Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gang

🇩🇪 Gang
🇺🇸 Gear

Übersetzung für 'Gang' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gang. Gang English translation.
Translation of "Gang" in English.

Scrabble Wert von Gang: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gang

  • Bearbeitungszeit steht für: die Ausführungszeit in der industriellen Produktion, siehe Vorgabezeit; in der Verwaltung die Zeit für eine Vorgangsbearbeitung.
  • Unter Bearbeitungszeit verstehen wir den Zeitraum vom Eingang Ihres Beihilfeantrags bei uns bis zu dem Tag, an dem wir Ihren Beihilfeantrag abrechnen.
  • Aktuell ist der bestehende Aalfang in seiner Gesamtkonstruktion abgängig.
  • Grundsätzlich sind diese Zierfische im Aquarium eher im unteren Drittel zugange, es handelt sich bei den Aalen und Aalartigen um Bodenfische.
  • Fürs Leben gestärkt soll Inspiration für den Umgang mit Kindern sein und richtet sich an Eltern, .
  • Wenn die Vereinfachte Ausgangsschrift als Krickelkrakel endet hilft Maria-Anna Schulze Brüning den Schülern mit Schrifttraining.
  • Die Bilanzskandale und Unternehmenskrisen der jüngsten Vergangenheit haben die Diskussion über eine zweckadäquate Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge und der außerbilanziellen Risikoberichterstattung neu entfacht.
  • Erfahren Sie, wie ein Wasserstoffgenerator funktioniert und lesen Sie einen FAQ, der auf einige gängige Fragen eingeht und mit falschen Vorstellungen aufräumt.
  • Handlungsstrategien im Umgang mit Parolen im Klassenraum Argumentationstraining für Lehrkräfte aller Schulformen und Jahrgangsstufen als Online-Seminar (Zoom) .
  • Wird das Handelsvertretungsverhältnis auf unbestimmte Zeit eingegangen, kann es durch ordentliche Kündigung zum Schluss des Kalendermonats beendet werden.
  • Mit der Nachfolgevereinbarung übernimmt ein Nachfolger die Handelsvertretung von seinem Vorgänger gegen Zahlung einer Vergütung und tritt in den bestehenden Handelsvertretervertrag unter Zustimmung des Unternehmers ein.
  • Publikumsbeteiligung im Journalismus ist in Mode – aber was tun Medien wirklich, um ihre Nutzer einzubinden? Ein Forscherteam aus den USA ist dieser Frage nachgegangen und hat dazu Journalisten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich,.
  • Der Aalbestand in der Region ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
  • Die Forschung hat gezeigt, dass der Rückgang des Aalbestands auch durch Wasserverschmutzung und Lebensraumverlust verursacht wird.
  • Die steile Aaltreppe machte den Zugang zur Burg sehr abenteuerlich.
  • Die breite Aaltreppe bot genügend Platz für Fußgänger sowie Fahrradfahrer.
  • Viele Touristen versammelten sich an der Aaltreppe, um den Sonnenuntergang zu genießen.
  • Die Einführung des Aalpasses hat zu einem Rückgang der illegalen Aalfischerei geführt.
  • Aufgrund der schmalen Gänge und Aaltreppen war das alte Herrenhaus schwer zugänglich.
  • Das Ehepaar hatte ihre Aalpässe dabei, um Zugang zu einem privaten Strand zu bekommen.
  • Der Aaronsstab wurde in der Vergangenheit auch als Schutzamulett gegen negative Energien getragen.
  • Bei Sonnenuntergang kehrten die Aaskrähen zu ihren Schlafplätzen zurück.
  • Ich möchte gerne einen Spaziergang am Strand aa machen.
  • Der Hersteller von Elektronikgeräten wurde mit A-bewertet für seine umweltfreundliche Produktion und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
  • Der Kläger beantragte eine Abänderungsklage, um die Zugangsbeschränkungen zum gemeinsamen Eigentum zu ändern.
  • Der Abandonist versuchte, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen.
  • Sie kümmerte sich um die Abarbeitung der Zahlungseingänge.
  • Die schnelle Abarbeitung der Rückstände war unumgänglich.
  • Die Abarbeitungsfolge der Kundenaufträge erfolgt nach Eingangsdatum.
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit für Anfragen in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gang

Ähnliche Wörter für Gang

  • Gange
  • Gänge
  • Gängen
  • Ganges
  • Gangs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gang

🙁 Es wurde kein Antonym für Gang gefunden.

