Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Unterflurfeuer

🇩🇪 Unterflurfeuer
🇺🇸 Underfloor light

Übersetzung für 'Unterflurfeuer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Unterflurfeuer. Unterflurfeuer English translation.
Translation of "Unterflurfeuer" in English.

Scrabble Wert von Unterflurfeuer: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Unterflurfeuer

  • Die Feuerwehr musste sofort reagieren, als sie von einem Unterflurfeuer im Hochhaus informiert wurde.
  • Im neuen Wohnblock kam es zu einem größeren Unterflurfeuer, das die Bewohner in Panik versetzte.
  • Das Unternehmen hat ein spezielles System entwickelt, um Unterflurfeuer frühzeitig zu erkennen und zu löschen.
  • Nach dem Brand im Bahnhof wurde eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um den Grund für das Unterflurfeuer aufzudecken.
  • Die Feuerwehrkämpfer haben ihr Bestes getan, um das Unterflurfeuer im Bürogebäude zu löschen.
  • Die Bewohner des Einfamilienhauses mussten nach einem Brand in der Garage schnell aus dem Haus evakuiert werden, da ein Unterflurfeuer entstanden war.
  • Ein Unterflurfeuer ist ein ernstes Thema für jeden, der sich um Brandsicherheit kümmern muss.
  • Die Sicherheitsmaßnahmen des Hauses waren leider nicht ausreichend, als ein Unterflurfeuer die Brandmeldeanlage auslöste.
  • Der Hauptgrund für das Unterflurfeuer im Tankstand war offensichtlich ein technischer Defekt.
  • Die Mitarbeiter des Notrufdienstes sind schockiert von der Schwere des Unterflurfeuers in dem Schulgebäude.
  • Bei den Untersuchungen nach einem Brand wurde festgestellt, dass das Unterflurfeuer durch eine falsche Elektroinstallation entstanden war.
  • Das Feuerwehrteam musste schnell handeln, um die Flammen eines Unterflurfeuers im Krankenhaus zu löschen.
  • Die Baustatik des neuen Gebäudes wurde aufgrund eines Unterflurfeuers in Frage gestellt.
  • Als das Unterflurfeuer in dem Geschäft ausbrach, mussten die Feuerwehrkämpfer sehr schnell handeln, um Schadensbegrenzung zu betreiben.
  • Die Ermittler suchen nach der Ursache für das Unterflurfeuer in dem alten Theater, in dem ein Brand entstand.
  • Im Gebäude entstand ein großes Unterflurfeuer, das die Feuerwehr schnell lösen musste.
  • Die Brandmeldeanlage erfasste das Unterflurfeuer und warnte alle Bewohner im Haus.
  • Das Unterflurfeuer hatte sich schnell über mehrere Etagen ausgebreitet.
  • Die Polizei nahm ein Verletzter auf, der bei dem Unterflurfeuer zu Schaden gekommen war.
  • Nach dem Unterflurfeuer musste das Gebäude renoviert werden.
  • Die Feuerwehr hat einen Brandstifter im Zusammenhang mit dem großen Unterflurfeuer festgenommen.
  • Wegen des Unterflurfeuers mussten alle Einwohner umziehen.
  • Nach der Brandschachtel wurde das Unterflurfeuer gelöscht und es entstand keine weitere Gefahr.
  • Die Brandursache für das große Unterflurfeuer war ein defekter Wärmebooster in einer Wohnung.
  • Der Schaden durchs Unterflurfeuer belief sich auf eine Million Euro.
  • In der Zeitung wurde über das Unterflurfeuer berichtet, nachdem es gelöscht war.
  • Die Brandstiftungsverdächtige ist ein bekanntes Gesicht in der Stadt und hatte bereits mehrmals bei einem Unterflurfeuer die Polizei aufgesucht.
  • Nach dem Unterflurfeuer waren einige Personen schwer verletzt worden, darunter zwei Kinder.
  • Im Gemeinderat wurde über Maßnahmen gegen ein zukünftiges Unterflurfeuer diskutiert.
  • Bei dem Brand wurden mehrere Flachdächer beschädigt und das Gebäude muss umfangreich renovieren lassen nach dem großen Unterflurfeuer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Unterflurfeuer

