Wie schreibt man Dritte?
Wie schreibt man Dritte?
Wie ist die englische Übersetzung für Dritte?
Beispielsätze für Dritte?
Anderes Wort für Dritte?
Synonym für Dritte?
Ähnliche Wörter für Dritte?
Antonym / Gegensätzlich für Dritte?
Zitate mit Dritte?
Erklärung für Dritte?
Dritte teilen?
Dritte {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: dritt
DE - EN / Deutsch-Englisch für Dritte
🇩🇪 Dritte
🇺🇸
Third
Übersetzung für 'Dritte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Dritte.
Dritte English translation.
Translation of "Dritte" in English.
Scrabble Wert von Dritte: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Dritte
- Grundsätzlich sind diese Zierfische im Aquarium eher im unteren Drittel zugange, es handelt sich bei den Aalen und Aalartigen um Bodenfische.
- Personen, deren Impfstatus abzulaufen droht, können sich einfach ein drittes Mal impfen lassen.
- Die dritte Variante des Rezepts verwendet anstelle von Fleisch tofu.
- Die wachsenden Streitigkeiten zwischen den Partnern führten letztendlich zu jds. Ausscheidens von zwei Drittel des Teams.
- Das dritte Ablaufglied besteht aus der Evaluation des Projektergebnisses.
- Im dritten Abschnitt des Handbuchs wird das Abnahmeprüfprotokoll erläutert.
- Die Firma hat ihren Absatzsoll für das dritte Quartal bereits im zweiten Quartal erreicht und übertroffen.
- Um das Risiko eines Rohrbruchs zu minimieren, wurde entschieden, ein drittes Abschnittsventil für die Pipeline hinzuzufügen.
- Der dritte Teil der Abteilung "Informatik und Technologie" erscheint bald.
- Der dritte Teil des Buches ist der eigentliche Kern der Abteilung 'Anwendung'.
- In der dritten Abteilung werden die wichtigsten Ergebnisse der ersten beiden Teile zusammengefasst.
- Der dritte Abteilungstitel lautet "Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis".
- Der dritte Teil wurde mit dem Abteilungstitel "Barockkunst" betitelt.
- Der Verkäufer garantierte die Abtretbarkeit der Rechte und Pflichten gegenüber Dritten.
- Die Abtretung von Rechten an einen Dritten ist in den Vertragsbedingungen festgelegt.
- Durch einen Abtretungsvertrag kann die Forderung eines Gläubigers an einen Dritten übertragen werden.
- Die Anlage der Abwärmenutzungsanlage benötigt nur ein Drittel der Energie eines herkömmlichen Kraftwerks.
- Nach dem dritten Wurf blieb nur ein Schuttberg übrig.
- Durch die Renovierung der Wasserrinne konnte das Stadtgebiet um ein Drittel erweitert werden.
- Das Unternehmen hat bereits ein Drittel des Abzugskapitals eingesetzt, um neue Projekte zu finanziieren.
- Die Kapelle verwendet einen Akzent auf der dritten Achtelnote in jedem Takt.
- Die Menschen in der Dritten Welt kämpfen mit den Plagen Hunger und Armut.
- Um die Qualität des Raffinatzukers zu verbessern, wird eine dritte Affination durchgeführt.
- Die dritte Strophe begann mit einem C-G-Akkord.
- Im dritten Abschnitt kam ein neuer Akkord hinzu, nämlich Fis-Moll.
- Die dritte Sektion des Konzerts beinhaltete einen langen Akkord in H-Dur.
- In der dritten Strophe kamen mehrere Akkorde zusammen, um eine lebhafte Harmonie zu erzeugen.
- Die dritte Zeile des Liedes begann mit einem langen Fis-C-G-Akkord.
- Im dritten Teil der Suite kamen viele verschiedene Akkorde vor, um eine vielfältige Harmonie zu schaffen.
- Im dritten Aufzug treffen wir auf ein neues Charakter, der das Handlung verändert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Dritte
- Fremde
- Anderen
- Außenstehende
- Unbeteiligten
- Zuschauer
- Betrachter
- Beobachter
- Passanten
- Menschen
- Personen
- Parteien
- Seiten
- Gruppen
- Fremde Einzelpersonen
- Außereinwohner
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Dritte
- Dritten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Dritte
🙁 Es wurde kein Antonym für Dritte gefunden.
Zitate mit Dritte
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dritte" enthalten.
