Wie schreibt man Kolumne?
Wie schreibt man Kolumne?
Wie ist die englische Übersetzung für Kolumne?
Beispielsätze für Kolumne?
Anderes Wort für Kolumne?
Synonym für Kolumne?
Ähnliche Wörter für Kolumne?
Antonym / Gegensätzlich für Kolumne?
Zitate mit Kolumne?
Erklärung für Kolumne?
Kolumne teilen?
Kolumne {f} [print]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kolumne
🇩🇪 Kolumne
🇺🇸
Column
Übersetzung für 'Kolumne' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kolumne.
Kolumne English translation.
Translation of "Kolumne" in English.
Scrabble Wert von Kolumne: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kolumne
- In der Kolumne ging es um die Auswirkungen von Liebesaffären auf die Karriere.
- In der Kolumne war eine Anspielung auf die Vorgänge im politischen System zu lesen.
- Der Kolumnist machte in seiner Kolumne eine Anspielung auf den aktuellen Wirtschaftskrisen.
- Die Kolumne schrieb über die Anzeichen des nahenden Todes einer gesamten Stadt aufgrund von Umweltverschmutzung.
- Als Börsefachmann gab er regelmäßig Tipps und Ratschläge in seiner Kolumne.
- Die Feuilleton-Kolumne enthielt scharfe Kritik an den Bösartigkeiten der politischen Rhetorik.
- Die Journalistin kritisierte die Politikerin mit einem scharfen Diss in ihrer Kolumne.
- Die Druckerhöhung wird in der Gesellschaftskolumne des lokalen Zeitungs diskutiert werden.
- Die Zeitung veröffentlicht jeden Tag eine neue Kolumne von einem renommierten Journalisten.
- In der Kolumne beschreibt der Autor seine Reise durch die USA.
- Die Kolumne des Chefredakteurs diskutiert über aktuelle politische Themen.
- Mein Vater schreibt regelmäßig eine Kolumne in einer lokalen Zeitschrift.
- Die Kolumne widmet sich dem Thema "Frieden und Sicherheit" in der Welt.
- In seiner Kolumne beschreibt der Autor seine Erfahrungen mit dem Wandern in den Alpen.
- Die politische Partei veröffentlicht jede Woche eine neue Kolumne auf ihrer Website.
- Die Kolumne des Schriftstellers handelt von seinen Romanen und literarischen Helden.
- In der Kolumne wird die Frage besprochen, wie wir Umweltschäden verhindern können.
- Die Online-Plattform bietet Lesern die Möglichkeit, ihre eigenen Kolumnen zu schreiben.
- Die Kolumne des Wissenschaftlers diskutiert über aktuelle Entwicklungen in der Medizin.
- Der Historiker schreibt regelmäßig eine Kolumne über historische Ereignisse und Persönlichkeiten.
- In seiner Kolumne berichtet der Reiseberichterstatter von seinen Abenteuern auf der ganzen Welt.
- Die Kolumne des Politikwissenschaftlers widmet sich den Themen Demokratie und Menschenrechte.
- Die Zeitung hat mehrere Kolumnen, die sich auf aktuelle Themen konzentrieren.
- Der Architekt entwarf eine Kolonnade mit zehn prächtigen Kolumnen.
- Die Kirche war bekannt für ihre mächtigen Säulen und Kolumnen.
- Die Zeichnerin verwendete feine Kritzereien, um die Kolumnen eines antiken Tempels nachzubilden.
- Der Innenarchitekt musste die Kolumnen im Foyer neu lackieren lassen.
- Die antike Statue stand auf einem hohen Sockel mit sechs mächtigen Kolumnen.
- Wir besuchten den historischen Palast, um die beeindruckenden Kolumnen zu sehen.
- Die Studenten legten ihre Forschungsergebnisse in einer Reihe von Kolumnen dar.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kolumne
- Artikelserie
- Artikelreihe
- Ressortbeitrag
- Artikelblatt
- Zeitungsartikel
- Leitartikel
- Meinungskolumne (speziell für politische oder persönliche Meinungen)
- Feuilletonbeitrag
- Kommentar
- Essay
- Redebeitrag
- Editorial
- Streitschrift (wenn es um eine polemische Argumentation geht)
- Sondakommentar (eine über einen bestimmten Zeitraum laufende Artikelserie)
- Blogpost (in einem digitalen Kontext)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kolumne
- Kolumnen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kolumne
🙁 Es wurde kein Antonym für Kolumne gefunden.
Zitate mit Kolumne
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kolumne" enthalten.
„Die Geschichte kennt keine Wiedergutmachung.“
- August Everding, Kolumne aus der »Welt am Sonntag« vom 7. Mai 1995
Geschichte
„Manchmal quält mich schon, was ich da verzapft habe.“
- über seine eigene Kolumne in der BILD-Zeitung,
Franz Josef Wagner
„Wer sich auf die Religionsfreiheit beruft, muss auch die anderen Aussagen unserer Verfassung akzeptieren. Die Gleichbehandlung von Mann und Frau gehört ebenso dazu wie die Freiheit, die Religion zu wechseln. Keine Religion kann Gewalt rechtfertigen.“
- Kolumne in der BZ, 05. Januar 2007,
Wolfgang Huber
Erklärung für Kolumne
Die Kolumne (von der Kolumne des Spaltensatzes, von lateinisch columna ‚Stütze‘, ‚Säule‘) bezeichnet in der Presse einen kurzen Meinungsbeitrag als journalistische Kleinform. Der Autor einer regelmäßig erscheinenden Kolumne wird Kolumnist genannt.
Quelle: wikipedia.org
Kolumne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kolumne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kolumne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.