Wie schreibt man Lebenswissenschaften?
Wie schreibt man Lebenswissenschaften?
Wie ist die englische Übersetzung für Lebenswissenschaften?
Beispielsätze für Lebenswissenschaften?
Anderes Wort für Lebenswissenschaften?
Synonym für Lebenswissenschaften?
Ähnliche Wörter für Lebenswissenschaften?
Antonym / Gegensätzlich für Lebenswissenschaften?
Zitate mit Lebenswissenschaften?
Erklärung für Lebenswissenschaften?
Lebenswissenschaften teilen?
Lebenswissenschaften {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Lebenswissenschaften
🇩🇪 Lebenswissenschaften
🇺🇸
Life sciences
Übersetzung für 'Lebenswissenschaften' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Lebenswissenschaften.
Lebenswissenschaften English translation.
Translation of "Lebenswissenschaften" in English.
Scrabble Wert von Lebenswissenschaften: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Lebenswissenschaften
- Die Lebenswissenschaften erforschen die Grundlagen des Lebens und seiner Entwicklung.
- Die Universität hat ein Institut für Lebenswissenschaften eingerichtet, um Forschung und Lehre zu fördern.
- Die Studierenden der Lebenswissenschaften haben Zugang zu moderner Ausstattung in den Laboren.
- Die Lebenswissenschaften sind ein wichtiger Teil des naturwissenschaftlichen Bereichs.
- In den Lebenswissenschaften werden verschiedene Disziplinen wie Biologie, Chemie und Physik kombiniert.
- Der Bachelor-Studiengang der Lebenswissenschaften bereitet die Studenten auf eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten vor.
- Die Forschung in den Lebenswissenschaften hat zu vielen medizinischen Fortschritten geführt.
- Ein wichtiger Aspekt der Lebenswissenschaften ist das Verständnis komplexer biologischer Systeme.
- Die Molekularbiologie ist ein zentraler Teilbereich der Lebenswissenschaften.
- Die Lehre in den Lebenswissenschaften erfolgt durch Experimente, Theorie und Simulation.
- Einige der wichtigsten Fragen der Lebenswissenschaften betreffen die Entwicklung von Tumoren und Infektionskrankheiten.
- Die Zellbiologie ist eine wichtige Grundlagenwissenschaft innerhalb der Lebenswissenschaften.
- Die Physiologie der Pflanzen ist ein wichtiger Teilbereich der Lebenswissenschaften.
- Die Forschung in den Lebenswissenschaften kann zu neuen Entwicklungen in der Medizin und Pharmazeutik führen.
- Einige Studierende der Lebenswissenschaften arbeiten im Rahmen von Forschungsprojekten mit Experten zusammen.
- Die Universität bietet ein Studium der Lebenswissenschaften an.
- Die Forschung in den Lebenswissenschaften ist von großem Nutzen für die Gesundheitsversorgung.
- Der Bachelor-Studiengang ist fokussiert auf die Grundlagen der Lebenswissenschaften.
- Die Lebenswissenschaften umfassen Biologie, Chemie und Physik.
- Das Studium der Lebenswissenschaften bereitet auf eine Karriere in einem Labor vor.
- Die Fakultät für Lebenswissenschaften bietet ein breites Spektrum an Kursen an.
- Der Master-Studiengang konzentriert sich auf die Anwendung der Lebenswissenschaften in der Praxis.
- Die Forscherinnen und Forscher in den Lebenswissenschaften arbeiten oft in internationalen Teams.
- Die Ausbildung in den Lebenswissenschaften umfasst auch Themen wie Genetik und Ökologie.
- Die Lebenswissenschaften sind für die Entwicklung neuer Medikamente von entscheidender Bedeutung.
- Der Lehrstuhl für Lebenswissenschaften bietet regelmäßige Vorlesungen und Seminare an.
- Das Studium der Lebenswissenschaften kann zu einer Karriere in Forschung, Industrie oder Bildung führen.
- Die Universität verfügt über einen modernen Campus mit Einrichtungen für die Lebenswissenschaften.
- Die Studenten der Lebenswissenschaften erhalten Zugang zu hochspezialisierten Laborgeräten und -einrichtungen.