„... es ist leichter, Halt! zu rufen als Einhalt zu gebieten.“
- (Fangorn zu Merry und Pippin) Der Herr der Ringe, Band 2 "Die zwei Türme", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908190-9, Drittes Buch, S. 86
J. R. R. Tolkien
„62. Anacharsis sagte: Die Gesetze sind gleich den Spinnweben/ darinnen die kleinen Fliegen hencken bleiben / die großen aber hindurch rissen und darvon flögen.“
- ''Florilegii Politici Drittertheil. Ernewerter Politischer Blumengarten, Franckfurt 1642, S. 422
Christoph Lehmann
„Am Rhein, am Rhein, da wachsen unsre Reben.“
- . Aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Dritter Theil. Wandsbeck: beym Verfasser, 1777. S. 116f. Vers 29
Matthias Claudius
„Anders gesagt: Hunger, Seuchen, Durst und andere armutsbedingte Lokalkonflikte zerstören jedes Jahr fast genauso viele Männer, Frauen und Kinder wie der Zweite Weltkrieg in sechs Jahren. Für die Menschen der Dritten Welt ist der Dritte Weltkrieg unzweifelhaft in vollem Gang.“
- Jean Ziegler, Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104
Armut
„Auf einer gewissen Stufe der Reife angelangt, wird die bestimmte historische Form abgestreift und macht einer höhern Platz.“
- Karl Marx, Das Kapital, Dritter Band, MEW, Bd. 25, S. 890f
Reife
„Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; den Ruhm kassiert der Zweite, und das Geschäft macht erst der Dritte.“
- Martin Kessel, Gegengabe I
Ruhm
„Beuge dich doch lieber, um dich leichter aufzurichten!“
- Dritte Ansprache auf das Fest Peter und Paul
Bernhard von Clairvaux
„Bis zum Letzten ring ich mit dir, aus dem Herzen der Hölle stech ich nach dir, dem Haß zu liebe spei' ich meinem letzten Hauch nach dir.“
- Moby Dick. Kapitel 135, Die Jagd - Der Dritte Tag
Herman Melville
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- Werner Finck "Alter Narr, was nun?", 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Reparatur
„Bitte um Entschuldigung für meine abgehackten Sätze, für das Durcheinander. […] Ich könnte noch mehr Gehacktes liefern. […] Das hab ich mir damals angewöhnt in der schrecklichen Zeit des Dritten Reiches. Wenn ein Gauleiter mit mir sprach, dann sagte ich erst mal einen halben Satz und wartete, wie das wirkt bei ihm. Dann konnte ich das Ende immer noch reparieren. […] Auf diese Weise ist mir manches erhalten geblieben, was ich heute noch gut gebrauchen kann.“
- (Der Redner zeigt dabei auf seinen Hals.) "Alter Narr, was nun?", CD "Geschichte meiner Zeit", Live-Mitschnitt, 1972, ISBN 3-7844-4008-8
Werner Finck
„Das Christentum gehört einer übernatürlichen Ordnung an, und sein Fundament ist die höchste Autorität Gottes, der uns Geheimnisse mitteilt, nicht damit wir sie begreifen, sondern damit wir sie in alle Demut glauben, die wir dem unendlichen Wesen schulden, das weder täuschen noch getäuscht werden kann.“
- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; Dritte Klarstellung, S.623.
Pierre Bayle
„Das Geheimniß jeder Macht besteht darin: zu wissen, daß Andere noch feiger sind, als wir.“
- Ludwig Börne, Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 447.
Macht
„Das Kapital ist verstorbene Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Kapital
„Das Kapital ist verstorbne Arbeit, die sich nur vampirmäßig belebt durch Einsaugung lebendiger Arbeit und um so mehr lebt, je mehr sie davon einsaugt.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Dritter Abschnitt: Die Produktion des absoluten Mehrwerts. MEW 23, S. 247, 1867
Arbeit
„Dass das ganze »Dritte Reich« eine schändlich dumme Episode der deutschen Geschichte war, keineswegs aus Früherem notwendig sich ergebend, zusammengeflossen aus einer Kette von Zufällen, Irrtümern, vermeindlichen Stümpereien, genau dies war auch immer meine Ansicht.“
- Golo Mann, Brief an Friedrich-Karl von Plehwe, abgedruckt in: Reichskanzler Kurt von Schleicher, Esslingen 1983
Kette
„Dem Staat ist es nie an der Wahrheit gelegen, sondern immer nur an der ihm nützlichen Wahrheit, noch genauer gesagt, überhaupt an allem ihm Nützlichen, sei dies nun Wahrheit, Halbwahrheit oder Irrtum.“
- Friedrich Nietzsche, Unzeitgemäße Betrachtungen, Drittes Stück: Schopenhauer als Erzieher, hier: insel taschenbuch 1096, Friedrich Nietzsche, Wie man wird, was man ist, S. 38 [92]
Staat
„Den Drang ins Weite und Grenzenlose, wir tragen ihn als unser germanisches Erbteil im Blut, und wir hoffen, dass es sich dereinst zu einem Imperialismus gestalten wird, der sich nicht wie jener kümmerliche von gestern auf einige Vorrechte, Grenzprovinzen und Südseeinseln richtet, sondern der wirklich aufs Ganze geht.“
- zitiert nach: Wolfram Wette: Ideologien, Propaganda und Innenpolitik als Voraussetzungen der Kriegspolitik des Dritten Reiches. in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hg.): Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Bd. 1, Stuttgart 1989, S. 44f.
