Wie schreibt man Heses?
Wie schreibt man Heses?
Wie ist die englische Übersetzung für Heses?
Beispielsätze für Heses?
Anderes Wort für Heses?
Synonym für Heses?
Ähnliche Wörter für Heses?
Antonym / Gegensätzlich für Heses?
Zitate mit Heses?
Erklärung für Heses?
Heses teilen?
Heses {n} [mus.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Heses
🇩🇪 Heses
🇺🇸
Heses
Übersetzung für 'Heses' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Heses.
Heses English translation.
Translation of "Heses" in English.
Scrabble Wert von Heses: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Heses
- Durch die Anwendung von Festbettsynthesestrategien können Investoren Risiken minimieren.
- Durch die Bildsyntheses-Technik können wir detaillierte 3D-Bilder erstellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Heses
- Hohn
- Spott
- Verachtung
- Ablehnung
- Missachtung
- Verhöhnung
- Belästigung
- Beschimpfung
- Beleidigung
- Verurteilung
- Entrüstung
- Empörung
- Entrümpelung
- Desavouierung
- Schmäh
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Heses
- Hess
- Hessen (Region in Deutschland)
- Herzen
- Heisen
- Hensen
- Hernes
- Hesses
- Hesse (möglicherweise ein Vorname oder Familienname)
- Henser
- Hersen
- Hessenia
- Hesper
- Herz
- Herzen (mehrzahl von Herz, aber auch als Nachname verwendet werden können)
- Hessenius
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Heses
🙁 Es wurde kein Antonym für Heses gefunden.
Zitate mit Heses
🙁 Es wurden keine Zitate mit Heses gefunden.
Erklärung für Heses
Das Doppel-b oder Doppel-Be () bezeichnet in der Musik die Erniedrigung eines Stammtones um zwei chromatische Halbtöne. Das Zeichen besteht aus zwei eng zusammengeschriebenen einfachen ♭. Es wird entweder auf eine Zeile oder einen Zwischenraum des Notensystems geschrieben und alteriert den auf dieser Tonhöhe stehenden Ton. Steht der zu erniedrigende Ton auf einer Hilfslinie, wird das Doppel-Be vor die Hilfslinie gesetzt.
Zur Benennung des alterierten Tons wird an den Tonnamen des Stammtons die Endung -eses angehängt. Ausnahmen: E wird zu Eses, A wird zu Asas oder Ases. H hingegen wird zu Heses, nicht etwa zu Bes.
Das Symbol wird als Versetzungszeichen verwendet und gilt nur in dem Takt, in dem es notiert ist, und nur im notierten Oktavbereich. Im Gegensatz zum einfachen ♭ steht es nie als Vorzeichen.
Beispielsweise betrachte man folgende Reihe von absteigenden Terzen: c1 – as – fes, der nächste Ton in der Reihe wäre dann deses. In reinen Terzen hätten diese Töne folgende Verhältnisse: 1/1, 4/5, 16/25 und 64/125.
Somit hätte deses1 in der mitteltönigen Stimmung ein Verhältnis von 128/125 zu c1. Bei einer Frequenz von c1= 261,626 Hz entspricht deses1 dann 267,905024 Hz.
Quelle: wikipedia.org
Heses als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Heses hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Heses" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.