Zitate mit Gang

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gang" enthalten.

„Alle Menschen, die auf den Gang der Menschheit gewirkt haben, alle ohne Unterschied waren nur darum fähig und wirksam, weil sie schicksalbereit waren.“

- Hermann Hesse, Demian

Menschheit

„Anders gesagt: Hunger, Seuchen, Durst und andere armutsbedingte Lokalkonflikte zerstören jedes Jahr fast genauso viele Männer, Frauen und Kinder wie der Zweite Weltkrieg in sechs Jahren. Für die Menschen der Dritten Welt ist der Dritte Weltkrieg unzweifelhaft in vollem Gang.“

- Jean Ziegler, Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104

Armut

„Das Glück hat kein Aushängeschild, um es gewahr zu werden, müsste man im Herzen des Glücklichen lesen können, aber die Zufriedenheit leuchtet aus den Augen, aus der Haltung, dem Ton der Stimme, dem Gang und scheint sich dem, der sie bemerkt, mitzuteilen.“

- Träumereien eines einsamen Spaziergängers

Jean-Jacques Rousseau

„Das gesellschaftliche Recht ist ganz und gar kein sittliches Recht, sondern eine bloße Modifikation des tierischen.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Meine Nachforschungen über den Gang der Natur

Recht

„Daß der Tod nur ist wie ein dunkler Gang
der zum Lichte sich öffnet, ganz weit,
wo kein erblindetes Kind so bang
sich härmt um des Vaters Geleit.“

- John Greenleaf Whittier: Mein Psalm, (orig.: My Psalm) übersetzt von Mally von Have Behler, in : Komm, leb mit mir, Silva-Verlag Iserlohn 1947, S.243

Kind

„Die Jahre des Wiederaufrichtens nach ungeheurem Einsturz, das sind die guten Wachstumsjahre der Völker.“

- Hans Carossa, Der Gang durch die Stadt

Wachstum

„Dunkel war der Rede Sinn“

- Der Gang nach dem Eisenhammer

Friedrich Schiller

„Entscheidungen fallen auf Basis der der eingestandenen Ahnungslosigkeit realistischer aus als aus einer Position der Selbstüberschätzung.“

- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 19 von "Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." (1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4)

Basis

„Entscheidungen fallen auf Basis der eingestandenen Ahnungslosigkeit realistischer aus als aus einer Position der Selbstüberschätzung.“

- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 19 von "Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." (1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4)

Ahnungslosigkeit

„Es ist niemals zu spät, vernünftig und weise zu werden; es ist aber jederzeit schwer, wenn die Einsicht spät kommt, sie in Gang zu bringen.“

- Prolegomena, A 6

Immanuel Kant

„Es zeigt sich, dass die ethischen Menschen nicht so viele Kinder haben und die Gangster sich unbegrenzt und sorglos weiter reproduzieren. […] gegen Überbevölkerung hat die Menschheit nichts Vernünftiges unternommen. Man könnte daher eine gewisse Sympathie für AIDS bekommen.“

- Konrad Lorenz, Gespräch anlässlich seines 85. Geburtstags, in: »Natur«, Nr. 11, München 1988

AIDS

„Geschwindigkeit ist keine Hexerei!“

- Johann Nepomuk Nestroy, Nagerl und Handschuh, 1. Akt, 13. Scene (Kappenstiefel). Aus: Gesammelte Werke. 10. Band. Hg. von Vincenz Chiavacci und Ludwig Ganghofer. Stuttgart: Bonz & Comp. 1891. S. 107.

