Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Haupt

🇩🇪 Haupt
🇺🇸 Main

Übersetzung für 'Haupt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Haupt. Haupt English translation.
Translation of "Haupt" in English.

Scrabble Wert von Haupt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Haupt

  • Ein wichtiges Raubtier der Süßwasseraale ist der Mensch. Es ist ein beliebtes Essen in vielen asiatischen Ländern wie Japan. Sushi ist eine Art von Essen, das hauptsächlich aus Fisch und Reis hergestellt wird.
  • Es wird etwa immer gern behauptet, die Aufklärungsquote bei Mord und Totschlag sei besonders hoch (über 90 Prozent).
  • Die Bewohner von Aisis lebten hauptsächlich von der Landwirtschaft.
  • Die Aalartigen leben hauptsächlich in fließenden Gewässern.
  • Die Aalartigen ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Krebstieren.
  • Die Flussaale ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Krebstieren.
  • Süßwasseraale ernähren sich hauptsächlich von kleinen Fischen und Krebstieren.
  • Die Fischmolche bewohnen hauptsächlich stehende Gewässer wie Teiche oder Seen.
  • Der Aashäuptling war dafür bekannt, die sterblichen Überreste der Feinde zu sammeln und rituell zu verbrennen.
  • Die Abaka-Pflanze wächst hauptsächlich in den tropischen Regionen Südostasiens.
  • Die Abachi-Bäume wachsen hauptsächlich in Westafrika.
  • Die Ayous-Bäume wachsen hauptsächlich in den tropischen Regionen Westafrikas.
  • Der Vorsitzende erklärte, dass er während der Abstimmung über die Hauptanträge auch Zusatzanträge zulassen würde.
  • Die Zusatzanträge waren darauf ausgerichtet, das Hauptziel des Antrags zu stärken.
  • Der Tagebau ist eine der Hauptquellen für die Energieversorgung in diesem Land.
  • Durch den Abbiegeunfall kam es zu einem Stau auf der Hauptstraße.
  • Die Newton'sche Linsengleichung kann zur Berechnung der Lage des Hauptpunkts einer Linse verwendet werden.
  • Die Abbildungslegende stellt eine wichtige Ergänzung zum Haupttext dar.
  • Die Bildzeile fasst die Hauptaussage des Bildes in einem kurzen Satz zusammen.
  • Die Bildzeilen in der Zeitschrift zeigen die Hauptthemen der jeweiligen Artikel.
  • In den Bildzeilen einer Zeitung werden oft kurze Zusammenfassungen der Hauptnachrichten gegeben.
  • Die Unterbindung von Straftaten ist das Hauptziel der Polizeiarbeit.
  • Die korrekte Funktion des Abblendrelais wird bei der regelmäßigen Hauptuntersuchung überprüft.
  • Der Schutthaufen bestand hauptsächlich aus Abbruchbeton und Ziegeln.
  • Die Abbruchanordnung umfasste nicht nur das Hauptgebäude, sondern auch Nebengebäude und Garagen.
  • Das Abbruchmaterial bestand hauptsächlich aus Beton und Ziegeln.
  • Dank des Verdunklungsvorhangs konnte ich trotz Hauptstraße vor meinem Fenster in Ruhe schlafen.
  • Das Hauptziel des Abelson-Tukey-Score-Tests besteht darin, festzustellen, ob die Unterschiede zwischen den Gruppen auf den Zufall zurückzuführen sind.
  • Beim Nachtmahl gab es eine große Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts.
  • Das Hauptgericht der Abendkarte ist ein saftiges Steak.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Haupt

Ähnliche Wörter für Haupt

  • Haupte
  • Häupter
  • Häuptern
  • Hauptes

Antonym bzw. Gegensätzlich für Haupt

🙁 Es wurde kein Antonym für Haupt gefunden.

Zitate mit Haupt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Haupt" enthalten.

