Wie schreibt man Wasserglas?
Wie schreibt man Wasserglas?
Wie ist die englische Übersetzung für Wasserglas?
Beispielsätze für Wasserglas?
Anderes Wort für Wasserglas?
Synonym für Wasserglas?
Ähnliche Wörter für Wasserglas?
Antonym / Gegensätzlich für Wasserglas?
Zitate mit Wasserglas?
Erklärung für Wasserglas?
Wasserglas teilen?
Wasserglas {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wasserglas
🇩🇪 Wasserglas
🇺🇸
Water glass
Übersetzung für 'Wasserglas' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wasserglas.
Wasserglas English translation.
Translation of "Wasserglas" in English.
Scrabble Wert von Wasserglas: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Wasserglas
- Die Amazonas-Schwertpflanze Echinodorus bleherae ist eine beliebte Aquarienpflanze für Wasserglaskästen.
- Die verschiedenen Arten von Amazonas-Schwertpflanzen sind perfekt geeignet für meine Wasserglaskästen.
- Die verschiedenen Arten von Amazonas-Schwertpflanzen sind perfekt geeignet für Wasserglaskästen und benötigen wenig Pflege.
- Der Bodensatz im Wasserglas ist sehr groß.
- Er musste genau 1,5 Jigger Tee in das Wasserglas gießen.
- Ich suchte nach einer stabilen Ablage, um mein Wasserglas zu platzieren.
- Im Gegensatz zur Unterwasserglasurdekorations-Technik muss man bei der Aufglasurdekoration sorgfältig vorgehen, um Fehlstellen zu vermeiden.
- Ich musste den Schnabel vom Wasserglas entfernen, bevor ich es abwaschen konnte.
- In dem Café servieren sie immer noch Wasser in einem Batist-Wasserglas.
- Das Wasserglas auf dem Tisch war leer.
- Sie hat das Wasserglas mit Wasser gefüllt.
- Der Wasserglas-Ständer auf dem Esstisch ist stabil.
- Im Restaurant wird man ein Wasserglas kostenfrei serviert.
- Ich habe mein Wasserglas mit Mineralwasser gefüllt.
- Das Wasserglas steht immer bereit in der Küche.
- Mein Wassertrinker ist das perfekte Begleiter für mein Wasserglas.
- Wenn du nicht trinkst, lass dein Wasserglas stehen.
- Das Wasserglas auf dem Kaffeehaustisch war einladend leer.
- Ich brauche immer ein frisches Wasserglas neben mich.
- Sie legte das Wasserglas zur Seite und stand auf.
- Ich trinke aus meinem neuen Wasserflaschen-Wasserglas jetzt jeden Tag.
- Die Frau stellte ihr leeres Wasserglas wieder ins Regal.
- Er füllt nun das nächste Wasserglas für mich voll.
- Sie trank das Wasser aus dem Wasserglas, bevor sie zu Bett ging.
- Auf dem Tisch stand ein leeres Wasserglas, das niemand bestellt hatte.
- Das Wasserglas auf dem Nachttisch war leer und musste erneut gefüllt werden.
- Sie hielt das Wasserglas hoch und sah hinein, um sicherzustellen, dass es sauber war.
- Aus dem leeren Wasserglas tropfte der Rest des Wassers auf den Boden.
- Er füllte sein Wasserglas auf und trank daraus, während er arbeitete.
- Das Wasserglas auf dem Tisch war ein Geschenk von ihrer Großmutter.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wasserglas
- Glas
- Kristallglas
- Wasserbecher
- Trinkglas
- Wasserkrug
- Wasservase
- Tasse
- Becher
- Kelch
- Trichter (im übertragenen Sinne)
- Karaffe (für größere Mengen)
- Eimer (für große Mengen)
- Krug (für große Mengen)
- Schale
- Röhrchen
- Wasserbecher
- Wassernappe
- Glaswasser
- Wasservase
- Trinkglas
- Wasserkrug
- Wasserschale
- Becher
- Tasse
- Wassergießchen
- Glasbecher
- Wasserkaraffe
- Trinkwassergefäß
- Wasserpokal
- Kristallglas
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wasserglas
- Wasserbecher
- Glas
- Trinkglas
- Becher
- Tasse
- Wassergefäß
- Eimer
- Schale
- Kugel
- Kelch
- Tüllbecher
- Krug
- Karaffe
- Flasche
- Gefäß
- Trinkglas
- Wasserpokal
- Glas
- Becher
- Kelch
- Tasse
- Flasche (als Metapher)
- Krug
- Schale
- Teller
- Platte
- Kannen
- Eimer
- Vase (als tropische Übersetzung)
- Kristall
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wasserglas
🙁 Es wurde kein Antonym für Wasserglas gefunden.
Zitate mit Wasserglas
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wasserglas gefunden.
Erklärung für Wasserglas
Als Wasserglas werden aus einer Schmelze erstarrte glasartige, also amorphe, wasserlösliche Natrium-, Kalium- und Lithiumsilicate oder ihre wässrigen Lösungen bezeichnet. Je nachdem, ob überwiegend Natrium-, Kalium- oder Lithiumsilicate enthalten sind, spricht man von Natronwasserglas, Kaliwasserglas oder Lithiumwasserglas.
Die Trocknung einer wässrigen Lösung von Wasserglas beginnt mit der Verdunstung von Wasser und wird gefolgt von der Ausbildung wasserunlöslicher Kieselsäure (Verkieselung). Die Verkieselung von Wasserglas ist irreversibel, das heißt durch Zugabe von Wasser zur Kieselsäure entsteht nicht wieder Wasserglas.
Quelle: wikipedia.org
Wasserglas als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wasserglas hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wasserglas" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.