Wie schreibt man Großverdiener?
Wie schreibt man Großverdiener?
Wie ist die englische Übersetzung für Großverdiener?
Beispielsätze für Großverdiener?
Anderes Wort für Großverdiener?
Synonym für Großverdiener?
Ähnliche Wörter für Großverdiener?
Antonym / Gegensätzlich für Großverdiener?
Zitate mit Großverdiener?
Erklärung für Großverdiener?
Großverdiener teilen?
Großverdiener {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Großverdiener
🇩🇪 Großverdiener
🇺🇸
High earner
Übersetzung für 'Großverdiener' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Großverdiener.
Großverdiener English translation.
Translation of "Großverdiener" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Großverdiener
- Die Steuerreform soll auch die Großverdiener besser besteuern.
- Der Minister sprach sich für eine strengere Besteuerung der Großverdiener aus.
- In den letzten Jahren stiegen die Einkünfte der Großverdiener kontinuierlich.
- Die Opposition kritisierte die Steuergesetzgebung, da sie die Großverdiener zu wenig belastet.
- Einige Experten hielten es für notwendig, die Steuerquote für Großverdiener anzuheben.
- In einigen Ländern werden die Einkünfte der Großverdiener mit einer höheren Steuersatz belastet.
- Die Regierung versucht, durch eine faire Besteuerung auch die Großverdiener mehr in die Finanzierung zu bringen.
- Der Begriff "Großverdiener" ist nicht immer genau definiert und kann unterschiedlich interpretiert werden.
- Einige Wirtschaftsexperten argumentierten, dass die Steuern für Großverdiener gar nicht ausreichend hoch seien.
- Die Politikdebatten um die Besteuerung der Großverdiener dauern seit Jahren an.
- Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Einkünfte der Großverdiener in unserem Land relativ gesehen niedrig besteuert.
- Die Regierung gab bekannt, dass sie neue Maßnahmen zur Besteuerung der Großverdiener einführen will.
- Viele Bürger fordern eine stärkere Belastung der Einkünfte der Großverdiener durch Steuern.
- Einige Wissenschaftler argumentierten, dass die Steuergesetze für Großverdiener zu lax und nicht effektiv seien.
- Die Regierung möchte mit ihrer neuen Steuerreform auch die Großverdiener besser an der Finanzierung des Staates beteiligen.
- Die Großverdienerin war bekannt für ihre großzügigen Spenden.
- Als Großverdienerin unterstützte sie viele wohltätige Organisationen.
- Sie wurde als Großverdienerin in den Ruhestand verabschiedet.
- Die Familie der Großverdienerin feierte ihr Jubiläum.
- Die neue Großverdienerin des Jahres wurde kürzlich ausgezeichnet.
- Sie war eine erfolgreiche Unternehmerin und Großverdienerin ihres Unternehmens.
- Als Großverdienerin unterstützte sie ihre Gemeinde bei verschiedenen Projekten.
- Die Familie der Großverdienerin spendete für die Renovierung des Krankenhauses.
- Sie wurde als eine der erfolgreichsten und reichsten Frauen zum Titel "Großverdienerin" ernannt.
- Die Karriere der jungen Großverdienerin war beeindruckend schnell.
- Als Großverdienerin gründete sie eine Stiftung für junge Talente.
- Sie war ein Vorbild für viele junge Frauen und wurde als Großverdienerin geehrt.
- Die neue Großverdienerin des Unternehmens übernahm die Führung.
- Die Familie der Großverdienerin sammelte Spenden für eine wichtige soziale Sache.
- Sie war eine reiche und einflussreiche Frau, die als Großverdienerin bekannt war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Großverdiener
- Milliardär
- Reicher
- Hochverdienender
- Superreicher
- Finanzkönig
- Kapitalist
- Großunternehmer
- Wohlhabender
- Vermögender
- Edelmann
- Adeliger (in einem breiteren Sinne)
- Oligarch
- Bürgerlich-Erhabener
- Magnat
- Plutokrat
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Großverdiener
- Millionär
- Reiche
- Besitzende
- Vermögende
- Adeliger
- Edelmensch
- Mäzen
- Philanthrop
- Unternehmer
- Geschäftsmann
- Kapitalist
- Finanzieller Großaktionär
- Wohlhabender
- Reichgewordener
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Großverdiener
🙁 Es wurde kein Antonym für Großverdiener gefunden.
Zitate mit Großverdiener
🙁 Es wurden keine Zitate mit Großverdiener gefunden.
Erklärung für Großverdiener
Keine Erklärung für Großverdiener gefunden.
Großverdiener als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großverdiener hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großverdiener" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.