Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tanzball

🇩🇪 Tanzball
🇺🇸 Dance ball

Übersetzung für 'Tanzball' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tanzball. Tanzball English translation.
Translation of "Tanzball" in English.

Scrabble Wert von Tanzball: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Tanzball

  • Wir haben uns entschieden, ein Tanzball als Ballveranstaltung in unserem Schloss zu veranstalten.
  • Die Party begann, als der Tanzball angekündigt wurde.
  • Der Tanzball war ein unvergessliches Erlebnis für alle Gäste.
  • Auf dem Tanzball tanzten viele Paare unter der Beleuchtung von tausend Lichtern.
  • Der Tanzball dauerte bis in die Morgenstunden an.
  • Wir haben uns auf den Tanzball vorbereitet, indem wir ein paar neue Schritte gelernt haben.
  • Die Musik war atemberaubend, als wir zum Tanzball kamen.
  • Das Essen am Tanzball war einfach lecker und wurde von vielen Gästen gelobt.
  • Der Tanzball war nicht nur ein Tanzabend, sondern auch eine Gelegenheit zur Networking.
  • Wir haben uns auf dem Tanzball viel besser kennengelernt, als wir dachten.
  • Die Dekorationen am Tanzball waren atemberaubend schön und einzigartig.
  • Als der Tanzball endete, fuhren wir alle gemeinsam nach Hause.
  • Der Tanzball war eine großartige Gelegenheit für Freunde, sich wiederzusehen.
  • Wir haben uns beim Tanzball sehr gut amüsiert und sind bis zum nächsten Mal gespannt.
  • Die Liveband spielte bei dem Tanzball nur die besten Hits aller Zeiten.
  • Der Tanzball war ein perfekter Abend für alle, die lieben zu tanzen und Spaß zu haben.
  • Der Tanzball war ein großer Erfolg, alle haben sich toll amüsiert.
  • Die Hochzeit wird mit einem großen Tanzball gefeiert.
  • Auf dem Tanzball gab es leckeres Essen und klingelnde Musik.
  • Mein Freund hat mir zum letzten Tanzball eine romantische Blume geschickt.
  • Wir haben uns auf dem Tanzball kennengelernt, jetzt sind wir zusammen.
  • Der Tanzball war ein wahrer Abend der Freude und des Lachens.
  • Auf dem Tanzball lernte ich neue Leute kennen, das war toll.
  • Die Gastgeber haben für den Tanzball eine tolle Band engagiert.
  • Ich habe mich am ersten Tanzball meiner Freundin übergeben gefühlt.
  • Wir sollten bald zum nächsten Tanzball gehen, das wäre schön.
  • Der Tanzball ist ein großartiger Weg, um neue Freunde zu machen.
  • Ich hoffe, dass wir den nächsten Tanzball mit einem Picknick verbinden können.
  • Auf dem Tanzball habe ich mich nicht nur gut gefühlt, sondern auch neue Musik entdeckt.
  • Der Tanzball wird ein Höhepunkt meines Jahres sein, das kann ich kaum erwarten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tanzball

Ähnliche Wörter für Tanzball

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tanzball

🙁 Es wurde kein Antonym für Tanzball gefunden.

Zitate mit Tanzball

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tanzball gefunden.

Erklärung für Tanzball

Ein Tanzball, auch Festball, Ballnacht (auf die Tageszeit bezogen), Tanzfest oder veraltet Réunion genannt, ist eine festliche gesellschaftliche Tanzveranstaltung für ein meist ausgewähltes Publikum. Früher war der Tanzball für gehobene Gesellschaftsschichten ein wichtiges Element des Heiratsmarktes. Junge Frauen traten auf Debütantinnenbällen erstmals als erwachsene, heiratsfähige Personen auf. Heute dienen Bälle unter anderem dem Zweck des Sehens und Gesehenwerdens. Allerdings heißen inzwischen viele einfache Tanzveranstaltungen in der „Fünften Jahreszeit“ ebenfalls Ball. Neben solchen Faschingsbällen, die – wie bei sonstigen Bällen üblich – in Abendgarderobe besucht werden, finden oftmals sogenannte Kostümbälle statt, für deren Besuch in der Regel das Tragen einer Kostümierung Pflicht ist. In Österreich gibt es für solche Veranstaltungen den Begriff Gschnas. Ein eleganter Maskenball wird Redoute genannt, wie zum Beispiel die Rudolfina-Redoute. Eine historische Form ist der Bal paré, ein besonders prunkvoller Ball, bei dem eine besondere Kleidung oder Kostümierung (französisch parure) obligat ist.

Quelle: wikipedia.org

Tanzball als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tanzball hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tanzball" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tanzball
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tanzball? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tanzball, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tanzball, Verwandte Suchbegriffe zu Tanzball oder wie schreibtman Tanzball, wie schreibt man Tanzball bzw. wie schreibt ma Tanzball. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tanzball. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tanzball richtig?, Bedeutung Tanzball, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch