Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Winterkressen

🇩🇪 Winterkressen
🇺🇸 Winter cress

Übersetzung für 'Winterkressen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Winterkressen. Winterkressen English translation.
Translation of "Winterkressen" in English.

Scrabble Wert von Winterkressen: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Winterkressen

  • Die Winterkressen (Barbarea verna) sind eine wichtige Nahrung für viele Tiere im Frühjahr.
  • In unseren Gärten wachsen die leckeren Blätter der Winterkressen (Barbarea vulgaris).
  • Die Winterkressen (Barbarea verna) blühen früh und sehen daher sehr attraktiv aus.
  • Winterkressen (Barbarea verna) sind ein beliebtes Kräutchen bei Gärtnerinnen und Gärtner.
  • Ich habe gerade meine ersten Winterkressen (Barbarea vernalis) entdeckt.
  • Die Blätter der Winterkressen (Barbarea vulgaris) schmecken lecker in Salaten.
  • Die Winterkressen (Barbarea verna) sind eine wichtige Nahrung für viele Wildtiere.
  • Wir haben Winterkressen (Barbarea vernalis) im Garten und sie sind sehr beliebt bei den Vögeln.
  • Die Blüten der Winterkressen (Barbarea verna) sind ein wahrer Schatz für Bienen.
  • In unserem Frühlingssalat habe ich Winterkressen (Barbarea vernalis) hinzugefügt.
  • Ich liebe die leckeren Blätter der Winterkressen (Barbarea vulgaris).
  • Die Winterkressen (Barbarea verna) sind ein beliebtes Kräutchen bei Ernährungsexperten.
  • Wir haben eine Vielzahl von Winterkressen-Arten im Garten, darunter Barbarea vernalis und Barbarea vulgaris.
  • Ich habe gerade die ersten Blüten der Winterkressen (Barbarea verna) entdeckt.
  • Die Winterkressen (Barbarea vernalis) sind ein wichtiger Teil unserer Frühlingsernte.
  • Die Winterkressen blühen bereits im Frühjahr und können als erste Wildeisenkraut-Art gesehen werden.
  • Die Wurzeln von Winterkressen enthalten verschiedene bioaktive Substanzen mit medizinischer Bedeutung.
  • Im Winter können die Wurzeln der Winterkressen unter Eis liegen und dennoch überleben.
  • In vielen europäischen Ländern werden die Blätter und Triebe von Winterkressen als Salat genutzt.
  • Sie ist ein wichtiger Teil des österreichischen Winterküchenbuchs: Kartoffel-Winterkressen-Salat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Winterkressen

  • Winterkresse
  • Barbarakraut
  • Weißes Kresses
  • Barbarea
  • Gewöhnliche Winterkresse
  • Alpen-Kresses
  • Kresses
  • Frühlings-Kresses
  • Wilder Kresses
  • Rotes Kresses
  • Falsche Petersilie
  • Wechselblättriger Kresses
  • Wald-Kresses
  • Hinterwald-Kresses
  • Winter-Kraut
  • Kresse
  • Winterkraut
  • Barbarea (auch als Eigennamen verwendet)
  • Bunte Kresse
  • Wintersalat
  • Kressesalat
  • Frühlings-Kresse
  • Gartenkresse
  • Herbst-Kresse
  • Wildkresse
  • Alpen-Kresse
  • Wechselkraut (ein weiterer Name für Barbarea verna)
  • Schneekresse
  • Knolliger Kressesalat
  • Wintersalat

Ähnliche Wörter für Winterkressen

  • Kresse
  • Winterkohl
  • Frühjahrskresse
  • Ostergreiskel (eine andere Bezeichnung für Barbarea verna)
  • Gemeine Kresse (für Barbarea vulgaris)
  • Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass "Winterkressen" oft speziell für die Gattung Barbarea verwendet wird und daher eher spezifische Arten wie
  • Wucherhafter Winterkohl (Barbarea verna)
  • Gemeine Kresse (Barbarea vulgaris)
  • in den Vordergrund rücken würden.
  • Hier sind einige allgemeiner ähnliche Pflanzen
  • Gartenkress
  • Wald-Küchengarten (Hesperis matronalis ist eine falsche Vermutung, Hirschklette wäre besser)
  • Ostergreiskel (wie erwähnt bereits Barbarea verna)
  • Blüten
  • Stängel
  • Blätter
  • Triebe
  • Knospen
  • Pflanze
  • Gewächs
  • Kraut
  • Grünzweig
  • Wurzel
  • Sprossen
  • Keime
  • Samen
  • Früchte
  • Blumen
  • Im speziellen Zusammenhang mit "Barbarea" könnten folgende Wörter auch passend sein
  • Kresse (da Barbarea eine Art von Kresse ist)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Winterkressen

🙁 Es wurde kein Antonym für Winterkressen gefunden.

Zitate mit Winterkressen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Winterkressen gefunden.

Erklärung für Winterkressen

Die Pflanzengattung Barbarakräuter (Barbarea), auch Winterkressen genannt, gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

Quelle: wikipedia.org

Winterkressen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Winterkressen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Winterkressen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Winterkressen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Winterkressen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Winterkressen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Winterkressen, Verwandte Suchbegriffe zu Winterkressen oder wie schreibtman Winterkressen, wie schreibt man Winterkressen bzw. wie schreibt ma Winterkressen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Winterkressen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Winterkressen richtig?, Bedeutung Winterkressen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".