Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schafskopf

🇩🇪 Schafskopf
🇺🇸 Sheep's head

Übersetzung für 'Schafskopf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schafskopf. Schafskopf English translation.
Translation of "Schafskopf" in English.

Scrabble Wert von Schafskopf: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schafskopf

  • Der Schafskopf sah sich in der Spiegel und lächelte über seine eigenwillige Frisur.
  • Die Nachbarin nannte ihn immer wieder einen Schafskopf wegen seiner seltsamen Kleidung.
  • Mein Opa war ein alter Schafskopf, aber ich liebe ihn trotzdem sehr für seine witzigen Geschichten.
  • Der Politiker wurde als Schafskopf bezeichnet, weil er keine richtige Lösung für die Wirtschaftskrise fand.
  • Ich habe nie verstanden, warum mein Bruder sich jeden Morgen als Schafskopf rasiert.
  • Mein Chef ist ein alter Schafskopf und denkt immer nur an sein eigenes Glück.
  • Der Schafskopf in der Familie war mein Onkel, der gerne verrückte Spiele spielte.
  • Ich bin kein Schafskopf und denke immer nach, bevor ich etwas tue.
  • Die Wissenschaftler beschrieben ihn als Schafskopf, weil er nicht bereit war, seine Theorie aufzugeben.
  • Mein Vater war ein alter Schafskopf, aber er hat mich gelehrt, nie aufzugeben und immer weiter zu streben.
  • Der Schafskopf in der Straße ist mein Nachbar, der sich jeden Morgen fröhlich mit seinen Hunden unterhält.
  • Ich bin kein Schafskopf wie meine Schwester, die immer nur nach ihrer eigenen Meinung handelt.
  • Die Sängerin wurde als Schafskopf bezeichnet wegen ihres unkonventionellen Tanzstils.
  • Mein bester Freund ist ein Schafskopf und hat mich gelehrt, nie zu ängstigen und immer weiterzukämpfen.
  • Die Schafsköpfe liefen durch den weiten Feldweg.
  • Im Museum standen viele Schafsköpfe aus verschiedenen Ländern ausgestellt.
  • Die Künstlerin malte hübsche Schafsköpfe auf Leinwand.
  • Der Lehrer zeigte uns Abbilder von alten Schafsköpfen.
  • Die Bauern fütterten ihre Schafsköpfe mit Heu und Silage.
  • Die Schafsköpfe des Hirten wurden jeden Tag gefüttert.
  • Der Historiker erforschte die Bedeutung der antiken Schafsköpfe.
  • Die Kinder liebten es, im Zoo die lebenden Schafsköpfe zu besuchen.
  • Im Kunsthandel gab es viele exotische Schafsköpfe auf Lager.
  • Die Farmer pflegten ihre gesunden Schafsköpfe sehr sorgfältig.
  • Das Dorf hatte eine riesige Herde von Schafsköpfen.
  • Im Freilandzoo lauerten die wilden Schafsköpfe auf Beutegreifer.
  • Die Jäger suchten nach seltenen Wildschafsköpfen in der alpinen Region.
  • Der alte Mann hatte einen Schafskopf, der ihn zum Lachen brachte.
  • Wer hat den Schafskopf gestern im Supermarkt gesehen?
  • Mein Freund ist ein richtiger Schafskopf, wenn er nicht aufpasst.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schafskopf

Ähnliche Wörter für Schafskopf

  • Bock
  • Stier
  • Widder
  • Hahn
  • Rammbock
  • Kämpfer
  • Bullenkopf
  • Rinder
  • Ochse
  • Ziegenböckel
  • Schafehals (nicht so häufig verwendet, aber eindeutig passend)
  • Lämmer (insbesondere wenn es um die ersten Lebensjahre von Schafen geht)
  • Altertumskopf (weniger allgemein verbreitet und mehr für einen archäologischen oder historischen Kontext geeignet)
  • Rinderkopf
  • Büffelkopf

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schafskopf

🙁 Es wurde kein Antonym für Schafskopf gefunden.

Zitate mit Schafskopf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Schafskopf gefunden.

Erklärung für Schafskopf

Der Rothenkopf ist ein markanter Höhenrücken südlich von St. Ingbert. Von Osten nach Westen unterscheidet man Rothenkopf (400 m), Betzentaler Berg (402,3 m, höchste Stelle) und Schafskopf (390,8 m). Üblicherweise wird der gesamte Rücken als Rothenkopf bezeichnet. Der Rothenkopf bricht nach Norden in einem steilen Hang zur Sankt Ingberter Senke ab, er bildet damit an dieser Stelle die Nordgrenze des Sankt Ingbert-Kirkeler Waldgebietes. Die A 6 (E 50) führt knapp unterhalb vorbei. Nach Süden fällt der Rothenkopf weniger steil nach Reichenbrunn ab. Über einen Sattel von 355,2 m geht er zum Hochscheid über. Der Rothenkopf ist weitgehend von Wald bedeckt, wobei ein artenarmer bodensaurer Buchenwald überwiegt. Der Rothenkopf wird an seinem Ostrand, nahe der Autobahnabfahrt St. Ingbert Mitte, vom Hasseler Tunnel untertunnelt.

Quelle: wikipedia.org

Schafskopf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schafskopf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schafskopf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schafskopf
Schreibtipp Schafskopf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Schafskopf
Schafskopf

Tags

Schafskopf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schafskopf, Verwandte Suchbegriffe zu Schafskopf oder wie schreibtman Schafskopf, wie schreibt man Schafskopf bzw. wie schreibt ma Schafskopf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schafskopf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schafskopf richtig?, Bedeutung Schafskopf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".