Wie schreibt man Wetterlöcher?
Wie schreibt man Wetterlöcher?
Wie ist die englische Übersetzung für Wetterlöcher?
Beispielsätze für Wetterlöcher?
Anderes Wort für Wetterlöcher?
Synonym für Wetterlöcher?
Ähnliche Wörter für Wetterlöcher?
Antonym / Gegensätzlich für Wetterlöcher?
Zitate mit Wetterlöcher?
Erklärung für Wetterlöcher?
Wetterlöcher teilen?
Wetterlöcher {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Wetterlöcher
🇩🇪 Wetterlöcher
🇺🇸
Weather holes
Übersetzung für 'Wetterlöcher' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wetterlöcher.
Wetterlöcher English translation.
Translation of "Wetterlöcher" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wetterlöcher
- Die alten Fassaden der Gebäude hatten viele Wetterlöcher, durch die Regen eindrang.
- Der Bauarbeiter musste die Wetterlöcher im Dach vorher reparieren, bevor er mit dem Tapezieren anfangen konnte.
- Im Winter ist es wichtig, dass man alle Wetterlöcher in den Fenstern schließt, um Heizkosten zu sparen.
- Das neue Gebäude hat viele kleine Wetterlöcher im Dach, aber der Architekt gibt an, dass sie technisch notwendig sind.
- Die Wetterlöcher auf dem Flugzeug zeugen davon, dass es trotz seines Alters noch immer gut in Schuss ist.
- Der Fachmann muss die Wetterlöcher im historischen Gebäude sorgfältig reparieren, um den Denkmalfilm zu bewahren.
- Die neue Dachhaube hat viele kleine Wetterlöcher, durch die Regen aber nicht eindringt.
- Bevor man in das verwaiste Haus einzieht, muss man alle Wetterlöcher im Dach ausbauen.
- Die alte Fassade hatte so viele Wetterlöcher, dass sie oft mit Schirmen bedeckt war.
- Der Architekt hat dafür gesorgt, dass die modernen Gebäude keine Wetterlöcher mehr haben.
- Die Wetterlöcher im Fenster des alten Hauses wurden von Hand repariert, um den originalen Charme zu bewahren.
- Im neuen Gebäude ist das Dach so ausgelegt, dass es fast keine Wetterlöcher hat und trotzdem gut belüftet wird.
- Der Schornsteinfeger muss die Wetterlöcher im Kamin regelmäßig reinigen, um ein sauberes Rauchen zu ermöglichen.
- Die Fenster des alten Hauses hatten so viele Wetterlöcher, dass sie fast nicht mehr richtig schloss.
- Der Architekt hat sich für eine Dachgestaltung entschieden, die nur wenige Wetterlöcher hat und trotzdem gut belüftet wird.
- Die Dachziegel haben viele Wetterlöcher, was zum Einstrom von Regenwasser führt.
- Nachdem wir das neue Ziegelwerk installiert hatten, sahen wir keine weiteren Wetterlöcher mehr auf dem Dach.
- Die Bauarbeiter mussten die Wetterlöcher im alten Dach schließen, bevor sie mit den Renovierungsarbeiten beginnen konnten.
- Das neue Gießerei hat spezielle Vorsorge getroffen, um die Wetterlöcher auf dem Dach zu vermeiden.
- Der Architekt legte besonderen Wert darauf, dass beim Bau des neuen Gebäudes keine Wetterlöcher auftreten würden.
- Die Sanierung der alten Brücke war notwendig, um die vielen Wetterlöcher zu schließen.
- Das Dach von unserem Haus hat leider viele Wetterlöcher, was uns immer wieder Sorgen bereitet.
- Die Spezialisten aus der Fachfirma haben sich um den Schweißvorgang gekümmert und keine Wetterlöcher auf dem neuen Gebäude gelassen.
- Unser Dachdeckergespann ist spezialisiert darauf, Wetterlöcher im Ziegelwerk zu finden und zu reparieren.
- Die Inspektion des alten Bauwerks zeigte viele Wetterlöcher in den Mauern.
- Aufgrund der langen Nutzungsdauer haben die Fassadenplatten leider einige Wetterlöcher entwickelt.
- Das neue Verputzmittel war so gut, dass es keine Wetterlöcher mehr im Wandbereich gab.
- Die Ingenieure fanden heraus, warum sich trotz des neuen Daches wieder Wetterlöcher bildeten.
- Der Architekt ließ die Wetterlöcher auf dem neuen Gebäude durch spezielle Einbauten verbergen.
- Bevor wir das neue Fenster einbauen konnten, mussten wir die Wetterlöcher im alten Rahmen schließen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wetterlöcher
- Risse
- Spalte
- Löcher
- Öffnungen
- Klaffstellen
- Spalten
- Ritzen
- Querlagen
- Schlaglöcher
- Fahrradschatten (eine humorvolle, aber nicht immer genaue Alternative)
- Straßendellen
- Brüche
- Rißspalte
- Erosionsstellen
- Klaffkanten
- Löcher
- Risse
- Spalten
- Ritzen
- Klaffern
- Öffnungen
- Schlitze
- Einschlagstellen
- Einstiche
- Krater
- Abtragungen
- Einbrüche
- Dellen
- Furchen
- Einschnürungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wetterlöcher
- Leck
- Riss
- Loch
- Öffnung
- Spalte
- Bruch
- Fuge
- Schlagloch
- Dellen
- Klaffung
- Rauheit
- Beschädigung
- Einrisse
- Unebenheiten
- Spalten
- Leck
- Riss
- Dellen
- Poren
- Lücken
- Öffnungen
- Spalten
- Ritzen
- Schlupfwinkel
- Einstiche
- Klaffstellen
- Fehlstellen
- Durchbrüche
- Einschürfungen
- Absprünge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wetterlöcher
🙁 Es wurde kein Antonym für Wetterlöcher gefunden.
Zitate mit Wetterlöcher
🙁 Es wurden keine Zitate mit Wetterlöcher gefunden.
Erklärung für Wetterlöcher
Keine Erklärung für Wetterlöcher gefunden.
Wetterlöcher als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wetterlöcher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wetterlöcher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.