Wie schreibt man Log?
Wie schreibt man Log?
Wie ist die englische Übersetzung für Log?
Beispielsätze für Log?
Anderes Wort für Log?
Synonym für Log?
Ähnliche Wörter für Log?
Antonym / Gegensätzlich für Log?
Zitate mit Log?
Erklärung für Log?
Log teilen?
Log {n}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: lügen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Log
🇩🇪 Log
🇺🇸
Log
Übersetzung für 'Log' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Log.
Log English translation.
Translation of "Log" in English.
Scrabble Wert von Log: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Log
- Da Cloud-Speicher immer beliebter werden und die Zugriffsmethoden auf den Remote-Dateizugriff über das Internet ausgeweitet werden, ist es auch ganz natürlich, die Technologie der Laufwerkszuordnung vom internen Netzwerk auf Cloud-Speicherdienste und Onli
- MentalGestärkt ist eine Netzwerkinitiative des Psychologischen Instituts in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung, der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) und der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV).
- "Zuliefermarkt" und "Zukunftstechnologien - Sachsen präsentiert sich auf der HANNOVER MESSE.
- Einer, der sich auskennt mit Kernschmelzen ist Joachim Knebel vom Karlsruher Institut für Technologie.
- Krickelkrakel Papierknödel-Bilder Buchkatalog .
- Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
- sind? Über den besten Zeitpunkt sowie einige Inspirationen, wie und an wen du die frohe Botschaft verkünden kannst, soll es in diesem Blog gehen.
- Wie das Forscherteam feststellt, besteht die häufigste Form der Publikumsbeteiligung in der Bereitstellung einer digitalen Plattform, auf der Nutzerkommentare veröffentlicht werden – ein Feedback-Mechanismus, der nicht neu, aber durch Technologie einfache
- Einige befragte Redakteure und Journalisten sehen Publikumsbeteiligung als ein Mittel, Leser zur Teilnahme zu bewegen, sei es an persönlichen Dialogen, die von der Redaktion veranstaltet werden, oder an der Berichterstattung.
- Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
- Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
- Archäologen haben zahlreiche Münzen aus Aisis ausgegraben.
- Das Aalenium ist ein geologisches Zeitalter, das vor etwa 175 Millionen Jahren begann.
- Die Entdeckung eines seltenen Ammoniten aus dem Aalenium begeistert Paläontologen weltweit.
- Die geologische Formation des Aaleniums ermöglicht es uns, die Geschichte des Lebens auf der Erde besser zu verstehen.
- Der Aasgeier ist ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Systems.
- Ein Aasjäger hat ein wichtiges Standbein in der ökologischen Balance.
- Mit lauten Rufen flogen die Aaskrähen über das Feld.
- Die Verwendung von Ayous hilft, den ökologischen Fußabdruck zu verringern, da es sich um eine nachhaltige Holzart handelt.
- Der A-Betrieb setzt modernste Technologien ein, um die Produktivität zu steigern.
- Die Archäologen fanden einen Abazissus in der antiken Ruinenstadt.
- Die Änderung des Firmenlogos hat für Aufsehen gesorgt.
- Der Designer machte einige Modifizierungen an dem Logo, um es an den Kundenwunsch anzupassen.
- Wir sollten einen Abänderungsvorschlag für das Design des Logos machen.
- Haben Sie einen Ergänzungsvorschlag für das Design des Logos?
- Der Designer hat einige Ergänzungsvorschläge für das Logo des Unternehmens vorgeschlagen.
- Die archäologische Expedition musste ihre Suche abandonen, da sie keine weiteren Hinweise auf den verlorenen Schatz fanden.
- Die Abarbeitungsfolge der Bewerbungen wird streng chronologisch eingehalten.
- Der Designer präsentierte dem Kunden verschiedene Varianten des Logos, damit dieser die beste Option wählen konnte.
- Die geologischen Untersuchungen zeigen, dass der Abbau von Goldvorkommen in dieser Region lohnenswert wäre.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Log
- Protokoll
- Aufzeichnung
- Notiz
- Dokument
- Journal
- Eintrag
- Bericht
- Eingabe
- Sitzungsnachricht
- Verlauf
- Geschichte
- Chronik
- Register
- Buch
- Tagebuch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Log
- Protokoll
- Journal
- Tagebuch
- Buch
- Aufzeichnung
- Chronik
- Geschichtsbuch
- Bericht
- Dokument
- Zeugnis
- Beweisstück
- Faden (in einem logischen Kontext)
- Diarium (ältere Schreibweise für Tagebuch)
- Record
- Register
- Hinweis: Diese Liste ist nicht erschöpfend, aber sie enthält einige Beispiele für Wörter, die mit dem Konzept von Log oder Aufzeichnung zusammenhängen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Log
🙁 Es wurde kein Antonym für Log gefunden.