Geschwindigkeit

„Haltet daran fest, daß wie man denkt, was man denkt, was man sagt und wie man in der wechselseitigen Kommunikation Ideen verbreitet, einen Unterschied ausmacht im Gang der Dinge.“

- Hans Jonas am 11. Juni 1992 anlässlich seiner Ehrenpromotion durch die Freie Universität Berlin, in: Fatalismus wäre Todsünde - Gespräche über Ethik und Mitverantwortung im dritten Jahrtausend, Hg. v. Dietrich Böhler im Auftrag des Hans Jonas-Zentrums e. V., Lit Verlag, Münster 2005. S.54 ISBN 978-3825875732

Kommunikation

„Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als in den Banken die Gangster VOR den Schaltern standen“

- ''Rene Zeyer: Bank, Banker, Bankrott, Storys aus der Welt der Abzocker - Zürich: Orell Füssli, 2009 - ISBN 978-3-280-05341-6 - Nachwort S. 185

Bank

„Ich weiß, dein Gang ist sinnlos, doch die Liebe liebst du recht.“

- Antigone, 98f / Ismene

Sophokles

„Ich weiß, was du durchmachst. Du bist allein und suchst deinen Platz im Leben. Vermassele es nicht wie ich! Klar? Hände weg von Drogen, Gangs und Cyberporno im Internet und du kannst Präsident der schönen USA werden!“

-

Blues Brothers 2000

„Ihr könnt kein kapitalistisches System betreiben, wenn ihr keine Geier seid; ihr müsst das Blut von jemand anderem saugen, um Kapitalist zu sein.“

- Malcolm X, Rede am 20. Dezember 1964, The Harlem Hate-Gang-Scare, Speaks, ebd., S. 68f

Kapitalismus

„Ihr könnt keinen Kapitalismus haben ohne Rassismus.“

- Malcolm X, Rede am 29. Mai 1964, The Harlem Hate-Gang-Scare, Speaks, ebd., S. 68f

Rassismus

„In den Bau der Welt taugt nur der abgeschliffene Stein.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Meine Nachforschungen über den Gang der Natur

Welt

„In welcher Ordnung allein kann der Fortschritt zum Besseren erwartet werden? Die Antwort ist: nicht durch den Gang der Dinge von unten hinauf, sondern den von oben herab.“

- Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 159

Immanuel Kant

„Mönchlein, Mönchlein, du gehst einen schweren Gang, einen Stand zu tun, dergleichen ich und mancher Oberst auch in unseren allerernstesten Schlachtordnungen nicht getan haben. Bist du aufrechter Meinung und deiner Sache gewiss, so fahre in Gottes Namen fort und sei nur getrost. Gott wird dich nicht verlassen!“

- Georg von Frundsberg auf dem Reichstag zu Worms, 1521

Martin Luther

„Mönchlein, Mönchlein, du gehst jetzt einen Gang, dergleichen ich und mancher Obrist auch in der allerersten Schlachtordnung nicht getan haben. Bist Du aber der rechtlichen Meinung und deiner Sache gewiss, so fahre in Gottes Namen fort und sei getrost, Gott wird dich nicht verlassen. Mut, Mönchlein, Mut!“

- an Martin Luther vor dessen Auftritt beim , überliefert bei : Bild der Jahrhunderte'', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S.117ff, nach Adam Reißner "Historia Herrn Georgen und Herrn Casparn von Frundsberg'", 1572

Georg von Frundsberg

„Nicht die Macht, der Mensch, der sie in der Hand hat, ist schuld an dem Verderben seines Geschlechts. Alle Folgen der Macht sind heilig und gut, solange der Mensch, der sie in der Hand hat, treu ist und sein Wort ein biederes Wort und seine Treue unbeweglich ist wie die unbeweglichen Sterne.“

- Johann Heinrich Pestalozzi, Meine Nachforschungen über den Gang der Natur in der Entwicklung des Menschengeschlechts, 1797, Sämtliche Werke, Band 12, S. 49

Macht

„Ob wir zustimmen oder nicht, wollen oder nicht, wir treten in eine kriegerische Epoche ein. Die Entwertung des Menschenlebens ist in vollem Gang. Ist Zen nicht die geistige Kost, die uns für diese Wirklichkeit wappnet?“

- Die Kiefer, Ausgabe 1, Seite 8, April 1933

Eberhard Koebel

„Spiele im Takte. Das Spiel mancher Virtuosen ist wie der Gang eines Betrunkenen. Solche nimm dir nicht zum Muster.“

