Wie schreibt man Hausmacht?
Wie schreibt man Hausmacht?
Wie ist die englische Übersetzung für Hausmacht?
Beispielsätze für Hausmacht?
Anderes Wort für Hausmacht?
Synonym für Hausmacht?
Ähnliche Wörter für Hausmacht?
Antonym / Gegensätzlich für Hausmacht?
Zitate mit Hausmacht?
Erklärung für Hausmacht?
Hausmacht teilen?
Hausmacht {f} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausmacht
🇩🇪 Hausmacht
🇺🇸
Domestic power
Übersetzung für 'Hausmacht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hausmacht.
Hausmacht English translation.
Translation of "Hausmacht" in English.
Scrabble Wert von Hausmacht: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hausmacht
- Die Mutter hat die Hausmacht in der Familie übernommen, nachdem der Vater ins Rentenalter ging.
- Durch ihre Küchentricks und Haushaltsführung hatte sie bereits viel Hausmacht erworben.
- Der Mann überließ seine Frau die Führung im Haus, um mehr Hausmacht zu gewinnen.
- Die ältere Schwester übte eine starke Hausmacht aus, seitdem sie das Familienzuhause übernommen hatte.
- Durch ihre gute Haushaltsführung und Organisation hat sie die volle Hausmacht in der Familie erlangt.
- Nach dem Tod des Großvaters übernahm seine Tochter die Hausmacht im großen Familienhaus.
- Der Sohn lernte schnell, dass man nicht einfach nur arbeiten geht und gleich Hausmacht haben muss, um als Erwachsener respektiert zu werden.
- Die Mutter übte eine strenge Hausmacht aus, aber der Vater musste sie immer wieder beschwichtigen.
- Die Tante war bekannt für ihre mächtige Hausmacht und sorgfältig geführten Finanzen.
- Um die Hausmacht zu übernehmen, muss man nicht unbedingt reich sein, sondern nur effizient handeln können.
- Als ältester Bruder hatte er bereits viel Hausmacht in der Familie erlangt.
- Durch ihre gute Haushaltsführung und -organisation hat sie sich die volle Hausmacht in der Familie erkämpft.
- Die Tante übernahm nach dem Tod ihrer Mutter die Hausmacht im großen Familienhaus.
- Es ist schwierig, wenn man versucht, die Hausmacht zu übernehmen und gleichzeitig anderen Menschen gegenüber respektvoll zu handeln.
- Der Sohn lernte, dass Hausmacht nicht unbedingt mit Geld oder Macht zu tun hat, sondern eher damit, was man im Alltag erreicht kann.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausmacht
- Heimvorteil
- Familienvorzug
- Hausrecht
- Familienprivileg
- Haushoheit
- Inneres Wohl (umgangssprachlich)
- Privatkreis
- Intimsphäre
- Familienklima
- Heimisches Gefühl
- Familienvorteil
- Hausfrieden
- Privatleben
- Heimeligkeit
- Familienbezogen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hausmacht
- Einfluss
- Autorität
- Herrschaft
- Machtstellung
- Vorherrschaft
- Vormacht
- Führerschaft
- Machtposition
- Oberhoheit
- Überlegenheit
- Kommandobehörde
- Befehlsgewalt
- Herrschaftsanspruch
- Stellvertretung
- Vorzugsstellung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausmacht
🙁 Es wurde kein Antonym für Hausmacht gefunden.
Zitate mit Hausmacht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hausmacht gefunden.
Erklärung für Hausmacht
Als Hausmacht bezeichnet man den gesamten verfügbaren territorialen Besitz eines Adelsgeschlechts in einem feudalistischen Herrschaftsgebilde.
Zu besonderer Bedeutung kam die Hausmacht im Heiligen Römischen Reich im Spätmittelalter, da dort die Macht eines Königsgeschlechtes seit dem Interregnum von der Größe seiner Hausmacht abhing. Viele deutsche Landesherren strebten eine Erweiterung ihrer Hausmacht an und betrieben deshalb eine intensive Hausmachtpolitik. Die Bedeutung der Hausmacht nahm durch eine verstärkte Nutzung der Reichspfandschaften seitens des Königtums (vor allem im 14. Jahrhundert) zu, da sich nun die Könige nicht mehr in erster Linie auf das schwindende Reichsgut, sondern auf das jeweils verfügbare eigene Hausgut stützten.
Im übertragenen Sinn ist eine Hausmacht die auf Unterstützer innerhalb einer Organisation gegründete Macht, auf die jemand bauen kann, um politische oder ökonomische Ziele durchzusetzen.
Quelle: wikipedia.org
Hausmacht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausmacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausmacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.