Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Sittenlehre

🇩🇪 Sittenlehre
🇺🇸 Morality

Übersetzung für 'Sittenlehre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Sittenlehre. Sittenlehre English translation.
Translation of "Sittenlehre" in English.

Scrabble Wert von Sittenlehre: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Sittenlehre

  • Die Sittenlehre ist ein wichtiger Teil der Philosophie und Ethik.
  • In der Antike wurde die Sittenlehre von Aristoteles entwickelt.
  • Die moderne Sittenlehre geht auf Immanuel Kant zurück.
  • Die christliche Sittenlehre basiert auf den Lehren Jesu.
  • Die Sittenlehre ist ein Bereich der Moralphilosophie.
  • In der Sittenlehre wird zwischen Normen und Werten unterschieden.
  • Die Sittenlehre befasst sich mit dem guten Leben.
  • Ein wichtiger Aspekt der Sittenlehre ist die Pflichtethik.
  • Die Sittenlehre ist eng mit der Logik verbunden.
  • In der Sittenlehre wird zwischen Prinzipial- und Tugendethik unterschieden.
  • Die Sittenlehre kann auch als Moraltheologie bezeichnet werden.
  • Die moderne Sittenlehre kritisiert die Tradition der christlichen Theologie.
  • Einige Autoren sehen die Sittenlehre als eine Art von Handlungslehre an.
  • In der Sittenlehre wird zwischen konventionellen und moralischen Werten unterschieden.
  • Die Sittenlehre ist ein zentraler Teil des philosophischen Diskurses über das menschliche Leben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Sittenlehre

  • Moraltheologie
  • Ethik
  • Moralwissenschaft
  • Sittlichkeit
  • Tugendlehre
  • Wertelehre
  • Normenlehre
  • Rechtsphilosophie (teilweise)
  • Verhaltenslehre
  • Sozialetik
  • Gesellschaftsethik
  • Menschenrechtstheorie (teilweise)
  • Philosophische Anthropologie (teilweise)
  • Moralphilosophie
  • Wertetheorie

Ähnliche Wörter für Sittenlehre

  • Moral
  • Ethik
  • Sitte
  • Verhalten
  • Anstandsregeln
  • Umgangsformen
  • Gesellschaftsverhaltensnorm
  • Normwesen
  • Sozialkunde
  • Lebensführungslehre
  • Moralpädagogik
  • Tugendlehre
  • Bürgerliche Verfassung (im Sinne von Gesellschaftsordnung)
  • Wertevermittlung
  • Humanethik

Antonym bzw. Gegensätzlich für Sittenlehre

🙁 Es wurde kein Antonym für Sittenlehre gefunden.

Zitate mit Sittenlehre

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sittenlehre" enthalten.

„Die Sittlichkeit nimmt ab, und die Sittenlehrer fangen an zu predigen.“

- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben

Sitte

„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrundsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“

- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge

Irrtum

„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrunsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“

- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge

Erfahrung

„Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes. Das Christentum hat teilweise schon abgedankt. Es hat keine verpflichtende Sittenlehre, keine Dogmen mehr.“

- Peter Scholl-Latour, zitiert von Peter Hahne in »Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft«, Kapitel , (S. 65 der Lizenzausgabe der RM Buch und Medien)

Christentum

„Wehe jedem, der eine Sittenlehre predigt, die er nicht ausüben will!“

- Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux

Jean-Jacques Rousseau

Erklärung für Sittenlehre

Die Ethik ist jener Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns befasst. Ihr Gegenstand ist damit die Moral insbesondere hinsichtlich ihrer Begründbarkeit und Reflexion. Cicero übersetzte als erster êthikê téchnē (die ethische Kunst) in den seinerzeit neuen Begriff philosophia moralis (Philosophie der Sitten). In seiner Tradition wird die Ethik auch heute noch als Moralphilosophie bezeichnet. Die Ethik und ihre benachbarten Disziplinen (z. B. Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie) werden auch als „praktische Philosophie“ zusammengefasst, da sie sich mit dem menschlichen Handeln befasst. Im Gegensatz dazu steht die „theoretische Philosophie“, zu der als klassische Disziplinen die Logik, die Erkenntnistheorie und die Metaphysik gezählt werden. Ihr entsprechen in der Religionswissenschaft die religionsgeschichtliche Erforschung der Sittlichkeit (Moral) sowie vor allem die kath. Moraltheologie und die ev. theologische Ethik, die wiederum Teilgebiete der christlichen systematischen Theologie sind.

Quelle: wikipedia.org

Sittenlehre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sittenlehre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sittenlehre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Sittenlehre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Sittenlehre? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Sittenlehre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Sittenlehre, Verwandte Suchbegriffe zu Sittenlehre oder wie schreibtman Sittenlehre, wie schreibt man Sittenlehre bzw. wie schreibt ma Sittenlehre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Sittenlehre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Sittenlehre richtig?, Bedeutung Sittenlehre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".