  • Brandschacht
  • Feuerraum
  • Kellerraum (bei Brandursache ist es nicht immer eine Unterkellerung)
  • Kellerbrand
  • Flurfang
  • Brandschachtfenster
  • Schutzrauchwanne (teilweise wird das in der Bautechnik verwendet)
  • Feuerwannen
  • Kellerraum mit Brandursache
  • Kellerbrandraum
  • Flur- oder Hallebrand
  • Keller oder Brandschachtfenster
  • Untergeschossfeuer (teilweise wird das in der Brandbekämpfung verwendet)
  • Feuerschachteinheit (teilweise wird das in der Brandbekämpfung verwendet)
  • Brandschachtanlage
  • Brand
  • Feuerriss
  • Kellerbrand
  • Kellerfeuer
  • Kellerbrandung
  • Tunnelbrand
  • Schaltkreisbrand
  • Elektrischer Brand
  • Elektrische Überhitzung
  • Kabelfeuerschaden
  • Untergrundbrand
  • Feuerausbruch im Keller
  • Hausbrand (in diesem Fall meistens Untergeschoss)
  • Abwasserfeuer (wenn durch Feuchtigkeit, in Kanälen, Wasser oder Abwasser entstanden.)
  • Feuerraum (eine spezifische Feuerschutzkategorie in der Bau- und Brandschutzordnung)

Ähnliche Wörter für Unterflurfeuer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Unterflurfeuer

🙁 Es wurde kein Antonym für Unterflurfeuer gefunden.

Zitate mit Unterflurfeuer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Unterflurfeuer gefunden.

Erklärung für Unterflurfeuer

Unterflurfeuer (engl. Surface Lights) sind nahezu bodengleiche Feuer auf Start- und Landebahnen, Rollwegen oder Vorfeldflächen von Flugplätzen. Sie werden vorwiegend dort eingesetzt, wo mit regelmäßiger Überrollung durch Luftfahrzeuge zu rechnen ist. Dies ist in erster Linie auf der Mittellinie der Start- und Landebahnen und auf der Mittellinie von Rollwegen und Vorfeldern der Fall. Da Unterflurfeuer auch für den Betrieb Vorteile haben (zum Beispiel bei der Schneeräumung), werden sie zunehmend auch an anderen Stellen eingesetzt. Unterflurfeuer müssen große Lasten aufnehmen können, wie z. B. das Überrollen durch ein Luftfahrzeug, und sind daher entsprechend teurer als Überflurfeuer. Sie müssen so konstruiert sein, dass sie keine Schäden an den Rädern von Luftfahrzeugen verursachen können. Die Temperatur zwischen dem Reifen eines Luftfahrzeugs und dem Feuer darf bei zehnminütigem Kontakt nicht höher als 160 °C sein, um den Luftfahrzeugreifen nicht zu beschädigen. Die Anspeisung von Unterflurfeuern erfolgt in der Regel durch Kabel, die dem Feuer über unterirdisch verlegte Kabelschutzrohre zugeführt werden. Sie sind immer horizontal zu installieren. Nach den internationalen Richtlinien der Anhänge (engl. Annex) zum Chicagoer Abkommen dürfen sie nicht mehr als 13 Millimeter aus der befestigten Oberfläche herausragen.

Quelle: wikipedia.org

Unterflurfeuer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Unterflurfeuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Unterflurfeuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Unterflurfeuer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Unterflurfeuer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Unterflurfeuer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Unterflurfeuer, Verwandte Suchbegriffe zu Unterflurfeuer oder wie schreibtman Unterflurfeuer, wie schreibt man Unterflurfeuer bzw. wie schreibt ma Unterflurfeuer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Unterflurfeuer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Unterflurfeuer richtig?, Bedeutung Unterflurfeuer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".