Wie schreibt man Rottenarbeiter?
Wie schreibt man Rottenarbeiter?
Wie ist die englische Übersetzung für Rottenarbeiter?
Beispielsätze für Rottenarbeiter?
Anderes Wort für Rottenarbeiter?
Synonym für Rottenarbeiter?
Ähnliche Wörter für Rottenarbeiter?
Antonym / Gegensätzlich für Rottenarbeiter?
Zitate mit Rottenarbeiter?
Erklärung für Rottenarbeiter?
Rottenarbeiter teilen?
Rottenarbeiter {m} [veraltet] (Bahn)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Rottenarbeiter
🇩🇪 Rottenarbeiter
🇺🇸
Rottenarbeiter
Übersetzung für 'Rottenarbeiter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Rottenarbeiter.
Rottenarbeiter English translation.
Translation of "Rottenarbeiter" in English.
Scrabble Wert von Rottenarbeiter: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Rottenarbeiter
- Die Rottenarbeiter sorgen dafür, dass die Züge pünktlich abfahren und sicher unterwegs sind.
- Der Bahnunternehmen ist auf die fachkundigen Rottenarbeiter angewiesen, um das Netz in Stand zu halten.
- Im Bahnhof arbeiten viele Rottenarbeiter tagtäglich, um die Gleise instand zu halten.
- Die Rottenarbeiter müssen regelmäßig Schadstelle auf den Gleisen beseitigen.
- Ohne die Rottenarbeiter wäre das Bahnnetz in Deutschland nicht so sicher und zuverlässig.
- Der Bahnunternehmen investiert viel Geld in die Ausbildung der neuen Rottenarbeiter.
- Die Rottenarbeiter müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um neue Technologien zu beherrschen.
- Ein Rottenarbeiter wird immer wieder für seine Arbeit in der Bahn gefeiert.
- In Deutschland sind die Rottenarbeiter sehr wichtig für die funktionale Sicherheit des Bahnnetzes.
- Die Rottenarbeiter müssen sich an die strengen Regeln und Vorschriften halten.
- Einige Rottenarbeiter arbeiten in der Nacht, wenn es ruhig ist auf den Gleisen.
- In dem großen Bahnhof sind viele Rottenarbeiter unterwegs, um alles zu überwachen.
- Die Rottenarbeiter müssen sich auf die geplante Bauzeit und die Wetterverhältnisse vorbereiten.
- Durch ihre Arbeit sorgen die Rottenarbeiter dafür, dass die Reisenden sicher von A nach B gelangen.
- Einige der erfahreneren Rottenarbeiter unterrichten die jüngeren Kollegen in der Ausbildung.
- Die Rottenarbeiter arbeiteten abends an der Wartung des Triebwagens.
- Die Bahngesellschaft engagiert sich für die Sicherheit und den Schutz ihrer Rottenarbeiter.
- Der Rottenarbeiter überprüfte das Gleis, bevor er mit dem Arbeitseinsatz begann.
- Die Rottenarbeiter waren am Nachmittag damit beschäftigt, die Bahnsteige zu reinigen.
- Bei der Bahngesellschaft arbeiten hauptsächlich Rottenarbeiter an der Instandhaltung der Fahrzeuge.
- Die Rottenarbeiter arbeiteten in einem Team zusammen, um das Projekt innerhalb von zwei Wochen fertigzustellen.
- Der Rottenarbeiter war verantwortlich für die Sicherheit auf dem Bahnsteig während der Passagierbewegungen.
- Bei der Unterhaltung von Gleisanlagen sind auch Rottenarbeiter oft im Einsatz.
- Die Bahngesellschaft hat sich dazu entschieden, ihre Rottenarbeiter in Zukunft besser zu schulen und zu trainieren.
- Der Rottenarbeiter überprüfte die Signalanlagen am Nachmittag, bevor er mit der Arbeit begann.
- Die Rottenarbeiter arbeiteten im Team zusammen, um ein neues Gleis zu errichten.
- In der Bahnindustrie sind hauptsächlich Rottenarbeiter tätig und verantwortlich für die Wartung.
- Die Bahngesellschaft hat ein Programm eingeführt, um ihre Rottenarbeiter besser zu schützen.
- Bei der Erhaltung von Gleisen sind auch Rottenarbeiter immer im Einsatz.
- Der Rottenarbeiter arbeitete am Morgen an der Reinigung des Wartungsbereichs.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Rottenarbeiter
- Schmierfahrt
- Bahnbetriebspersonal
- Lokomotivführerassistenz
- Wartungsteam
- Zugbehandlungspersonal
- Gleisbesatz
- Schienenpersonal
- Bahnwart
- Stationspersonal
- Bahnmechaniker
- Bahnpersonal
- Bahntechnikpersonal
- Wartungskräfte
- Lokomotivpflegepersonal
- Gleiswärter
- Lokomotivführer
- Bahnmeister
- Schienenfahrzeugführer
- Zugführer
- Lokpersonal
- Bahnbetriebsassistent
- Fahrdienstleiter
- Verkehrsbetriebshelfer
- Eisenbahnschaffner
- Bahnwärter
- Schalterbeamte (in älteren Bahnen)
- Zugbehandler (im moderneren Kontext)
- Lokalbahnoffizier (bei kleineren Bahngesellschaften)
- Verkehrshelfer
- Eisenbahndienstmitarbeiter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Rottenarbeiter
- Schaffner
- Lokomotivführer
- Zugbegleiter
- Eisenbahner
- Bahnhofskontrolleur
- Personenkonductor
- Güterkonductor
- Fahrdienstleister
- Verkehrshelfer
- Bahnmitarbeiter
- Schaffner
- Lokführerassistent
- Zugpersonal
- Bahnangestellter
- Bahnpersonalmitarbeiter
- Schienenersatzmann
- Gleisbauarbeiter
- Eisenbahnarbeiter
- Bahntechniker
- Gleiswärter
- Signalwart
- Sicherheitspersonal
- Bahnmeister
- Zugbegleiter
- Fahrdienstmitarbeiter
- Bahnschaffner
- Betriebspersonal
- Infrastrukturmitarbeiter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Rottenarbeiter
🙁 Es wurde kein Antonym für Rottenarbeiter gefunden.
Zitate mit Rottenarbeiter
🙁 Es wurden keine Zitate mit Rottenarbeiter gefunden.
Erklärung für Rottenarbeiter
Keine Erklärung für Rottenarbeiter gefunden.
Rottenarbeiter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Rottenarbeiter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Rottenarbeiter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.