Wie schreibt man Halbwelle?
Wie schreibt man Halbwelle?
Wie ist die englische Übersetzung für Halbwelle?
Beispielsätze für Halbwelle?
Anderes Wort für Halbwelle?
Synonym für Halbwelle?
Ähnliche Wörter für Halbwelle?
Antonym / Gegensätzlich für Halbwelle?
Zitate mit Halbwelle?
Erklärung für Halbwelle?
Halbwelle teilen?
Halbwelle {f} [electr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Halbwelle
🇩🇪 Halbwelle
🇺🇸
Half wave
Übersetzung für 'Halbwelle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Halbwelle.
Halbwelle English translation.
Translation of "Halbwelle" in English.
Scrabble Wert von Halbwelle: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Halbwelle
- Die neue Halbwelle im Surfboard ermöglicht es, auch auf schwierigen Wellen zu surfen.
- Der Ingenieur entwickelte eine innovative Halbwelle, die den Widerstand im Wasser reduzierte.
- In der Physik beschäftigt man sich mit der Ausbreitung von Wellen in verschiedenen Halbwellen-Modi.
- Die neue Halbwelle im Fahrradrad ermöglicht es, auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher zu fahren.
- Der Meeresforscher studierte die Eigenschaften einer natürlichen Halbwelle in der Ozeanströmung.
- Die Halbwelle im Radsport ist ein wichtiger Faktor für eine schnelle und effektive Übertragung von Kraft.
- In der Akustik beschäftigt man sich mit der Ausbreitung von Schallsignalen über lange Distanzen als Halbwelle.
- Die neue Halbwelle im Wasserski ermöglicht es, auch auf schwierigen Wasserflächen zu fahren.
- Der Physiker entwickelte eine mathematische Formel zur Beschreibung der Bewegung einer Halbwelle in einem Medium.
- Die Halbwelle im Eiskunstlauf ist ein wichtiger Faktor für eine schnelle und präzise Bewegung auf dem Eis.
- In der Medizin beschäftigt man sich mit der Wirkung von Ultraschallwellen als Halbwellen auf weiche Gewebe.
- Die neue Halbwelle im Schiffsdesign ermöglicht es, auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher zu navigieren.
- Der Physiker untersuchte die Eigenschaften einer Halbwelle in einem idealen Fluid, also einem idealisierten Flüssigkeitsmedium.
- Die Halbwelle im Rennsport ist ein wichtiger Faktor für eine schnelle und effektive Übertragung von Kraft auf den Straßen.
- In der Geophysik beschäftigt man sich mit der Ausbreitung von Seismischen Wellen als Halbwellen in der Erde.
- Die Wellen reichten bis zur Halbwelle, als das Schiff durch den Sturm fuhr.
- Die halbvolle Schüssel wurde von der Hand an die Halbwelle gelegt.
- Am Strand sah man nur die obere oder untere Halbwelle einer Welle.
- Die Bäume neigten sich zur Halbwelle, als der Orkan kam.
- Der Surfer ritt eine große, breite Halbwelle nach dem Aufprall.
- Die Wasserfläche zeigte die untere Halbwelle eines Wellenkamms.
- Während des Sturmes hoben sich nur noch halbvolle Halbwellen im Meer.
- Der Wellengang bestand aus zwei nebeneinanderliegenden, nahezu identischen Halbwellen.
- Die See war von einer Vielzahl von Wellen bewegt, mit ihren beiden Halbwellen.
- Aufgrund der Sturmverhältnisse hob sich die gesamte Wellenhöhe in die obere Halbwelle.
- Als der Motor des Bootes ausfiel, erreichte es nur noch eine halbe oder untere Halbwelle.
- Das Wasser floss an dem Strand von einer oberen Halbwelle in eine tiefe Lücke.
- In den Wellen sah man zwei nahezu identische Halbwellen nebeneinander stehen.
- Die breite, hohe Halbwelle des Sturms rollte langsam über das Ufer.
- Aufgrund der starken Seewelle hob sich die halbe Welle und erreichte fast nur eine obere Halbwelle.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Halbwelle
- Wellenflug
- Welligkeit
- Wasserwelle
- Seewelle
- Brandung
- Gezeitenwelle
- Wasserlauf
- Oberflächenwellen
- Strömungswechsel
- Seebeben (in einem weiteren Sinne)
- Riffwellen
- Ozeanwelle
- Wellenschlag
- Seewoge
- Flut
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Halbwelle
- Wellenfront
- Sogwelle
- Langwelle
- Kurzwelle
- Magnetische Welle
- elektromagnetische Welle
- Schallschwingung
- Wasserwelle
- Erdbebenwelle
- Wärmeleitwelle (als technischer Begriff)
- Lichtwelle
- Oberwellen
- Untergangswelle
- Brückenhochwasserwelle
- Seewellen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Halbwelle
🙁 Es wurde kein Antonym für Halbwelle gefunden.
Zitate mit Halbwelle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Halbwelle gefunden.
Erklärung für Halbwelle
Als Halbschwingung, umgangssprachlich auch Halbwelle, bezeichnet man denjenigen Anteil einer sinusförmigen Schwingung, der keinen Vorzeichenwechsel enthält. Eine Halbschwingung wird demnach durch die periodisch auftretenden Nulldurchgänge begrenzt. Man kann in positive und negative Halbschwingungen unterscheiden. Die Dauer ist gleich der halben Periodendauer. Der Begriff wird hauptsächlich in der Elektrotechnik bei Wechselgrößen im Zusammenhang mit Gleichrichtern verwendet, da polungssensitive (d. h. nichtlineare) Bauelemente wie Dioden auf die beiden Halbschwingungen unterschiedlich reagieren.
Der Begriff Welle impliziert eigentlich zusätzlich zur Zeitabhängigkeit auch eine Ortsabhängigkeit; obwohl diese hier nicht gegeben ist, wird im Jargon dennoch von Halbwelle gesprochen.
Quelle: wikipedia.org
Halbwelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halbwelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halbwelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.