„Aber der Mensch, der Mensch fängt erst beim Leutnant an [...]“

- Der Hauptmann von Köpenick, ein deutsches Märchen in 3 Akten. Berlin : Propyläen-Verlag, 1930. S. 72

Carl Zuckmayer

„Als deutsche Hauptstadt ein trauriger Witz, aber Realität.“

- über Bonn, Merian Bonn, S. 138

Helmut Schmidt

„Auf Franzosen wirkt eine deutsche Aldifiliale wie ein staatliches Lebensmittellager für den Katastrophenfall“

- Sebastian Schnoy, CD Hauptsache Europa, Mitschnitt aus dem Haus der Springmaus in Bonn, Eichborn Verlag 2009 ISBN 9783821863252

Franzosen

„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung.“

- an Friedrich Schiller, 5. April 1797

Johann Wolfgang von Goethe

„Auf dem Glück der Fabel beruht freilich alles, man ist wegen des Hauptaufwandes sicher, die meisten Leser und Zuschauer nehmen denn doch nichts weiter mit davon, und dem Dichter bleibt doch das ganze Verdienst einer lebendigen Ausführung...“

- Johann Wolfgang von Goethe, An Friedrich Schiller, 5. April 1797

Zuschauer

„Bin ich noch in meinem Haus?“

- Letzte Worte, 6. Juni 1946 - Hauptmann wurde durch die polnischen Behörden ausgewiesen; Sächsische Zeitung, Dresden, 6. Juni 2006

Gerhart Hauptmann

„Bonn - die kleine Hauptstadt für zwischendurch.“

- Friedrich Küppersbusch, Merian Bonn, S. 138

Bonn

„Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser. Ausdauer, das ist die Hauptsache.“

- Theodor Fontane, Der Stechlin

Ausdauer

„Daher kommt es auch, daß die jungen Mädchen heutzutage schon frühzeitig Gouvernante und dergleichen lernen, als wäre es ausgemacht, daß sie nie heirathen würden.“

- ''Die Familie Buchholz. (1884-1886) Aus dem Leben der Hauptstadt, Eine Pfingsttour

Julius Stinde

„Dann sieh, daß Du Mensch bleibst: Mensch sein ist vor allem die Hauptsache. Und das heißt: fest und klar und heiter sein, ja heiter trotz alledem und alledem, denn das Heulen ist Geschäft der Schwäche. Die schönsten Zitate der Politiker, Baden-Baden 2005, Humboldt Verlag, ,ISBN 3-89994-047-4, Seite 205; ; Brief an Mathilde Wurm 28.12.1916“

-

Rosa Luxemburg

„Das Antlitz der Natur ist ein Ausdruck der Andacht. Wie die Gestalt Jesu steht sie da mit geneigtem Haupt und den Händen über der Brust gefaltet. Der glücklichste Mensch ist derjenige, der von der Natur die Verehrung lernt.“

- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 78/79

Natur

„Das Christenreich ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Humanismus

„Das Christentum ist weit davon entfernt, für die im neuzeitlichen Europa erreichte Kultur des Humanen verantwortlich zu sein. Es blieb in Sachen Humanität ohne Schrittmacherfunktion, war der Hauptfeind des moralischen Fortschritts in der Welt.“

- Horst Herrmann in: „2000 Jahre Folter im Namen Gottes“, 1998, S. 215

Europa

„Das Haupt liegt übel, das eine Crone trägt.“

- William Shakespeare, König Heinrich der 4 - Teil 2; 3. Akt, 1. Szene, aus Wielands Übersetzung

K

„Das Haupt liegt übel, das eine Krone trägt.“

- 2. Teil, 3. Akt, 1. Szene / der König

William Shakespeare

„Das Hauptmerkmal der Freimaurerei ist die innere Freiheit, eine sittliche Freiheit, in der jeder nur sein Gewissen und Gott zum Zeugen und Richter nimmt“

- Johann Gottlieb Fichte, zitiert nach: Hans-Joachim Jung (Hrsg.), Klaus Horneffer, Jens Oberheide, Günther Pfanzl: "Freimaurerei - Kein Geheimnis". Bauhütte Bonn, 2. Auflage 1996

Freimaurerei

„Das Heer der Gestirne macht durch seine beziehende Stellung gegen einen gemeinschaftlichen Plan eben sowohl ein System aus, als die Planeten unseres Sonnenbaues um die Sonne.“

- Siebentes Hauptstück., Von der Schöpfung im ganzen Umfange ihrer Unendlichkeit sowohl dem Raume, als der Zeit nach.

