Wie schreibt man Kostüme?
Wie schreibt man Kostüme?
Wie ist die englische Übersetzung für Kostüme?
Beispielsätze für Kostüme?
Anderes Wort für Kostüme?
Synonym für Kostüme?
Ähnliche Wörter für Kostüme?
Antonym / Gegensätzlich für Kostüme?
Zitate mit Kostüme?
Erklärung für Kostüme?
Kostüme teilen?
Kostüme {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kostüme
🇩🇪 Kostüme
🇺🇸
Costumes
Übersetzung für 'Kostüme' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kostüme.
Kostüme English translation.
Translation of "Kostüme" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Kostüme
- Die Sambaschule beeindruckte das Publikum mit ihren aufwändigen Kostümen und ihrer Samba-Performance.
- Die Kostüme haben alle ein schönes Achselstück und eine besondere Form.
- Das Museum präsentiert eine Sammlung von historischen Adamskostümen.
- Durch die Verwendung von Make-up und Kostümen kann eine Verstellung sehr realistisch werden.
- Die Kostüme auf dem Karneval waren eine wahre Ziererei.
- Die Kostüme in der Oper waren bekannt für ihre außergewöhnliche Pretiosität.
- Am Abend des Altweiberfaschings kommen wir mit unseren Freunden zusammen, um Kostüme anzuziehen und Musik zu hören.
- Die Altweiberfaschingsfeier wird auch von vielen Kindern besucht, die in ihren Kostümen auf der Straße tanzen.
- Die jungen Mädchen freuten sich auf den Weiberfasching, um neue Kostüme zu sehen und auszuprobieren.
- Die Kostüme müssen ständig geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit der Continuity übereinstimmen.
- Die Aufmachung der Kostüme für die Theateraufführungen war sehr detailliert.
- Die Modelle mussten sich in spezielle Kostüme für die Aufmachung der Fotoaufnahme anziehen.
- Die Aufmachung der Kostüme war ein wichtiger Teil des Theaterspiels.
- Die Gruppe von Studenten nahm an dem Faschingszug in Berlin teil und zeigte ihre Kostüme.
- Die Gruppe von Puppen präsentierte sich in einem beeindruckenden Faschingszug mit farbenfrohen Kostümen.
- Die Gruppe hat sich für den Karnevalsumzug am Samstag vorbereitet, um die besten Kostüme zu präsentieren.
- Die Familie geht jeden Jahr zum Karnevalsumzug in der Stadt, um sich die farbenfrohen Kostüme anzusehen.
- Die Gruppe von Freunden hat beschlossen, gemeinsam am Karnevalsumzug teilzunehmen, um ihre Kostüme zu präsentieren.
- Im Mittelpunkt des Karnevalsumzugs standen dieses Jahr die farbigen Paillettenkostüme der Tänzerinnen.
- Die Gruppe von Schülern hat sich sehr viel Mühe gegeben, ihre Kostüme für den Karnevalsumzug zu kreieren.
- Der Karnevalsumzug in Brasilien ist berühmt für seine riesigen Statuen und die farbenfrohen Kostüme der Tänzer.
- Die Kinder freuten sich auf den Fasnetsumzug, bei dem sie mit ihren Kostümen durch die Straßen laufen konnten.
- Wir haben uns die besten Kostüme ausgedacht, um am Fasnetsumzug teilzunehmen.
- Das Modehaus bietet eine Kollektion von Bloomer-Kostümen für die Damen an.
- Die Modezweigstelle bot verschiedene Designs für Bloomer-Kostüme an, von klassischen bis hin zu modernen Varianten.
- Im Kostümarchiv finden sich auch einige Originale von historischen Bloomer-Kostümen, die aus der Zeit vor 100 Jahren stammen.
- Die Kostüme waren in einem besonderen Gebinde aufbewahrt worden.
- Die Kostüme wurden aufwendig in einem wunderschönen Gebinde präsentiert.
- Die Kinder spielten miteinander, ihre Kostüme waren voller Ausreibfetzen.
- Das alte Haus barg noch einige historische Damenkostüme.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kostüme
- Kleidung
- Trachten
- Gewänder
- Anzüge
- Kostümierung
- Masken
- Schminkkunst
- Bühnenkleidung
- Rollenanzüge
- Theatertracht
- Karnevalskostüme
- Festeinlagen
- Aufzugsfiguren
- Charakterbühnenkleidung
- Szenisch Kleidung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kostüme
- Kleidung
- Outfit
- Anzug
- Trachten
- Abendgarderobe
- Mode
- Garderobe
- Schmuck
- Accessoires
- Bekleidung
- Aufmachung
- Gardistenoutfit
- Uniform
- Haute Couture
- Designerkleidung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kostüme
🙁 Es wurde kein Antonym für Kostüme gefunden.
Zitate mit Kostüme
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kostüme" enthalten.
„Der Autor, der fremde Kostüme ausklopft, kommt dem stofflichen Interesse von der denkbar bequemsten Seite bei. Der geistige Leser hat deshalb das denkbar stärkste Misstrauen gegen jene Erzähler, die sich in exotischen Milieus herumtreiben.“
- Heine und die Folgen
Karl Kraus
Erklärung für Kostüme
Keine Erklärung für Kostüme gefunden.
Kostüme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kostüme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kostüme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.