Wie schreibt man Nutzerfreundlichkeit?
Wie schreibt man Nutzerfreundlichkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Nutzerfreundlichkeit?
Beispielsätze für Nutzerfreundlichkeit?
Anderes Wort für Nutzerfreundlichkeit?
Synonym für Nutzerfreundlichkeit?
Ähnliche Wörter für Nutzerfreundlichkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Nutzerfreundlichkeit?
Zitate mit Nutzerfreundlichkeit?
Erklärung für Nutzerfreundlichkeit?
Nutzerfreundlichkeit teilen?
Nutzerfreundlichkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nutzerfreundlichkeit
🇩🇪 Nutzerfreundlichkeit
🇺🇸
User friendliness
Übersetzung für 'Nutzerfreundlichkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nutzerfreundlichkeit.
Nutzerfreundlichkeit English translation.
Translation of "Nutzerfreundlichkeit" in English.
Scrabble Wert von Nutzerfreundlichkeit: 24
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nutzerfreundlichkeit
- Wir haben Modifikationen an unserer Website vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Die Modifizierungen an der Software führten zu einer erhöhten Benutzerfreundlichkeit.
- Die Scrollingfunktion ist ein wichtiger Bestandteil der Benutzerfreundlichkeit von Apps und Webseiten.
- Durch die Implementierung eines Adresskürzungsdiensts kann die Nutzerfreundlichkeit erhöht werden.
- In der Adressleitung eines Online-Shops liegt ein wichtiger Schwerpunkt auf den Benutzerfreundlichkeit.
- Die Benutzerfreundlichkeit eines Aktionsdiagramms ist besonders wichtig.
- Die neue Website soll den Anforderungen genügen und für Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sein.
- Die neue Version der App wurde von den Anwendergemeinde-Anwendungsprogrammiererinnen entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Die Nützlichkeit des Designs für den Benutzerfreundlichkeit ist wichtig.
- Durch die Integration eines Dateimanagers in unsere Software verbesserten wir die Benutzerfreundlichkeit.
- In der Dateiverwaltung ist die Benutzerfreundlichkeit sehr wichtig.
- Der Entwickler einer neuen App suchte nach einem funktionalen Bezugspunkt für die Benutzerfreundlichkeit.
- Die Taste mit Wiederholfunktion ist ein wichtiger Teil der Benutzerfreundlichkeit.
- Die neue Generation von Schreibtischrechnern hat viel besser Tasten und eine bessere Benutzerfreundlichkeit.
- Ein DNS-Abschnitt mit einer schnellen Antwortzeit ist für die Benutzerfreundlichkeit entscheidend.
- Die Wartung der modernen Dunstabsauganlage ist einfach durch die Benutzerfreundlichkeit ihrer Bedienoberfläche.
- Die Einstufung einer Website hängt von ihrer Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit ab.
- Die Bahngesellschaften in Europa streben nach einer höheren Nutzerfreundlichkeit ihrer Angebote an.
- Die neue App wurde von Experten für ihre Benutzerfreundlichkeit bei den Endnutzern gelobt.
- Die Entwicklung von Benutzerfreundlichkeit ist für den Endanwender entscheidend.
- Die Benutzerfreundlichkeit des neuen Anwendungsprogramms wird durch eine intuitive Endkennung von Funktionen und Eingabemeldungen unterstützt.
- Bei der Gestaltung einer Website spielen Farbzusammenstellungen eine wichtige Rolle für die Benutzerfreundlichkeit.
- Die richtige Farbzuordnung in der Webdesign kann die Nutzerfreundlichkeit und den Umgang mit einer Website verbessern.
- Unsere neue TV-Geräte haben ein modernes Fernbedienungssystem mit einer hervorragenden Benutzerfreundlichkeit.
- Das Schriftenbuch hat eine Sammlung von Beispielen in Fettdruck für die Benutzerfreundlichkeit.
- Der neue Bildschirm verfügt über eine ansprechende Filterfläche für die Benutzerfreundlichkeit.
