Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Großveranstaltung

🇩🇪 Großveranstaltung
🇺🇸 Major event

Übersetzung für 'Großveranstaltung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Großveranstaltung. Großveranstaltung English translation.
Translation of "Großveranstaltung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Großveranstaltung

  • Die Klimaexpertin sprach sich für eine Absage von Großveranstaltungen in warmen Jahren aus.
  • Bei Großveranstaltungen gibt es oft Absperrungen, um Ordnung zu halten.
  • Der Änderungsdienst ist wichtig bei der Vorbereitung von Großveranstaltungen.
  • Im Jahr 2020 feierte die afrikanische Frauengruppe das internationale Frauentag mit einer Großveranstaltung für alle Afrikanerinnen.
  • Der erfolgreiche Organisator einer Großveranstaltung ist oft ein Meister der Logistik.
  • Der erfolgreiche Organisator einer Großveranstaltung wird oft mit großem Lob und Anerkennung belohnt.
  • Bei der Polizei wird der Einsatz von Drohnen zur Überwachung von Großveranstaltungen erprobt.
  • Die Verfolgbarkeit von Personen durch Sicherheitsdienste ist ein wichtiger Aspekt bei Großveranstaltungen.
  • Die Polizei verwendet Strahlenspürer, um bei Großveranstaltungen eine sichere Umgebung zu gewährleisten.
  • Die Koordination und Durchführung von Großveranstaltungen ist eine komplexe Aufgabe.
  • Die Polizei kontrolliert die Durchgangsstraße wegen einer Großveranstaltung.
  • Der Einsatzwagen für Straßenkämpfe ist ein wichtiger Teil der Polizeiausrüstung bei Großveranstaltungen.
  • Bei der Organisation von Großveranstaltungen sind zusätzliche Einsatzzentralen notwendig.
  • Die Polizei warnte vor potenziellen Einsprungstellen in der Nähe einer Großveranstaltung.
  • Das Team der Feldjäger war für die Sicherheit bei Großveranstaltungen zuständig.
  • Im Vorfeld einer Großveranstaltung wurden von den Feldjägern Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
  • Die Installation von automatischen Brandmeldeanlagen unterstützt die Feuerverhinderung bei Großveranstaltungen.
  • Bei der Planung von Großveranstaltungen sind spezielle Feuerverhinderungsmaßnahmen erforderlich.
  • Die Raumnutzung bei Großveranstaltungen erfordert sorgfältige Planung und Organisation.
  • Die moderne Führungssysteme und Leitvorrichtungen sorgen für eine effiziente Organisation von Großveranstaltungen.
  • Bei der Planung von Großveranstaltungen ist es wichtig, das Gefährdungspotenzial zu berücksichtigen.
  • In der Stadt entdeckte man mehrere Infektionsherden bei einem Großveranstaltungsort.
  • Der Gesundheitsdienst warnte vor einem hohen Ansteckungsrisiko bei der Durchführung einer Großveranstaltung.
  • Die Polizei verwendet Arbeitshunde zur Überwachung von Großveranstaltungen.
  • Der Armschutz ist ein wichtiger Teil der Sicherheitsmaßnahmen bei Großveranstaltungen.
  • Bei Großveranstaltungen ist ein Armschutz nicht nur eine Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein Hinweis auf mögliche Gefahren.
  • Bei Großveranstaltungen muss ein umfangreicher Armschutz eingerichtet werden, um die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten.
  • Das Sportstadion diente als Haupt-Aufführungsort für den Großveranstaltung der Sängerband.
  • Der Ausstellungssaal ist perfekt für Großveranstaltungen und Präsentationen.
  • Die Polizei hat einen Ausweichplan erstellt, um bei Großveranstaltungen die Sicherheit der Besucher sicherzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Großveranstaltung

Ähnliche Wörter für Großveranstaltung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Großveranstaltung

🙁 Es wurde kein Antonym für Großveranstaltung gefunden.

Zitate mit Großveranstaltung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Großveranstaltung gefunden.

Erklärung für Großveranstaltung

Eine Veranstaltung ist „ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt“. Die Organisation des Ereignisses liegt in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution. In der Schweiz wird eine Veranstaltung synonym auch als Anlass bezeichnet. Öffentliche Veranstaltungen im Sinne des Waffengesetzes sind „planmäßige, zeitlich eingegrenzte, aus dem Alltag herausgehobene Ereignisse, welche nicht nach der Zahl der anwesenden Personen, sondern nach ihrem außeralltäglichen Charakter und jeweils spezifischen Zweck vom bloßen gemeinsamen Verweilen an einem Ort abgegrenzt und in der Regel jedermann zugänglich sind, auf einer besonderen Veranlassung beruhen und regelmäßig ein Ablaufprogramm haben“. Ab 200 Personen, die gleichzeitig einen Raum nutzen oder auf die zugehörigen Rettungswege angewiesen sind, Anlagen im Freien mit Szenenflächen, die für mehr als 1000 Besucher gedacht sind, oder Sportstadien für mehr als 5000 Besucher werden Veranstaltungsorte nach Musterbauordnung (MBO) und Versammlungsstättenverordnungen (VStättV/ VStättVO) als Versammlungsstätte behandelt. Die Versammlungsstättenverordnungen sind als baurechtliche Regeln Ländersache, somit aufgrund der föderalistischen Struktur Deutschlands oft unterschiedlich. Neben Veranstaltungen mit persönlicher Präsenz der Teilnehmenden vor Ort gibt es z. B. auch Online-Veranstaltungen. Insbesondere seit der Covid-19-Pandemie wird zwischen Online-Format und Präsenz-Format unterschieden, weil es seitdem vermehrt Online-Veranstaltungen (virtuelle Treffen) gibt.

Quelle: wikipedia.org

Großveranstaltung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großveranstaltung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großveranstaltung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Großveranstaltung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Großveranstaltung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Großveranstaltung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Großveranstaltung, Verwandte Suchbegriffe zu Großveranstaltung oder wie schreibtman Großveranstaltung, wie schreibt man Großveranstaltung bzw. wie schreibt ma Großveranstaltung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Großveranstaltung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Großveranstaltung richtig?, Bedeutung Großveranstaltung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".