Wie schreibt man Orangenhaut <Zellulitis>?
Wie schreibt man Orangenhaut <Zellulitis>?
Wie ist die englische Übersetzung für Orangenhaut <Zellulitis>?
Beispielsätze für Orangenhaut <Zellulitis>?
Anderes Wort für Orangenhaut <Zellulitis>?
Synonym für Orangenhaut <Zellulitis>?
Ähnliche Wörter für Orangenhaut <Zellulitis>?
Antonym / Gegensätzlich für Orangenhaut <Zellulitis>?
Zitate mit Orangenhaut <Zellulitis>?
Erklärung für Orangenhaut <Zellulitis>?
Orangenhaut <Zellulitis> teilen?
Orangenhaut <Zellulitis> {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Orangenhaut <Zellulitis>
🇩🇪 Orangenhaut <Zellulitis>
🇺🇸
Orange peel skin
Übersetzung für 'Orangenhaut <Zellulitis>' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Orangenhaut <Zellulitis>.
Orangenhaut <Zellulitis> English translation.
Translation of "Orangenhaut <Zellulitis>" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Orangenhaut <Zellulitis>
- Die Sonne hat mich bis zur Orangenhaut gebräunt.
- Um meine Haut schützen zu können, trage ich sonnenschutzmittel auf die Orangenhaut auf.
- Wegen der intensiven Sonnenexposition ist es ratsam, regelmäßig ein Cremepflegeset mit einem hohen SPF auf die Orangenhaut aufzutragen.
- Nach vielen Jahren in Südamerika hatte ich eine Orangenhaut und sah aus wie ein Surfer.
- Die Sonneneinstrahlung war so intensiv, dass sich meine Haut bis zur Orangenhaut gebräunt hat.
- Um zu verhindern, dass deine Haut sich bis zur Orangenhaut bräunen lässt, solltest du regelmäßig Sonnencreme auftragen.
- Die lange Reise durch die Südsee hatte mich so viel Sonne ausgesetzt, dass ich eine dunkle Orangenhaut bekam.
- In den Tropen ist es wichtig, sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen, um eine Orangenhaut zu vermeiden.
- Durch das regelmäßige Tragen von Sonnencreme konnte ich meine Haut vor der Bildung einer Orangenhaut schützen.
- Um deine Haut zu schützen, solltest du täglich Cremepflegeset auf die Orangenhaut auftragen.
- Die langen Stunden am Strand hatten mich so viel Sonne ausgesetzt, dass ich eine Orangenhaut bekam.
- Durch regelmäßiges Tragen von Sonnenschutzmitteln kann man seine Haut vor der Bildung einer dunklen Orangenhaut schützen.
- Der intensive Sonnenaufenthalt hatte mich so sehr gebräunt, dass ich jetzt eine Orangenhaut habe.
- Die Orangenhaut war so knallig, dass sie fast das gesamte Zimmer erleuchtete.
- Nach der Sonnenbrille und einer Orangenhaut sah sie aus, als hätte sie ein eigenes Lichtsystem.
- Ihre Orangenhaut sorgte für Aufsehen in der Menge.
- Die Sonne hatte ihre Orangenhaut in einen goldigen Glanz getaucht.
- Sie sah aus, als hätte sie gerade eine Woche auf den Bahamas verbracht und hätte sich nicht nur eine Orangenhaut zugelegt.
- Die Orangenhaut des kleinen Jungen war so hell, dass es aussah, als würde er in einer Sonnenwelt leben.
- Nach der langen Wanderung hatte sie eine prächtige Orangenhaut entwickelt.
- Seine Orangenhaut war so intensiv, dass er fast wie ein lebendes Lichtstrudel wirkte.
- Die Orangenhaut des Mädchens machte ihn neugierig auf ihr Verhalten.
- Nach dem Urlaub in Miami hatte er eine wundervolle Orangenhaut bekommen.
- Seine Orangenhaut war so dunkel, dass sie wie eine eigene Art Schatten um ihn herum lag.
- Sie sah aus, als hätte sie sich nicht nur gebräunt, sondern wäre auch gleichzeitig mit einer Orangenhaut begnadelt worden.
- Nach der langen Bootsfahrt hatten alle eine hervorragende Orangenhaut entwickelt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Orangenhaut <Zellulitis>
- Sonnenbrand
- Brandwunde
- Verbrennung
- Hautirritation
- Hautreizung
- Erythema (wissenschaftlich)
- Brandlein
- Rötungen
- Blasenbildung
- Ekzemartige Veränderung
- Hautexanthermie
- Thermisches Schlag
- Strahlenbrand
- Brandverletzung
- Suntan
- Orangebraun
- Karottenfarbe
- Apfelessigfarben
- Sonnenkorbrot (nicht ganz so passend)
- Gelbfärbung (eher dunkler)
- Carotin (hoch konzentriert)
- Oranger
- Pastellgelb
- Zitrusfarbe
- Apfelgelb
- Sonnenblumenfarben
- Citrin
- Gelblich-orange
- Buttermilchgelb
- Mandarinenfarbe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Orangenhaut <Zellulitis>
- Haut
- Epidermis
- Schleimhaut
- Lederhaut
- Pelle
- Fell
- Oberhaut
- Cutis
- Dermatose
- Ekzemhaut
- Narbenschicht
- Narbe
- Brandnarbe
- Krustenbildung
- Blasen
- Haut
- Epidermis
- Schale
- Oberhaut
- Cutis
- Hautoberfläche
- Oberfläche
- Dermis
- Subkutis
- Leinwand
- Fließe
- Äußere Hautschicht
- Externe Hautschicht
- Epikutane
- Transpirationshaut
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Orangenhaut <Zellulitis>
🙁 Es wurde kein Antonym für Orangenhaut <Zellulitis> gefunden.
Zitate mit Orangenhaut <Zellulitis>
🙁 Es wurden keine Zitate mit Orangenhaut <Zellulitis> gefunden.
Erklärung für Orangenhaut <Zellulitis>
Keine Erklärung für Orangenhaut <Zellulitis> gefunden.
Orangenhaut <Zellulitis> als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Orangenhaut <Zellulitis> hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Orangenhaut <Zellulitis>" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.