Wie schreibt man Papierdeutsch?
Wie schreibt man Papierdeutsch?
Wie ist die englische Übersetzung für Papierdeutsch?
Beispielsätze für Papierdeutsch?
Anderes Wort für Papierdeutsch?
Synonym für Papierdeutsch?
Ähnliche Wörter für Papierdeutsch?
Antonym / Gegensätzlich für Papierdeutsch?
Zitate mit Papierdeutsch?
Erklärung für Papierdeutsch?
Papierdeutsch teilen?
Papierdeutsch {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Papierdeutsch
🇩🇪 Papierdeutsch
🇺🇸
Paper German
Übersetzung für 'Papierdeutsch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Papierdeutsch.
Papierdeutsch English translation.
Translation of "Papierdeutsch" in English.
Scrabble Wert von Papierdeutsch: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Papierdeutsch
- Der Professor erklärte, dass das Papierdeutsch in der Sprachwissenschaft ein interessantes Thema ist.
- In den Schulbüchern wird oft Papierdeutsch als Beispiel für einen fiktiven Dialekt verwendet.
- Die Linguistin studierte die Eigenschaften des Papierdeutschen und seine Auswirkungen auf die Sprache.
- Der Autor schrieb einen Roman, der sich mit dem Konzept des Papierdeutsch auseinandersetzt.
- In der Volkssprache wird oft Papierdeutsch als Synonym für eine unrealistische oder übertriebene Formulierung verwendet.
- Die Studenten diskutierten über die Bedeutung von Papierdeutsch in der Sprachgeschichte.
- Das Papierdeutsche ist ein fiktiver Dialekt, der oft in Satiren und Parodien verwendet wird.
- Die Soziolinguistin untersuchte, wie das Papierdeutsch in verschiedenen sozialen Kontexten wahrgenommen wird.
- Der Schüler musste eine Hausaufgabe über die Merkmale des Papierdeutschen schreiben.
- In der Werbung wird oft Papierdeutsch verwendet, um einen absurden oder unrealistischen Eindruck zu vermitteln.
- Die Sprachwissenschaftlerin entwickelte ein Modell, um das Verhalten des Papierdeutschen zu beschreiben.
- Der Journalist schrieb einen Artikel über die Neuentdeckung eines alten Textes auf Papierdeutsch.
- In der Literatur wird oft Papierdeutsch verwendet, um den Charakter einer Person zu beschreiben.
- Die Kommunikationswissenschaftlerin untersuchte, wie das Papierdeutsche in der öffentlichen Diskussion wahrgenommen wird.
- Der Dichter schrieb ein Gedicht über die Faszination des Papierdeutschen und seiner kreativen Freiheiten.
- Der Professor lehnte es ab, seine Schrift in Papierdeutsch zu schreiben.
- Die Studenten mussten ihre Hausaufgaben in einer klar verständlichen Sprache schreiben, ohne Papierdeutsch zu verwenden.
- Der Journalist wurde für die Verwendung von Papierdeutsch bei seiner Reportage kritisiert.
- In der Schule wird viel Wert auf klare Sprache gelegt, um Papierdeutsch zu vermeiden.
- Die Schüler hatten Schwierigkeiten, den Text in Papierdeutsch zu verstehen.
- Der Redakteur korrigierte die Artikel, um Papierdeutsch zu eliminieren.
- Der Lehrer erklärte, dass Papierdeutsch ein hinderliches Problem im schriftlichen Ausdruck war.
- Die Sprachwissenschaftler untersuchten das Phänomen des Papierdeutschen in verschiedenen Texten.
- Der Schüler wurde angewiesen, seine Arbeit ohne Verwendung von Papierdeutsch neu zu überarbeiten.
- Die Redakteurin schaltete die Verfasser einer Artikelserie ab, da diese ausgiebig auf Papierdeutsch vertrauten.
- In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wird der Gebrauch von Papierdeutsch als unprofessionell angesehen.
- Der Journalist musste seinen Text überarbeiten, um ihn von Papierdeutsch freizuhalten.
- Die Schule organisierte ein Workshop zu "Klarer Sprache" für die Vermeidung von Papierdeutsch.
- Der Autor erhielt Kritik an seiner Arbeit, weil sie reich an Papierdeutsch war.
