogehilfin in einem Großunternehmen zu arbeiten.
- In der Zeit, als ich noch in einem Großunternehmen arbeitete, gab es ein riesiges Bürokopiergerät.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Großunternehmen
- Konzern
- Großkonzern
- Korpaktion
- Unternehmensverbund
- Holding
- Korporation
- Industriekonzerne
- Machtblock
- Wirtschaftsriese
- Multikonzerne
- Globalplayer
- Konzernmacht
- Großkorporation
- Kapitalverbund
- Kartell
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Großunternehmen
- Konzern
- Unternehmen
- Firmengruppe
- Konzerns
- Holding
- Gruppe
- Konzernunternehmen
- Unternehmensverband
- Konzerne
- Gesellschaft
- Industriekonzern
- Multinational
- Wirtschaftskonglomerat
- Konzerngesellschaft
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Kontext leicht unterschiedliche Bedeutungen haben.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Großunternehmen
🙁 Es wurde kein Antonym für Großunternehmen gefunden.
Zitate mit Großunternehmen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Großunternehmen gefunden.
Erklärung für Großunternehmen
Großunternehmen (auch Großbetrieb) ist die Bezeichnung für Unternehmen, die bestimmte Betriebsgrößen hinsichtlich Beschäftigtenzahl, Umsatzerlöse, Bilanzsumme oder Geschäftsvolumen überschreiten.
Quelle: wikipedia.org
Großunternehmen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großunternehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großunternehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.