Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hartwährung

🇩🇪 Hartwährung
🇺🇸 Hard currency

Übersetzung für 'Hartwährung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hartwährung. Hartwährung English translation.
Translation of "Hartwährung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Hartwährung

  • Die Regierung plädierte für eine Reform der Hartwährungspolitik.
  • Die Wirtschaftsexperten hielten die Hartwährung für notwendig.
  • Durch die Einführung der Hartwährung stieg die Konjunktur.
  • In der Krise wurde die Hartwährung aufgewertet.
  • Der Bankier argumentierte gegen eine Wechselkursstabilisierung durch Hartwährung.
  • Die Hartwährung führte zu einer Verschlechterung der Binnenhandelsbilanz.
  • In den 80er Jahren wurde die Hartwährung in Ländern eingeführt.
  • Wirtschaftsstudenten lernen, was es bedeutet, wenn eine Zentralbank zur Hartwährung schreitet.
  • Die Schatzwechselkurse der Hartwährungen stiegen gegenüber den Wechselkursen der Schwachstücke.
  • In manchen Ländern ist die Hartwährung nicht notwendig, da die Wirtschaft stark ist.
  • Einige Politiker führten zur Einführung der Hartwährung in ihrer Parteiprogramm ein.
  • Die Hartwährung hat negative Auswirkungen auf kleinere Unternehmen, die Exportgeschäfte abwickeln.
  • Die Zentralbank unterstützt durch ihre Hartwährungspolitik Wirtschaftswachstum und niedrige Inflation.
  • Durch die Einführung der Hartwährung stiegen auch die Exporte des Landes stark an.
  • Im Zuge der globalen Finanzkrise führte eine Regierung zur Einführung der Hartwährung durch.
  • Deutschland gilt als Hartwährungsland mit einer stabilen Wirtschaft.
  • Die Analysten erwarteten, dass die Wirtschaft des Landes ein Hartwährungsland bleiben würde.
  • Nur wenige Länder können sich als Hartwährungsland bezeichnen.
  • Die Politiker stritten über die Frage, ob das Land noch ein Hartwährungsland war.
  • Die Inflation in einem Hartwährungsland kann sehr hoch sein.
  • Ein Hartwährungsland bietet Sicherheit für Investoren und Anleger.
  • Der Begriff Hartwährungsland ist oft mit Stabilität und Vertrauen assoziiert.
  • Viele Länder streben danach, ein Hartwährungsland zu werden.
  • Die Wirtschaft eines Hartwährungslandes ist oft sehr robust.
  • Die Notenbank des Landes arbeitete daran, es wieder zu einem Hartwährungsland zu machen.
  • Ein Hartwährungsland bietet auch eine stabile Geldpolitik.
  • Die Regierung wollte das Land zurück in die Rolle eines Hartwährungslandes bringen.
  • Viele Unternehmen bevorzugen Geschäfte mit einem Hartwährungsland.
  • Die Wirtschaftsanalysen zeigten, dass das Land noch ein Hartwährungsland war.
  • Die Investoren schätzten die Stabilität eines Hartwährungslandes sehr.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hartwährung

  • Edelmetall
  • Wertmetall
  • Währungsmetall
  • Münzmetall
  • Scheidelement
  • Rohstoff
  • Metallwert
  • Edelstein (im übertragenen Sinne)
  • Weißgold (im übertragenen Sinne, meist für Geld oder Vermögen)
  • Silberwerkzeug
  • Wertgegenstand
  • Schatz
  • Kostbarkeit
  • Wertartikel
  • Edelgut

Ähnliche Wörter für Hartwährung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hartwährung

🙁 Es wurde kein Antonym für Hartwährung gefunden.

Zitate mit Hartwährung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hartwährung gefunden.

Erklärung für Hartwährung

Hartwährung (auch harte oder starke Währung; englisch hard currency) ist eine Währung, die vollständig konvertierbar ist, als besonders stabil gilt und jederzeit am Devisenmarkt auf eine große Marktbreite trifft. Gegensatz ist die Weichwährung.

Quelle: wikipedia.org

Hartwährung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hartwährung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hartwährung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hartwährung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hartwährung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hartwährung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hartwährung, Verwandte Suchbegriffe zu Hartwährung oder wie schreibtman Hartwährung, wie schreibt man Hartwährung bzw. wie schreibt ma Hartwährung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hartwährung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hartwährung richtig?, Bedeutung Hartwährung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".