- Die Forschung in den Lebenswissenschaften ist oft von politischen und gesellschaftlichen Implikationen geprägt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Lebenswissenschaften
- Biowissenschaften
- Naturwissenschaften (in einem engeren Sinne)
- Medizinische Wissenschaften
- Biochemie
- Molekularbiologie
- Zellbiologie
- Genetik
- Mikrobiologie
- Botanik
- Zoologie
- Ökologie
- Evolutionsbiologie
- Biophysik
- Bioinformatik
- Lebenswissenschaftliche Fächer
- Biowissenschaften
- Naturwissenschaften (weiter gefasst)
- Medizinische Wissenschaften
- Biochemie
- Mikrobiologie
- Biotechnologie
- Ökologie
- Evolutionäre Biologie
- Molekularbiologie
- Zellbiologie
- Genetik
- Bioinformatik
- Immunologie
- Pharmakologie
- Medizin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Lebenswissenschaften
- Biologie
- Medizin
- Zoologie
- Botanik
- Anthropologie
- Physiologie
- Biochemie
- Genetik
- Mikrobiologie
- Ökologie
- Evolution
- Anatomie
- Pathologie
- Pharmakologie
- Soziobiologie
- Biologie
- Medizin
- Zoologie
- Botanik
- Anthropologie
- Ethnologie
- Ökologie
- Genetik
- Mikrobiologie
- Biochemie
- Pharmazie
- Toxikologie
- Pathologie
- Anatomie
- Physiologie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Lebenswissenschaften
🙁 Es wurde kein Antonym für Lebenswissenschaften gefunden.
Zitate mit Lebenswissenschaften
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Lebenswissenschaften" enthalten.
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir und selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Spiegel
„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir uns selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei
Sehnsucht
„Ohne Bezug auf den Körper könnte sich unsere Sprache nicht entwickeln. Unsere Denkwege entspringen nicht der »reinen Vernunft«, sondern der Ratio des lebendigen Körpers.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 142. - Zitiert von
Sprache
„Ohne Bezug auf den Körper könnte sich unsere Sprache nicht entwickeln. Unsere Denkwege entspringen nicht der »reinen Vernunft«, sondern der Ratio des lebendigen' Körpers.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 142. - Zitiert von
Leben (n-z)
„Unsere Innerlichkeit ist ein Phänomen der Materie. Sie ist eine Dimension des Leibes, nicht die eines körperlosen Geistes.“
- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 111.
Geist
„Wir müssen Natur bewahren, weil wir sie selbst sind, und wir müssen Natur bewahren, weil sie alles ist, was wir nicht sind.“
- Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 294
Andreas Weber
Erklärung für Lebenswissenschaften
Biowissenschaften (griechisch βιός bios, deutsch ‚Leben‘), Lebenswissenschaften oder Life Sciences sind Forschungsrichtungen und Ausbildungsgänge, die sich mit Prozessen oder Strukturen von Lebewesen beschäftigen oder an denen Lebewesen beteiligt sind. Außer der Biologie umfassen sie auch verwandte Bereiche wie Medizin, Biomedizin, Pharmazie, Biochemie, Chemie, Molekularbiologie, Biophysik, Bioinformatik, Humanbiologie, aber auch Agrartechnologie, Ernährungswissenschaften und Lebensmittelforschung, bis hin zu wissenschaftlicher Aufarbeitung biogener natürlicher Ressourcen und Biodiversitätsforschung. Das Methodenspektrum kann fast das gesamte naturwissenschaftliche Geräte- und Analyseninventar umfassen und auch in Bereiche der Human- und Sozialwissenschaften hineinreichen. Die methodische Arbeit und das theoretische Rüstzeug sind demzufolge häufig stark interdisziplinär, haben aber einen klaren Bezug zu Lebewesen und insbesondere zum Menschen. Damit bildet es eine ähnliche moderne wissenschaftliche Großgruppe wie beispielsweise die Humanwissenschaften.
Quelle: wikipedia.org
Lebenswissenschaften als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Lebenswissenschaften hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Lebenswissenschaften" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.