Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Immigration

🇩🇪 Immigration
🇺🇸 Immigration

Übersetzung für 'Immigration' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Immigration. Immigration English translation.
Translation of "Immigration" in English.

Scrabble Wert von Immigration: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Immigration

  • Durch die Immigration kam es zu einer vermehrten Anzahl an deutschstämmigen Personen.
  • Die Diskussion über die Immigration ist ein heikles Thema in vielen Ländern.
  • Die Zuwanderungspolitik eines Landes kann die Immigration erheblich beeinflussen.
  • Viele Menschen ziehen aus wirtschaftlichen Gründen nach Europa für die Immigration.
  • Die Immigration hat in den letzten Jahren zu einer großen Vielfalt in Deutschland geführt.
  • In den USA gibt es seit Jahrzehnten eine Kontroverse über die Immigration von Migranten.
  • Einige Länder haben strenge Gesetze zur Regulierung der Immigration eingeführt.
  • Die Studie zeigt, dass die Immigration in Europa zu einer wirtschaftlichen Stärkung geführt hat.
  • Viele Menschen aus Afrika ziehen nach Europa für die Immigration aufgrund von Armut und Krieg.
  • Die Zuwanderung ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung zur Immigration in ein anderes Land.
  • In Kanada gibt es eine liberalere Politik zur Immigration als in vielen anderen Ländern.
  • Die Diskussion über die Immigration hat auch Auswirkungen auf das Bildungssystem eines Landes.
  • In einigen Ländern gibt es strenge Anforderungen für die Einreise zur Immigration.
  • Die Studie zeigt, dass die Immigration in vielen Fällen zu einer Verbesserung des sozialen Status führt.
  • Viele Menschen aus Lateinamerika ziehen nach Nordamerika für die Immigration aufgrund von wirtschaftlichen Möglichkeiten.
  • Das Fremdenrecht ist ein wichtiger Aspekt der Immigration und Auswanderungspolitik.
  • Die neue Gesetzgebung regelte die Beschränkung auf die Anzahl der Immigrationsanträge pro Jahr.
  • Der Soziolekt einer Region kann durch die Immigration von Menschen geprägt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Immigration

Ähnliche Wörter für Immigration

Antonym bzw. Gegensätzlich für Immigration

🙁 Es wurde kein Antonym für Immigration gefunden.

Zitate mit Immigration

🙁 Es wurden keine Zitate mit Immigration gefunden.

Erklärung für Immigration

Menschen, die einzeln oder in Gruppen ihre bisherigen Wohnorte verlassen, um sich an anderen Orten dauerhaft oder zumindest für längere Zeit niederzulassen, werden als Migranten bezeichnet. Pendler, Touristen und andere Kurzzeitaufenthalte fallen nicht unter die Definition von Migration, saisonale Arbeitsmigration wird manchmal mit einbezogen. Überschreiten Menschen im Zuge ihrer Migration Ländergrenzen, werden sie aus der Perspektive des Landes, das sie betreten, Einwanderer oder Immigranten (von lateinisch migrare, „wandern“) genannt. (Aus der Perspektive des Landes, das sie verlassen, heißen sie Auswanderer oder Emigranten.) Die Soziologie bezeichnet Immigration in der Regel als Zuwanderung (sowie Emigration entsprechend Abwanderung). Weltweit wird die Anzahl der Immigranten (d. h. derer, die im Laufe ihres Lebens ihren dauernden Wohnsitz vom Ausland ins Bezugsland verlegt haben) auf 231,5 Millionen geschätzt, das sind 3,25 % der Weltbevölkerung. Migration ist eine bedeutende Änderung im Leben eines Menschen und mit großen, zum Teil lebensbedrohlichen Risiken verbunden (siehe unerlaubte Migration), und zerreißt oft Familienverbände und soziale Strukturen. Das moderne Bild der Immigration ist im Zusammenhang mit den Begriffen Nationalstaaten und Nationalitäten sowie Pässen, Grenzen mit Grenzkontrollen und Staatsbürgerschaftsrecht zu sehen. In vielen Staaten haben Immigranten als Nicht-Staatsbürger im Verhältnis zu Staatsbürgern eingeschränkte Rechte, besonders das Recht auf Niederlassung wird zum Teil streng durch Immigrationsgesetze beschränkt (siehe auch Ausländerrecht). Immigration ohne gesetzliche Erlaubnis oder Verstoß gegen die durch die Form der Aufenthaltserlaubnis gesetzten Grenzen – sogenannte illegale Immigration – kann strafbar sein und führt gewöhnlich zu Festnahme und Verurteilung und/oder zur Abschiebung durch Staatsorgane. Immigranten unterscheiden sich, sofern es sich nicht um Rückwanderer handelt, mitunter von den Einwohnern eines Staates. Dies kann zu Problemen und Spannungen zwischen Immigranten und den alteingesessenen Landesbewohnern führen. Dies ist auch von Kultur, Mentalität und Traditionen (z. B. Gastfreundschaft, Xenophobie), Wirtschaftslage bzw. -aussichten und vielen anderen Faktoren abhängig. Manchmal nehmen Immigranten und Einheimische den gleichen Spannungs- bzw. Problemfall sehr unterschiedlich wahr. In vielen Ländern gibt es seit Jahrzehnten Debatten um Integration bzw. Assimilation und die Effekte von Multikulturalität.

Quelle: wikipedia.org

Immigration als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Immigration hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Immigration" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Immigration
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Immigration? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Immigration, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Immigration, Verwandte Suchbegriffe zu Immigration oder wie schreibtman Immigration, wie schreibt man Immigration bzw. wie schreibt ma Immigration. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Immigration. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Immigration richtig?, Bedeutung Immigration, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".