Zitate mit Log
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Log" enthalten.
„Also, bei uns im Team wird eigentlich nur Milch getrunken. Logisch, oder?“
- Erik Zabel, auf die Frage, ob es nach der Tour de France 2006 in Zabels Team »Milram« Champagner gäbe oder nicht, ZDF Sport Extra vom 22. Juli 2006.
Milch
„Beredsamkeit ist Logik in Flammen.“
- Sprichwort
Logik
„Beredsamkeit, die nicht mit der Logik übereinstimmt, Wahrhaftigkeit, die nicht mit der Vernunft übereinstimmt, Mut, der nicht mit der Gerechtigkeit übereinstimmt, Gesetzlichkeit, die nicht mit der sinngemäßen Anwendung übereinstimmt, sind wie ein irrender Wanderer auf schnellem Rosse oder wie ein Wahnsinniger, der ein scharfes Schwert schwingt.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 137. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Logik
„Das Feld der Philosophie lässt sich auf folgende Fragen bringen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“
- Jäsche, Logik
Immanuel Kant
„Das Feld der Philosophie lässt sich auf folgende Fragen bringen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch?“
- Immanuel Kant, Logik
Philosophie
„Das wirkliche Leben war Chaos, aber es lag eine schreckliche Logik in der Phantasie.“
- Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 18
Oscar Wilde
„Der Hass ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.“
- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher
L
„Der Haß ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.“
- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 283
Hass
„Der Logik fehlt es gar zu sehr an Ambivalenz. Deshalb eignet sie sich auch nicht sonderlich zur Konfliktlösung oder überhaupt zu irgendwas. Sie ist mausetot.“
- Jostein Gaarder, "Maya"
Logik
„Der Logiker operiert, der Metaphysiker betrachtet.“
- Joseph Joubert, Gedanken und Maximen, Die französischen Moralisten
Logik
„Der Nationalsozialismus hat den Rassenwahn aufgebracht. In Wirklichkeit gibt es aber nur zwei Menschenrassen, nämlich die Rasse der anständigen Menschen und die Rasse der unanständigen Menschen. Und die Rassentrennung verläuft quer durch alle Nationen und innerhalb jeder einzelnen Nation quer durch alle Parteien.“
- ''Viktor Frankl, Rede am 10. März 1988 auf dem Wiener Rathausplatz. In: Logotherapie und Existenzanalyse: Texte aus sechs Jahrzehnten. S. 299
Rasse
„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was es ist.“
- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3
Trick
„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was „es“ ist.“
- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3
Mathematik
„Der gelbe Kern der Erde, das Gold, hat alle Macht, | Daß alles sonst für ihme wie Schalen wird geacht.“
- Friedrich von Logau, Deutsche Sinn-Getichte (1654) Gold''
Gold
„Die Ehrfurcht vor dem universalen und alles durchdringenden Geist der Wahrheit hat mich in die Politik geführt; und ich kann ohne Zögern und doch in aller Demut sagen, dass ein Mensch, der behauptet, Religion habe nichts mit Politik zu tun, nicht weiß, was Religion bedeutet.“
- Mahatma Gandhi, zitiert nach Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.
Religion
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“
- Jean Paul, Die unsichtbare Loge
Paradies
„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, woraus wir nicht vertrieben werden können.“
- Die unsichtbare Loge
Jean Paul
„Die Freundschaft, die der Wein gemacht, wirkt wie der Wein, nur eine Nacht.“
- Friedrich von Logau, Wein-Freundschafft. Aus: Sämmtliche Sinngedichte, I,3,92. Hrsg. von Gustav Eitner, Tübingen 1872 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. CXIII). S. 77
Freundschaft
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
- Ludwig Wittgenstein, "Logisch-Philosophische Abhandlung" (Tractatus logico-philosophicus), 5.6
Sprache
„Die Idee der Menschheit, die Idee einer vollkommenen Republik, eines glückseligen Lebens u. dgl. m. fehlt den meisten Menschen. - Viele Menschen haben keine Idee von dem, was sie wollen, daher verfahren sie nach Instinkt und Autorität.“
- Jäsche, Logik, erster Abschnitt, § 3
Immanuel Kant
„Die Kirche […] mobilisierte stets nur ihr Potential an Anpassungsenergien mit dem Ziel der Erhaltung bzw. Erweiterung der eigenen Macht unter revolutionär veränderten Bedingungen, niemals übernimmt sie echt emanzipatorische Führungsrollen.“
- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.
