Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kupferbergwerk

🇩🇪 Kupferbergwerk
🇺🇸 Copper mine

Übersetzung für 'Kupferbergwerk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Kupferbergwerk. Kupferbergwerk English translation.
Translation of "Kupferbergwerk" in English.

Scrabble Wert von Kupferbergwerk: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Kupferbergwerk

  • Das Kupferbergwerk ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.
  • Die Mitarbeiter des Kupferbergwerks arbeiten hart, um das Ziel zu erreichen.
  • Nach einem Jahrtausend haben die Menschen begonnen, ein Kupferbergwerk zu bauen.
  • Die Umweltorganisation kritisiert das neue Kupferbergwerk als Bedrohung für den Wald.
  • Der Chef des Kupferbergwerks wurde wegen Korruption ausgeschlossen.
  • Die Wartung im Kupferbergwerk dauert Stunden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß läuft.
  • Das Kupferbergwerk ist eine der wichtigsten Industrien in diesem Gebiet.
  • Die Arbeit im Kupferbergwerk ist nicht nur gefährlich, sondern auch anstrengend.
  • Nach dem Unfall musste das ganze Kupferbergwerk geschlossen werden, um die Schäden zu reparieren.
  • Die Mitarbeiter haben begonnen, ein neues Abbaumaterial für das Kupferbergwerk zu entwickeln.
  • Das Unternehmen plant, ein modernes Kupferbergwerk zu bauen, um die Produktionskosten zu senken.
  • Die Forscher sind im Begriff, einen neuen Weg zu finden, um den Schaden des Kupferbergwerks für die Umwelt zu minimieren.
  • Der Hauptvorteil des Kupferbergwerks ist eine der besten Quellen von Kupfer weltweit.
  • Im Jahr 2022 wurde das neue Kupferbergwerk eröffnet und sorgt für mehr Arbeitsplätze in der Gegend.
  • Die Kupferbergwerke in der Region produzieren jährlich Millionen von Tonnen Kupfer.
  • Im Kupferbergwerk wurde ein neuer Schacht gebaut, um die Produktion zu erhöhen.
  • Die Umweltorganisation kritisierte das Kupferbergwerk wegen seiner negativen Auswirkungen auf die Landschaft.
  • Die Mitarbeiter im Kupferbergwerk arbeiteten in schwierigen Bedingungen, um die Anforderungen an Kupfer zu erfüllen.
  • Die Kosten für die Exploration des Kupferbergwerks beliefen sich auf Millionen von Euro.
  • In den 80er Jahren wurde das Kupferbergwerk stillgelegt und das Gelände verfallen ließ.
  • Ein Investor kaufte das Kupferbergwerk und plant, es wieder in Betrieb zu nehmen.
  • Die Belegschaft im Kupferbergwerk war besorgt wegen der möglichen Gesundheitsrisiken von Kupferstaub.
  • Das Kupferbergwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
  • Der Besuch des Kupferbergwerks war Teil einer guideden Tour durch das Bergbau-Museum.
  • Im Jahr 2000 wurde das Kupferbergwerk nach einem Brand für einige Monate geschlossen.
  • In der Nähe des Kupferbergwerks entstand ein neues Dorf, das von den Bergleuten bewohnt wird.
  • Der Besitzer des Kupferbergwerks plante, neue Technologien einzuführen, um die Produktivität zu verbessern.
  • Die historische Bedeutung des alten Kupferbergwerks machte es für Archäologen interessant zu erforschen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Kupferbergwerk

  • Kupfermine
  • Bergwerk
  • Erzabbau
  • Metallbergbau
  • Kupfergrube
  • Abbauanlage
  • Hüttenwerk (im Zusammenhang mit der Verarbeitung von kupferhaltigem Erz)
  • Erzmühle (für die Verarbeitung von kupferhaltigen Mineralien)
  • Bergbaubetrieb
  • Kupfervorkommen
  • Kupferabbaustätte
  • Kupfergrube
  • Kupferbergbauanlage
  • Metallabbauwerkstatt
  • Erzgewinnungsstätte
  • Kupfermine
  • Bergwerk
  • Grube
  • Erzgrube
  • Bergbauanlage
  • Kupfervorkommen
  • Erzlager
  • Bergbaubetrieb
  • Kupferabbau
  • Minenbetrieb
  • Erzbergwerk
  • Rohstoffgewinnung
  • Metallgrube
  • Kupferfond
  • Bergbaustätte

Ähnliche Wörter für Kupferbergwerk

Antonym bzw. Gegensätzlich für Kupferbergwerk

🙁 Es wurde kein Antonym für Kupferbergwerk gefunden.

Zitate mit Kupferbergwerk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Kupferbergwerk gefunden.

Erklärung für Kupferbergwerk

Der Kupferbergbau begann in Mitteleuropa während der Kupfersteinzeit. Von der Bronzezeit bis ins 17. Jahrhundert hatte er eine große wirtschaftliche Bedeutung, ab dem 18. Jahrhundert ging er wegen zu kleiner Lagerstätten merklich zurück. In den letzten Jahrzehnten wurde der Großteil der Bergwerke geschlossen. Je etwa 20 % der heutigen Weltvorräte an Kupfererzen liegen in Afrika (Sambia, Kongo und Namibia), in Südamerika (Chile und Peru) und in den USA (Abbau seit etwa 1840), gefolgt von Kanada, Indonesien, Australien, der Mongolei und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion.

Quelle: wikipedia.org

Kupferbergwerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kupferbergwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kupferbergwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Kupferbergwerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Kupferbergwerk? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Kupferbergwerk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Kupferbergwerk, Verwandte Suchbegriffe zu Kupferbergwerk oder wie schreibtman Kupferbergwerk, wie schreibt man Kupferbergwerk bzw. wie schreibt ma Kupferbergwerk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Kupferbergwerk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Kupferbergwerk richtig?, Bedeutung Kupferbergwerk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".