Wie schreibt man Orbita?
Wie schreibt man Orbita?
Wie ist die englische Übersetzung für Orbita?
Beispielsätze für Orbita?
Anderes Wort für Orbita?
Synonym für Orbita?
Ähnliche Wörter für Orbita?
Antonym / Gegensätzlich für Orbita?
Zitate mit Orbita?
Erklärung für Orbita?
Orbita teilen?
Orbita {f} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Orbita
🇩🇪 Orbita
🇺🇸
Orbit
Übersetzung für 'Orbita' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Orbita.
Orbita English translation.
Translation of "Orbita" in English.
Scrabble Wert von Orbita: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Orbita
- Das Apastron eines Planetensystems kann Einfluss auf die Orbitalbahnen der Planeten haben.
- Der Planet ist in einer stabilen Orbita um die Sonne kreisend.
- Die Satellitenkommunikation benötigt eine präzise Orbita für optimale Signalausbreitung.
- Wissenschaftler untersuchen die unregelmäßigen Bewegungen eines Planeten in seiner Orbita.
- Der neue Raketentyp kann sich aufgrund seiner hochpräzisen Navigation in jede gewünschte Orbita bringen.
- Die Erde dreht sich kontinuierlich in ihrer Umlaufbahn um die Sonne, während sie in der Orbita bleibt.
- Einige Kometen weichen von ihrer ursprünglichen Orbita ab und kollidieren mit Planeten.
- Astronauten beobachten von der Internationalen Raumstation die Mondumkreisung in seiner Orbita.
- Der Weltraumschrott umrundet die Erde in einer chaotischen, schadhafte Orbita.
- Einige Planetensysteme haben sich durch ihre eigene Gravitation in ein stabiles Gleichgewicht in ihrer Orbita gebracht.
- Die NASA betreibt ein Forschungsprogramm zum Verständnis der komplexen Bewegungen in einer Planeten-Orbita.
- Während der Mond in seiner stabilen Orbita um die Erde kreist, bewegt sich die Erde kontinuierlich weiter.
- Der Weltraum ist voller Gegenstände, die nicht gezielt in eine Orbita gelangen wollten.
- Die Astronomie-Community entdeckt neue Methoden zur genaueren Bestimmung der Planeten-Orbita.
- Einige Asteroiden haben sich zu stabilen Körpern mit einer sicheren Orbita entwickelt.
- Wissenschaftler forschen, um die Natur der planetarischen Entstehung und die Bildung stabiler Orbitas besser zu verstehen.
- Der medizinische Fachbegriff für das Erkrankungsbild von Augenlid-Elephantiasis lautet Elephantiasis orbitae.
- In der Quantenchemie wird die Dichtefunktionaltheorie verwendet, um die Molekülorbitalstruktur zu berechnen.
- Die Dichtefunktionale Theorie ist eine effiziente Methode zur Beschreibung von Molekülorbitalstrukturen.
- Die Raumschiffskapsel verließ ihre Orbitalebene und flog zu dem Fly-by-Punkt des Sonnensystem.
- Einige Menschen sprechen sich dagegen aus, ein neues Müllorbital zu bauen.
- Die Weltraumagentur plant einen neuen Müllorbital für das Jahr 2025.
- Während einer Orbitalkurve erlebt das Raumschiff sowohl Schwerelosigkeit als auch Schwerebeschleunigung abwechselnd.
- In der Hartree-Fock-Methode wird die Okkupanz von Elektroneinschlägen zur Berechnung der Molekülorbitalen verwendet.
- Bei der Planung des Orbitalwegs muss berücksichtigt werden, dass der Globalbedeckungsstrahl nicht mit anderen Satelliten übereinstimmt.
- Der Gyrus orbitalis spielt eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung sensorischer Informationen.
- Im Gehirn gibt es mehrere Gyrus orbialis, aber der wichtigste ist der Gyrus orbitalis inferior.
- Die neurologische Funktion des Gyrus orbitalis wurde erst im 20. Jahrhundert genau erforscht.
- Der Gyrus orbitalis wird oft mit anderen Hirnregionen in Verbindung gebracht, die bei der Wahrnehmung von Emotionen beteiligt sind.
- Die Fehlfunktion des Gyrus orbitalis kann zu verschiedenen psychischen Störungen führen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Orbita
- Bahn
- Kreisbahn
- Umlaufbahn
- Bahnpfad
- Schwerefeldlinie
- Kreissektor
- Umlaufweg
- Drehbewegung
- Rotationspfad
- Sonnenbahn (speziell für Planeten)
- Mondorbit (speziell für die Erde oder andere Himmelskörper)
- Trajektorie
- Weglinie
- Parabel (in der Theorie des Satellitenbahns)
- Bahnelemente (im speziellen Bezug auf astronomische Daten)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Orbita
- Kreis
- Umlaufbahn
- Bahn
- Kurs
- Weg
- Spur
- Umlauf
- Drehung
- Rotation
- Zirkulation
- Gang
- Fahrt
- Schwenkung
- Achse
- Rundgang
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Orbita
🙁 Es wurde kein Antonym für Orbita gefunden.
Zitate mit Orbita
🙁 Es wurden keine Zitate mit Orbita gefunden.
Erklärung für Orbita
Orbita (von lateinisch orbis ‚Kreis‘; Mehrzahl Orbitae) bezeichnet die knöcherne Augenhöhle, eine tiefe Grube am Schädel (Cranium), in der das Auge und seine Anhangsorgane liegen. Der anatomische Begriff wurde im zwölften Jahrhundert von Gerhard von Cremona geprägt, als er Avicennas Kanon der Medizin ins Lateinische übersetzte. Beim Menschen ist die Grube etwa 4 bis 5 cm tief.
Quelle: wikipedia.org
Orbita als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Orbita hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Orbita" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.