- Musikalische Haus- und Lebensregeln

Robert Schumann

„Und so ist der Ausschlag einer durch Philosophie versuchten ältesten Menschheitsgeschichte: Zufriedenheit mit der Vorsehung und dem Gange menschlicher Dinge im ganzen, der nicht vom Guten anhebend zum Bösen fortgeht, sondern sich vom Schlechten zum Besseren allmählich entwickelt; zu welchem Fortschritte denn ein jeder an seinem Teile, so viel in seinen Kräften steht, beizutragen durch die Natur selbst berufen ist.“

- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, Schluss-Anmerkung, A 27

Immanuel Kant

„Und wenn die Menschen mit allem lügen und heucheln könnten, Blick und Stimme und Gang der Starken und Reinen können sie nicht erheucheln und nachtäuschen.“

- Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

L

„Unsre Taten selbst, so gut als unsre Leiden,
Sie hemmen unsres Lebens Gang.“

- Faust I, Vers 632 f. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Was wäre die Erfüllung der Pflicht, wenn sie kein Opfer kostete?“

- ''Berthold Auerbach, Ein Gang in's Pfarrhaus''

Pflicht

„Wir können nicht leben, wenn wir die Sonne nicht suchen.“

- Ludwig Ganghofer (23.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

Erklärung für Gang

Der Gang steht für: das Gehen eine Gangart von Pferden, siehe Pferdegangart eine standardisierte Abfolge von Fechthieben, siehe Mensur (Studentenverbindung) #Gang Teil eines Menüs, siehe Menü (Speisenfolge) ein langer Raum in einem Gebäude, siehe Korridor (Gebäude) Raum hinter der Haustür, siehe Hausflur Gang (Weg), eine schmale, oft zum Teil überbaute Gasse in historischen Armenvierteln insbesondere norddeutscher Städte Gang (Geologie), eine mit Mineralen gefüllte Ader eine Oberflächenerscheinung der Ozeane und Meere in Form von Wellen, siehe Seegang das Treiben von Eis auf fließenden Gewässern, siehe Eisgang in der Technik eine Schaltstufe im Getriebe („Gangschaltung“), siehe Übersetzung (Technik) Uhrgang, der Lauf der Uhr im Sinne der Genauigkeit, siehe Uhrenfehler ein altes Streckenmaß, siehe Maße und Gewichte in der Bibel #Wegemaße Gang (Garnmaß), ein Garnmaß zur Bestimmung der Feinheit Trennungsgang, ein Verfahren der analytischen Chemie der Verfahrensgang (Jura) der Gang der Verwaltung (vgl. z. B. § 44 GemO), Betrieb einer Behörde bzw. dessen Aufrechterhaltung zur ordnungsgemäßen Erledigung anfallender Aufgaben Gang (Spiel), ein Spiel des Dreier- und Bauernschnapsens Die Gang (englisch 'gæŋ „Bande“) steht für: eine Vereinigung von Kriminellen, siehe Bande (Gruppe) Gang (Hafenarbeiter), eine Gruppe von Hafenarbeitern Zugangsbrücke oder -treppe, siehe Gangway Die Gäng, eine deutsche Kindermusik-Gruppe Gang ist der Name folgender Orte: Gang (Gemeinde Mitterkirchen im Machland), Ortschaft der Gemeinde Mitterkirchen im Machland, Bezirk Perg, Oberösterreich Kaňk (Kutná Hora) (Gang), Ortsteil von Kutná Hora, Tschechien Gang ist der Familienname folgender Personen: Andreas Gang (* 1983), österreichischer Politiker (FPÖ) Gang Dong-won (* 1981), südkoreanischer Schauspieler Jeanne Gang (* 1964), US-amerikanische Architektin Gang ist der Künstlername von: Baby Gang (* 2001: Zaccaria Mouhib), italienischer Rapper Siehe auch: Gäng

Quelle: wikipedia.org

Gang als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gang
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gang? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gang, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gang, Verwandte Suchbegriffe zu Gang oder wie schreibtman Gang, wie schreibt man Gang bzw. wie schreibt ma Gang. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gang. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gang richtig?, Bedeutung Gang, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".