Revolution
„Die Logik ist zwar unerschütterlich, aber einem Menschen, der leben will, widersteht sie nicht.“
- Der Prozess. 10. Kapitel. Berlin: Verlag Die Schmiede, 1925. S. 401.
Franz Kafka
„Die Logik kann nur deshalb überall sein, weil sie in Wirklichkeit nirgendwo ist.“
- Pierre Bourdieu, Sozialer Sinn
Logik
„Die Logik will immer Eines und bedenkt nicht, dass es viele Logiken gibt.“
- Carl Einstein, Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders, Kap. 13
Logik
„Die Mathematik ist das Instrument, welches die Vermittlung bewirkt zwischen Theorie und Praxis, zwischen Denken und Beobachten: Sie baut die verbindende Brücke und gestaltet sie immer tragfähiger. Daher kommt es, dass unsere ganze gegenwärtige Kultur, soweit sie auf der geistigen Durchdringung und Dienstbarmachung der Natur beruht, ihre Grundlage in der Mathematik findet.“
- ''David Hilbert, aus der Rede "Naturerkennen und Logik", gehalten auf der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Königsberg, 8. September 1930
Grundlage
„Die allgemeine Logik nun, als vermeintes Organon, heißt Dialektik.“
- Kritik der reinen Vernunft, A 61/B 85
Immanuel Kant
„Die größte Werbekampagne der Menschheitsgeschichte wurde von Jesus Christus lanciert. Sie lief unter dem universellen Slogan »Liebe Deinen Nächsten«. Und sie hatte ein bemerkenswertes Logo: das Kreuz.“
- Oliviero Toscani, Die Werbung ist ein lächelndes Aas, Mannheim 1996, S. 131
Werbung
„Diese Glücksrechnung geht die Liebe nichts an. Vielleicht bereiten wir einander Schmerz. Weiser ist es, nicht zu lieben. Liebe ist alogisch, und wir kämpfen gegen sie an, aber sie ist stärker als unsere Logik, und das ist ihr Zauber.“
- Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung, 1906, in: Schwüle Tage, Seine Liebeserfahrung, Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-596-25351-9, S.91
Logik
„Einem wissenschaftlichen Schriftsteller kann kaum etwas Unerwünschteres begegnen, als dass ihm nach Vollendung einer Arbeit eine der Grundlagen seines Baues erschüttert wird. In diese Lage wurde ich durch einen Brief des Herrn Bertrand Russell versetzt, als der Druck dieses Bandes sich seinem Ende näherte.“
- Nachwort zum Grundgesetze der Arithmetik. Begriffsschriftlich abgeleitet. II. Band. H. Pohle, Jena, 1903; , »Die Begründung der modernen Logik«
Gottlob Frege
„Es ist aber der Zweck der Logik, nicht zu verwickeln, sondern aufzulösen, nicht verdeckt, sondern augenscheinlich etwas vorzutragen.“
- Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, A 24
Immanuel Kant
Erklärung für Log
Log bezeichnet:
Log (Messgerät), ein Geschwindigkeits-Messgerät für Schiffe
Logbuch, die Aufzeichnung der Geschwindigkeit eines Schiffes und des Verlaufs anderer Vorgänge
Blog (von weblog) als Mitteilung im Internet
Changelog, das Änderungsprotokoll in der Softwareentwicklung
Fahrtenbuch im Verkehrswesen allgemein
Flugbuch im Luftverkehr
Protokoll von Ereignissen eines Computerprogramms, welches beispielsweise in einer Logdatei, dem Ereignisprotokoll oder einer Datenbank gespeichert wird.
Log (Einheit), ein historisches Volumenmaß
Log (Geologie), Darstellung einer Schichtenfolge, siehe Säulenprofil
Log ist auch:
der Name einer Ortschaft im russischen Verwaltungsbezirk Wolgograd
LoG steht für:
Laplacian of Gaussian, einen Bildverarbeitungsfilter, siehe Marr-Hildreth-Operator
LOG steht für:
Landesorganisationsgesetz
Loganair, eine schottische Fluggesellschaft (ICAO-Code)
log steht für:
den Logarithmus in der Mathematik
Siehe auch:
Lock (Begriffsklärung)
Lok
Logg
Loog
The Log
Log cell kill – Hypothese in der Onkologie
Quelle: wikipedia.org
Log als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Log hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Log" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.