- Bei der Gestaltung von digitalen Anwendungen ist die Formgestaltung entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit.
- Das neueste Update der App hat sich als zufriedenstellend herausgestellt und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
- Die Frontende eines Online-Shops ist ein wichtiger Aspekt der Benutzerfreundlichkeit.
- Ein zu hoher Leitkantenabstand kann zu einer verringerten Benutzerfreundlichkeit führen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nutzerfreundlichkeit
- Benutzerfreuheit
- Zugänglichkeit
- Intuitivität
- Einfachheit
- Klarheit
- Übersichtlichkeit
- Handhabungsfreudigkeit
- Bedienbarkeit
- Benutzergenuss
- Verständlichkeit
- Anwendbarkeit
- Nutzerorientierung
- Komfort
- Geräuschlosigkeit (in Bezug auf Hardware)
- Wertschätzung der Benutzer Erfahrung
- Bedienbarkeit
- Anwendbarkeit
- Benutzergerechtigkeit
- Userfriendliness
- Einfachheit
- Zugänglichkeit
- Komfort
- Leichtigkeit
- Intuitivität
- Benutzerfreundlichkeit (in deutscher Sprache oft wiederholter Begriff)
- Handhabbarkeit
- Nutzbarkeit
- Bedienungsfreundlichkeit
- Anschlussfähigkeit
- Erlebte Komplexität (bezeichnet eine niedrige Komplexität einer Oberfläche, die so gestaltet ist, dass Benutzer sie mit wenigen Schritten verstehen und bedienen können)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Nutzerfreundlichkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- Benigkeitsgrad
- Anwenderfreundlichkeit
- Bedienbarkeit
- Einfachheit
- Zugänglichkeit
- Handhabungsfreudigkeit
- Klarheit
- Intuitivität
- Benutzerfreude
- Usability
- Verständlichkeit
- Oberflächenfreundlichkeit
- Anleitbarkeit
- Barrierefreiheit
- Benutzerfreundlichkeit
- Anwendbarkeit
- Bedienbarkeit
- Einsteigerfreundlichkeit
- Kompatibilität
- Handhabbarkeit
- Verständlichkeit
- Zugänglichkeit
- Leitfähigkeit
- Einfachheit
- Praktikabilität
- Welterklärung
- Überschaubarkeit
- Klarsicht
- Erleichtigkeit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nutzerfreundlichkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Nutzerfreundlichkeit gefunden.
Zitate mit Nutzerfreundlichkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nutzerfreundlichkeit gefunden.
Erklärung für Nutzerfreundlichkeit
Benutzerfreundlichkeit bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem Produkt, einem System oder einer Dienstleistung. Sie charakterisiert die angenehme, leicht handhabbare oder intuitive Nutzung von etwas. Die Benutzerfreundlichkeit ist die umgangssprachliche geläufige Bezeichnung für den in der Produktentwicklung verwendete Begriff der Gebrauchstauglichkeit (engl. Usability), welcher auch in einer DIN-Norm (DIN EN ISO 9241-110) definiert ist.
Die Gebrauchstauglichkeit bezeichnet das Ausmaß, in dem ein Produkt, ein System oder eine Dienstleistung durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden kann, um bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.
Der Begriff der Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt zudem auch die emotionalen Aspekte des gesamten Nutzungserlebnisses, der sogenannten User Experience. Sie ist ebenfalls in der DIN-Norm 9241-110 definiert und beschreibt alle Aspekte der Eindrücke und das Erlebnis einer Person bei einer erwarteten oder tatsächlichen Nutzung eines Produktes, eines Systems oder einer Dienstleistung. Die User Experience geht somit über die Gebrauchstauglichkeit hinaus, die Aspekte während der Nutzung von etwas berücksichtigt. Für Nutzer ist der Begriff der Benutzerfreundlichkeit aber wahrscheinlich selbst intuitiver als Gebrauchstauglichkeit und User Experience.
Quelle: wikipedia.org
Nutzerfreundlichkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nutzerfreundlichkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nutzerfreundlichkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.