Wie schreibt man Stimmlosigkeit?
Wie schreibt man Stimmlosigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Stimmlosigkeit?
Beispielsätze für Stimmlosigkeit?
Anderes Wort für Stimmlosigkeit?
Synonym für Stimmlosigkeit?
Ähnliche Wörter für Stimmlosigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Stimmlosigkeit?
Zitate mit Stimmlosigkeit?
Erklärung für Stimmlosigkeit?
Stimmlosigkeit teilen?
Stimmlosigkeit {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Stimmlosigkeit
🇩🇪 Stimmlosigkeit
🇺🇸
Voicelessness
Übersetzung für 'Stimmlosigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Stimmlosigkeit.
Stimmlosigkeit English translation.
Translation of "Stimmlosigkeit" in English.
Scrabble Wert von Stimmlosigkeit: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Stimmlosigkeit
- Die ständige Stimmlosigkeit in der Gesellschaft führte zu einer weit verbreiteten Unzufriedenheit.
- Durch die ständige Stimmlosigkeit der Bürger wurde ihre Stimme nicht gehört.
- Die politische Partei versprach, die Stimmlosigkeit in der Wirtschaft anzugehen.
- Die Stimmlosigkeit bei den Wahlen war ein ernsthafter Grund für den Sieg des Oppositionskandidaten.
- Der Sozialwissenschaftler forschte über die Ursachen der Stimmlosigkeit unter jungen Menschen.
- Durch die politische Parteien wurde versucht, die Stimmlosigkeit zu bekämpfen.
- Die Wirtschaftsexperten sahen in der Stimmlosigkeit eine Gefahr für den Marktwert.
- Die Medien machten auf das Problem der Stimmlosigkeit aufmerksam und berichteten darüber.
- Durch die Aufklärung über die politischen Prozesse hoffte man, die Stimmlosigkeit zu reduzieren.
- In den Wahlen kam es zu einer starken Stimmlosigkeit unter der jüngsten Generation.
- Die Politikwissenschaftler versuchten, die Ursachen der Stimmlosigkeit in den politischen Prozessen zu identifizieren.
- Die Bürger sahen sich von den politischen Parteien abgeschottet und fühlten eine ständige Stimmlosigkeit.
- Die Wirtschaftspolitik wurde kritisiert, weil sie zur Stimmlosigkeit geführt hatte.
- Durch die Aktivitäten der Bürgerinitiativen hoffte man, die Stimmlosigkeit zu überwinden und mehr politische Teilhabe zu schaffen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Stimmlosigkeit
- Stumme Stimme
- Keine Stimme
- Sprechschwäche
- Mutlosigkeit (kann auch andere Bedeutungen haben)
- Lautlosigkeit
- Stille (in diesem Kontext kann auch still sein wie die Luft)
- Schweigen
- Sprachlosigkeit
- Wortlosigkeit
- Keine Laute mehr
- Sprechunfähigkeit
- Kläglichkeit (ist eher eine Verstärkung der Stimmlosigkeit, aber kann in bestimmten Kontexten verwendet werden)
- Lautlosigkeit (wiederholte Antwort auf die vorherige Frage)
- Hörbare Abwesenheit einer Stimme
- Unmusikalität
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Stimmlosigkeit
- Klanglosigkeit
- Tonlosigkeit
- Stille
- Schweigen
- Unmusikalität
- Ungeduld (in bestimmten Kontexten)
- Aphonie (wissenschaftlicher Begriff)
- Sprechunfähigkeit
- Stimmenverlust
- Mundgesundheit
- Pharyngitis (soll nicht laut werden aber ähnliche Bedeutung im speziellen Fall von Stimmlosigkeit.)
- Lippensprechen
- Dysarthrie
- Sprachbehinderung
- Phonopathie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Stimmlosigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Stimmlosigkeit gefunden.
Zitate mit Stimmlosigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Stimmlosigkeit gefunden.
Erklärung für Stimmlosigkeit
Stimmlosigkeit bzw. stimmlos ist ein Begriff aus der sprachwissenschaftlichen Teildisziplin Phonetik und bedeutet, dass bei der Artikulation eines Lautes die Stimmlippen nicht beteiligt sind. Bei stimmlos artikulierten Lauten liegen diese so weit auseinander, dass der aus der Lunge kommende Luftstrom ungehindert durch die Stimmritze fließen kann und somit kein Ton erzeugt wird. Im Gegensatz dazu wird bei stimmhaften Lauten durch die Stimmlippen ein Ton mit einer bestimmten Klangfarbe gebildet. Stimmhafte Laute, insbesondere Sonoranten, sind durch diesen Klang geprägt, während bei stimmlosen Lauten Geräusche vorwiegen.
Stimmlose Laute sind in der Regel nur Konsonanten. Im Deutschen sind dies
die stimmlose Reihe der Reibelaute (Frikative), das sind [f], [s], [ʃ], [ç], [x], [χ] und [h]
und die stimmlose Reihe der Verschlusslaute (Plosive), das sind [p], [t] [k] und [ʔ].
Auch wort- oder silbenauslautende Vokale können ihre Stimmhaftigkeit verlieren, z. B. im Lettischen, im Japanischen oder im europäischen Portugiesischen.
Im Internationalen Phonetischen Alphabet wird die Stimmlosigkeit eines Lautes durch das IPA-Zeichen 402 angezeigt, wenn der betreffende Laut nicht wie etwa [f] ein eigenes Zeichen hat. Die verwendete Glyphe ist ein untergesetzter Ring (IPA-Nummer 402A, Unicode COMBINING RING BELOW U+0325), zum Beispiel [n̥] (stimmloser alveolarer Nasal) oder ein aufgesetzter Ring (IPA-Nummer 402B, Unicode COMBINING RING ABOVE U+030A), wenn das Grundzeichen Unterlänge hat, zum Beispiel [ŋ̊] (stimmloser velarer Nasal).
In der bildlichen Darstellung von Lauten (Spektrogramm), wie sie in der Akustik und Phonetik üblich ist, zeigt die Abwesenheit einer periodischen Komponente einen stimmlosen Laut an. Dabei ist die sogenannte Voice Onset Time (abgekürzt VOT) von Bedeutung. Die VOT ist der zeitliche Abstand zwischen dem Geräusch beim Lösen eines Verschlusses und dem Beginn der Stimmlippenschwingung, also dem Einsatz eines Tons. Setzt ein Stimmton erst mehr als 40 Millisekunden nach dem Geräuscheinsatz ein, wird der vorhergehende Verschluss als stimmlos wahrgenommen. Hingegen wird ein Verschlusslaut eindeutig als stimmhaft wahrgenommen, wenn der Stimmeinsatz vor, während oder innerhalb von 20 Millisekunden nach der Lösung des Verschlusses kommt.
Quelle: wikipedia.org
Stimmlosigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Stimmlosigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Stimmlosigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.