- Die Sprachdidaktiker entwickelten Programme, um Schülern den Umgang mit klaren Texten und der Vermeidung von Papierdeutsch beizubringen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Papierdeutsch
- Juristischer Deutsch
- Fachsprache
- Rechtssprache
- Bürokratisches Deutsch
- Beamtenjargon
- Verwaltungssprache
- Verwaltungsdeutsch
- Staatsdeutsch
- Buro-Deutsch
- Schreibstil der Behörden
- Amtssprache
- Offizieller Deutsch
- Gesetzesdeutsch
- Verordnungsdeutsch
- Behördensprache
- Hochdeutsch
- Standardsprache
- Schriftsprache
- Literalsprache
- Verfassungssprache
- Standarddeutsch
- Normalsprache
- Rechtschreibsprache
- Schreiberdeutsch
- Bürodeutsch
- Redaktionsjargon
- Textsorte (spezifischer in Bezug auf bestimmte Texttypen)
- Sprachnorm
- Standardsatzung
- Idiomatik
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Papierdeutsch
- Schund
- Kitsch
- Schnulze
- Dummebrote-Sprache
- Idiologie
- Trivialitätssprache
- Kitschkultur
- Plattdeutsch
- Volkstümlichkeit
- Proletarisches Deutsch
- Arbeiterdeutsch
- Volksmund
- Bauernsprache
- Schundliteratur
- Biedermeier
- Althochdeutsch: Alt- oder Frühmittelhochdeutsch
- Mittelhochdeutsch: Die deutsche Sprache vom 9. bis zum 13. Jahrhundert
- Niedersächsisch: Ein Dialekt, der in Nordwestdeutschland gesprochen wird und oft als "Platt" bezeichnet wird
- Alemannisch oder Alammannisch (Bayerisch): Eine deutsche Sprache, die im Süden Deutschlands und in Schweizer Gebieten gesprochen wird
- Bairisch: Ein Dialekt der deutschen Sprache, der in Bayern gesprochen wird
- Bayerisch-Deutsch: Ein anderer Begriff für die bairische Sprachform
- Niederdeutsch (Plattdeutsch): Die deutsche Sprache im Norden und Westen Deutschlands und in den Niederlanden
- Beachten Sie, dass einige dieser Begriffe überlappende Bedeutungen haben oder mehrere Dialekte einschließen können.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Papierdeutsch
🙁 Es wurde kein Antonym für Papierdeutsch gefunden.
Zitate mit Papierdeutsch
🙁 Es wurden keine Zitate mit Papierdeutsch gefunden.
Erklärung für Papierdeutsch
Unter Verwaltungssprache oder Behördensprache wird einerseits die Amtssprache verstanden, die gesetzlich oder üblicherweise in Ämtern und Verwaltungen eines Landes oder Gebietes gesprochen und – noch mehr – geschrieben wird. Dabei kann es auch vorkommen, dass mehrere Verwaltungssprachen im selben Staat zur Anwendung kommen, wie z. B. der Schweiz, wo laut Bundesverfassung als Amtssprachen Deutsch, Französisch und Italienisch gelten. Laut der schweizerischen Bundesverfassung ist auch die vierte Landessprache – Rätoromanisch – Amtssprache des Bundes, wenn Bundesbehörden mit rätoromanischsprechenden Personen in Kontakt treten.
Verwaltungssprache bzw. Behördensprache (umgangssprachlich auch Beamtendeutsch) bezeichnet außerdem eine sehr förmliche Ausdrucksweise, wie sie häufig im Schriftverkehr von Behörden, Parlamenten und Verwaltungen (z. B. im Justizwesen, bei Finanz- und Sozialämtern, aber auch bei der Post oder der Bahn), aber auch in vielen Privatunternehmen üblich ist. Der Duden nutzt den Ausdruck Amtsdeutsch, wobei auch der Begriff Papierdeutsch verwendet wird, und große Überschneidungen zur juristischen Fachsprache bestehen.
Im deutschsprachigen Raum wird die Behördensprache schon lange kritisiert, weil sie schwer verständlich sei.
Quelle: wikipedia.org
Papierdeutsch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Papierdeutsch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Papierdeutsch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.