Immanuel Kant

„Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe gemeinsamer Entdeckungen.“

- Gerhart Hauptmann, Das gesammelte Werk. [Ausgabe letzter Hand zum 80. Geburtstag des Dichters, 15. November 1942], Berlin: Suhrkamp, 1943. S. 377

Entdeckung

„Das Licht hat sonach eine große Liebe zu noch mehr Licht; aber die Lüge haßt die Lüge, weil sie ihren Verrat fürchtet. Sehet, darin besteht ein Hauptkriterium, wie man die Wahrheit von der Lüge sogar mit verbundenen Augen gar wohl unterscheiden kann!“

- Jakob Lorber, Das Große Evangelium Johannes, Band 8, Kapitel 79, Absatz 20

L

„Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“

- Wolfgang Amadeus Mozart, Briefe, an den Vater, 1777

Musik

„Das denkwürdige Datum, an dem das Manifest der Kommunistischen Partei veröffentlicht wurde (Februar 1848), erinnert an unseren ersten und unanfechtbaren Eintritt in die Geschichte.“

- Anm.: Im Februar 1848 brachen mit der in Frankreich die in Europa aus; (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.1 ISBN 3-80150051-9

Antonio Labriola

„Das geneigte Haupt wird nicht abgeschlagen. oder Der Säbel schlägt nicht das geneigte Haupt ab.“

-

Rum

„Das große Werk dieses Schriftstellers [Schwedenberg] enthält acht Quartbände voll Unsinn, welche er unter dem Titel: Aracana caelestia, der Welt als Offenbarung vorlegt, und wo seine Erscheinungen mehrerenteils auf die Entdeckung des geheimen Sinnes in den zwei ersten Büchern Mosis und eine ähnliche Erklärungsart der ganzen H. Schrift angewendet werden.“

- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 98

Immanuel Kant

„Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält.“

- Ehm Welk, Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 75

Verstand

„Den Menschen wichtig zu nehmen ist Kultur, den Menschen geringschätzen: Barbarei.“

- W. R. Gaede: Zum Verständnis des älteren Gerhart Hauptmann. The German Quarterly, Vol. 14 (1941), No. 2, S. 95-102

Gerhart Hauptmann

„Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anzuwenden.“

- Diskurs über die Methode

Ren

„Denn glühende Kohlen häufst du auf sein Haupt, und der Herr wird es dir vergelten.“

- Sprüche 25,22

Vergeltung

„Denn man muss wissen, daß alle Erkenntnis zwei Enden habe, bei denen man sie fassen kann, das eine a priori das andere a posteriori.“

- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 94

Immanuel Kant

„Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.“

- Jean Paul, Siebenkäs, 1. Bändchen, Kap. 4 - Quelle: Johannes John: Reclam Zitaten-Lexikon (1997,3. Aufl., Philipp Reclam, Stuttgart)

Fehler

„Der Hauptfeind des deutschen Volkes steht in Deutschland: der deutsche Imperialismus, die deutsche Kriegspartei, die deutsche Geheimdiplomatie.“

- "Der Hauptfeind steht im eigenen Land!", Flugblatt im Mai 1915 -

Karl Liebknecht

Erklärung für Haupt

Haupt steht für: den Kopf ein führendes Mitglied einer Gruppierung, siehe Häuptling oder Oberhaupt Haupt Verlag, Schweizer Verlag mit Sitz in Bern Haupt (Orgelbauer), eine Orgelbauerdynastie Brünig-Haupt, einen Berg in der Zentralschweiz Gagenhaupt, einen Vorberg des Riffelhorns beim Stockhorn (Zermatt) Chabishaupt, einen Hügel zwischen Thurgau und Zürich Sammlung Haupt Haupt-Nunatak, Nunatak im Wilkesland, Antarktika Haupt (Familienname) – zu Namensträgern siehe dort Haupt (Breslauer Rittergeschlecht) (2870) Haupt, Asteroid des inneren Hauptgürtels. Haupt als Firmennamen führen folgende Unternehmen: Alfred Haupt Maschinen- und Fahrzeugbau Döschnitz Traktorenbau 1950–1958 Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Haupt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Haupt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Haupt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Haupt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Haupt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Haupt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Haupt, Verwandte Suchbegriffe zu Haupt oder wie schreibtman Haupt, wie schreibt man Haupt bzw. wie schreibt ma Haupt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Haupt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Haupt richtig?, Bedeutung Haupt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".