Ernst J
„Der Dritte ist überflüssig.“
-
Russische Sprichw
„Der gewöhnliche Mensch, diese Fabrikware der Natur, wie sie solche täglich zu Tausenden hervorbringt, ist ... einer in jedem Sinn völlig uninteressirten Betrachtung, welches die eigentliche Beschaulichkeit ist, ... nicht anhaltend fähig...“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 36
Tausend
„Der gewöhnliche Mensch, diese Fabrikware der Natur, wie sie solche täglich zu Tausenden hervorbringt, ist wie gesagt, einer in jedem Sinn völlig uninteressirten Betrachtung, welches die eigentliche Beschaulichkeit ist, wenigstens durchaus nicht anhaltend fähig: er kann seine Aufmerksamkeit auf die Dinge nur insofern richten, als sie irgend eine, wenn auch nur sehr mittelbare Beziehung auf seinen Willen haben.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 36
Natur
„Die Anwendung einer einzigen Atombombe würde Israel völlig zerstören, während die der islamischen Welt nur begrenzte Schäden zufügen würde. Die Unterstützung des Westens für Israel ist geeignet, den Dritten Weltkrieg hervorzubringen, der ausgetragen wird zwischen den Gläubigen, die den Märtyrertod suchen, und jenen, die der Inbegriff der Arroganz sind. [..] Es ist nicht unvernünftig, eine solche Möglichkeit in Erwägung zu ziehen.“
- Alī Akbar Hāschemī Rafsandschānī, Rede vom 13. Dezember 2001. Quelle: Quellen: "Iran - Sprengstoff für Europa" von Bruno Schirra, S. 152, ,
Welt
„Die Rebellion von 1968 hat mehr Werte zerstört als das Dritte Reich. Sie zu bewältigen, ist daher wichtiger, als ein weiteres Mal Hitler zu überwinden.“
- ''In dem Aufsatz "Hitler, Bonn und die Wende" von 1983; zitiert nach SPIEGEL 2/1987 vom 05.01.1987
Bruno Heck
„Die Vernunft ist nur ein Sklave der Affekte und soll es sein; sie darf niemals eine andere Funktion beanspruchen, als die, denselben zu dienen und zu gehorchen.“
- Ein Traktat über die menschliche Natur. Buch II, Teil III, Dritter Abschnitt. Hamburg 1978. S. 153
David Hume
„Die kurze Thorheit ist die beste.“
- Magnus Gottfried Lichtwer, . Aus: Fabeln in vier Büchern. Buch 3, Nr. 25. Dritte Auflage. Berlin: Gottlieb August Lange, 1762. S. 138, Vers 14
Torheit
„Die schönste Antwort auf Verläumdung ist, daß man sie stillschweigend verachtet.“
- Johann Jakob Engel, Rache. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 309.
Verleumdung
„Diene deinen Freunden, ohne zu rechnen.“
- Gottfried Keller, Der grüne Heinrich [Zweite Fassung], 4. Band, Drittes Kapitel: Lebensarten
Freund
„Dieser absolute Bereicherungstrieb, diese leidenschaftliche Jagd auf den Tauschwert ist dem Kapitalisten mit dem Schatzbildner gemein, aber während der Schatzbildner nur der verrückte Kapitalist, ist der Kapitalist der rationelle Schatzbildner.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Erster Abschnitt, Drittes Kapitel
Kapitalist
„Eine Allegorie ist ein Kunstwerk, welches etwas Anderes bedeutet, als es darstellt.“
- Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 50
Arthur Schopenhauer
„Frauen sind als Hexen verbrannt worden, einfach weil sie schön waren.“
- Simone de Beauvoir, Le Deuxième Sexe/Das andere Geschlecht, Rowohlt 1980, ISBN 3-499-16621-6, Erstes Buch, Dritter Teil, S. 199
Sch
„Furcht macht verächtlich, und Verachtung ist gefahrvoller als Haß.“
- Johann Jakob Engel, Sicherheit. Aus: Schriften, Dritter Band: Der Fürstenspiegel. Berlin: Myliussisch, 1802. S. 332.
Hass
Erklärung für Dritte
Dritte steht für
Dritter, die Nummer Drei einer Serie oder eine von drei oder mehr Personen
Das Dritte, Fernsehprogramm
Der Dritte, DEFA-FilmSiehe auch
Die Dritten
Drittes Reich
Dritte Welt
Dritter Orden
Quelle: wikipedia.org
Dritte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dritte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dritte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.