Wie schreibt man Okulomotilität?
Wie schreibt man Okulomotilität?
Wie ist die englische Übersetzung für Okulomotilität?
Beispielsätze für Okulomotilität?
Anderes Wort für Okulomotilität?
Synonym für Okulomotilität?
Ähnliche Wörter für Okulomotilität?
Antonym / Gegensätzlich für Okulomotilität?
Zitate mit Okulomotilität?
Erklärung für Okulomotilität?
Okulomotilität teilen?
Okulomotilität {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Okulomotilität
🇩🇪 Okulomotilität
🇺🇸
Oculomotility
Übersetzung für 'Okulomotilität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Okulomotilität.
Okulomotilität English translation.
Translation of "Okulomotilität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Okulomotilität
- Die Physiotherapie hilft bei der Steigerung der Okulomotilität nach einem Schlaganfall.
- Die Neurologen untersuchten die Okulomotilität des Patienten, um Erkrankungen des Nervensystems zu diagnostizieren.
- Durch regelmäßige Übungen kann die Okulomotilität verbessert werden.
- Die Augenheilkunde beschäftigt sich auch mit der Steigerung der Okulomotilität bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen.
- Die Okulomotilität ist ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung von Patienten mit Neurodegenerativen Krankheiten.
- Um die Augenfunktion zu verbessern, solltest du regelmäßig deine Okulomotilität üben.
- In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Okulomotilität wiederherzustellen.
- Die Therapie beinhaltet Übungen zur Verbesserung der Okulomotilität und -koordination.
- Die neurologische Untersuchung umfasst auch die Prüfung der Okulomotilität.
- Durch regelmäßige Bewegungsübungen kann deine Okulomotilität verbessert werden.
- Wenn du Schwierigkeiten mit deiner Okulomotilität hast, solltest du einen Arzt aufsuchen.
- Die Physiotherapie ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Okulomotilität bei Patienten mit bestimmten Erkrankungen.
- Um deine Augenfunktion zu verbessern, solltest du regelmäßig Übungen zur Steigerung deiner Okulomotilität durchführen.
- Die okulomotorische Dyskalkulie ist eine Störung der Okulomotilität und -koordination bei Kindern.
- Durch regelmäßige Praktiken kannst du deine Okulomotilität verbessern und deine Augenfunktion stabil halten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Okulomotilität
- Augenbewegung
- Blickwechsel
- Pupillenreaktion
- Visuelle Orientierung
- Blickrichtungsanpassung
- Oculozeption
- Augenbeweglichkeit
- Konjugationsmuster der Augenlider
- Visuelles Suchverhalten
- Gaze-Behavior
- Saccaden
- Sakkaden (entspricht "Saccaden")
- Blickwanderung
- Augenzucker (ist eher spezifisch für bestimmte Funktionen)
- Pupillomotilität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Okulomotilität
- Sehen
- Blick
- Augenbewegung
- Pupillenreaktion
- Irisreflex
- Akkommodationsfähigkeit
- Konvergenz
- Divergenz
- Okulismus (bezieht sich auf die Medizin des Auges, aber nicht direkt mit Motilität)
- Fixation (in diesem Zusammenhang bezieht sich es eher auf die Fokussierung)
- Blickfeld
- Saccade (eine schnelle Bewegung des Auges)
- Pursuit (Verfolgungsreaktion beim Sehen von bewegten Objekten)
- Nystagmus (unwillkürliche, wiederkehrende Augenbewegungen)
- Optomotorik (in diesem Kontext bezieht sich es auf die motorischen Funktionen des Auges)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Okulomotilität
🙁 Es wurde kein Antonym für Okulomotilität gefunden.
Zitate mit Okulomotilität
🙁 Es wurden keine Zitate mit Okulomotilität gefunden.
Erklärung für Okulomotilität
Keine Erklärung für Okulomotilität gefunden.
Okulomotilität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Okulomotilität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Okulomotilität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.