Wie schreibt man Startkapital?
Wie schreibt man Startkapital?
Wie ist die englische Übersetzung für Startkapital?
Beispielsätze für Startkapital?
Anderes Wort für Startkapital?
Synonym für Startkapital?
Ähnliche Wörter für Startkapital?
Antonym / Gegensätzlich für Startkapital?
Zitate mit Startkapital?
Erklärung für Startkapital?
Startkapital teilen?
Startkapital {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Startkapital
🇩🇪 Startkapital
🇺🇸
Start-up capital
Übersetzung für 'Startkapital' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Startkapital.
Startkapital English translation.
Translation of "Startkapital" in English.
Scrabble Wert von Startkapital: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Startkapital
- Die junge Unternehmerin suchte nach einem Investor, um ihr Projekt mit Startkapital zu unterstützen.
- Mit dem Startkapital konnte die Firma ihre Produktionskosten senken und effizienter arbeiten.
- Die Bank bot der Startup-Firmen ein günstiges Darlehen an, um sie über das Startkapital hinaus zu unterstützen.
- Das Startkapital wurde für die Gründung einer neuen Softwarefirma benötigt, um den ersten Prototypen zu entwickeln.
- Die Familie investierte ihr gesamtes Ersparnis als Startkapital in ihre neue Wirtschaftsidee.
- Der Unternehmer suchte nach einem Förderprogramm, das ihm ein Startkapital zur Verfügung stellte.
- Mit dem Startkapital konnte die Firma einen Werbeauftritt auf der Messe finanzieren.
- Die Startup-Firmen benötigten viel Startkapital, um in der Wettbewerbssituation zu bestehen.
- Die Bank gab eine Zusage für ein Darlehen als Startkapital an die junge Firma.
- Das Startkapital reichte nicht aus, um alle Kosten im laufenden Quartal zu decken.
- Der Investor war bereit, ein Startkapital in Höhe von 1 Mio. Euro zur Verfügung zu stellen.
- Die Unternehmerin suchte nach einem Partner, der ihr das benötigte Startkapital liefern konnte.
- Das Startkapital wurde für die Expansion der Firma auf den internationalen Markt verwendet.
- Die Startup-Firmen mussten oft mehrere Investoren finden, um ein ausreichendes Startkapital zu sammeln.
- Der Aufsichtsrat beschloss, das verbleibende Startkapital in Aktien umzuwandeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Startkapital
- Gründungskapital
- Finanzierungsstart
- Investitionsmittel
- Anfangsfinanzierung
- Betriebsausstattungsmittel
- Unternehmenskasse
- Eigenkapital
- Fremdkapital (in diesem Zusammenhang kann es bedeuten, dass man externe Gelder aufnimmt)
- Begründungsfonds
- Neugründungsfinanzierung
- Finanzielle Grundlage
- Ausgangsmittel
- Investitionsfond
- Gründungsbetrag
- Erstausstattung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Startkapital
- Investition
- Finanzierung
- Mittel
- Geld
- Fonds
- Kapitalgeber
- Anleger
- Risikokapital
- Venture-Kapital
- Eigenkapital
- Fremdkapital
- Kreditsumme
- Finanzmittel
- Zuschuss
- Beteiligungskapital
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Startkapital
🙁 Es wurde kein Antonym für Startkapital gefunden.
Zitate mit Startkapital
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Startkapital" enthalten.
„Die meisten Armen sind weder zu dumm noch zu passiv, um Geld zu verdienen, sondern der ständige Überlebenskampf macht sie sogar erfinderisch. Doch oft fehlt ihnen das Startkapital, um sich eine eigene Existenz aufzubauen.“
- ''
Nina von Hardenberg
Erklärung für Startkapital
Das Startkapital (auch: Seed-Funding) wird für die Unternehmensgründung benötigt. Neben dem Eigenkapital kann es zum größeren Teil auch aus finanziellen Mitteln wie beispielsweise Risikokapital von Darlehensgebern und Investoren bestehen. Für das Eigenkapital eines StartUps besteht die Möglichkeit der Beteiligung in Form der Stillen Gesellschaft. Die Höhe des Startkapitals und die Eigenkapitalquote sind Determinanten für die Bestandsfähigkeit eines Unternehmens. Unter anderem hält in Deutschland das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie eine Datenbank für Interessenten an einem Investment bereit. Als Voraussetzung für die Gewinnung von Investoren gelten gut ausgearbeitete Konzepte der Geschäftsidee.
Quelle: wikipedia.org
Startkapital als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Startkapital hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Startkapital" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.