Wie schreibt man nichts Weltbewegendes?
Wie schreibt man nichts Weltbewegendes?
Wie ist die englische Übersetzung für nichts Weltbewegendes?
Beispielsätze für nichts Weltbewegendes?
Anderes Wort für nichts Weltbewegendes?
Synonym für nichts Weltbewegendes?
Ähnliche Wörter für nichts Weltbewegendes?
Antonym / Gegensätzlich für nichts Weltbewegendes?
Zitate mit nichts Weltbewegendes?
Erklärung für nichts Weltbewegendes?
nichts Weltbewegendes teilen?
nichts Weltbewegendes
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für nichts Weltbewegendes
🇩🇪 nichts Weltbewegendes
🇺🇸
nothing earth-shattering
Übersetzung für 'nichts Weltbewegendes' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for nichts Weltbewegendes.
nichts Weltbewegendes English translation.
Translation of "nichts Weltbewegendes" in English.
Beispielsätze für bzw. mit nichts Weltbewegendes
- Der Film war nichts Weltbewegendes, aber ich habe mich amüsiert.
- Die neue Kochshow auf dem Sender bot nichts Weltbewegendes an.
- Die Konferenz über Wirtschaft und Finanzen brachte nichts Weltbewegendes zutage.
- Ich sah den Dokumentarfilm gestern Nacht, aber er war nichts Weltbewegendes.
- Der letzte Roman von meiner Lieblingsautorin war nichts Weltbewegendes, aber ich habe mich durchgelesen.
- Die neue politische Satire auf YouTube bot nichts Weltbewegendes an.
- Nachdem ich den Film gesehen hatte, fühlte ich mich nicht beeindruckt, weil es nichts Weltbewegendes war.
- Der Sportreportage über die Fußball-Weltmeisterschaft brachte nichts Weltbewegendes zutage.
- Die neue Serie auf Netflix ist nichts Weltbewegendes, aber sie ist unterhaltsam.
- Ich habe den letzten Film von Quentin Tarantino gesehen, aber er war für meine Verhältnisse nichts Weltbewegendes.
- Der Musikalbum des neuen Sängers hat nichts Weltbewegendes zu bieten.
- Die neue Fernsehsendung über Reiseziel Deutschland bot nichts Weltbewegendes an.
- Die Konzerne in der Wirtschaftswelt tun oft nichts Weltbewegendes, aber sie machen Geld.
- Der letzte Film von Peter Jackson war zwar gut gemacht, aber letztlich nichts Weltbewegendes.
- Ich habe mich nach dem Abendessen im Restaurant nicht wohlfühlend gefühlt weil es dort nichts Weltbewegendes gab.
- Die neue Filmparodie war leider nichts Weltbewegendes.
- Der Film hatte nichts Weltbewegendes zu bieten.
- Ich fand die Geschichte nicht besonders spannend oder weltbewegt - eher nichts Weltbewegendes.
- Die neuen Politikankündigungen sind leider nur nichts Weltbewegendes für die Bürger.
- Mein neuer Hund ist zwar süß, aber nichts Weltbewegendes im Vergleich zu anderen Rassen.
- Die neue Fast-Food-Location in der Stadt war nichts Weltbewegendes.
- Wir waren nicht begeistert von der Konzerteröffnung - eher etwas alltägliches und nichts Weltbewegendes.
- Der neue Fitness-Studio-Start-up ist leider nur eine Wiederholung von etwas Ähnlichem, was bereits existiert und daher nichts Weltbewegendes darstellt.
- Die neuen Weine des lokalen Weinstücks waren zwar gut, aber nichts Weltbewegendes.
- Unsere neue Firma hat leider keinen großen Einfluss auf die Branche - nur ein kleiner Schatten und daher nichts Weltbewegendes.
- Die Konferenz war großartig, aber inhaltlich eher nichts Weltbewegendes, wenn man ehrlich ist.
- Ich bin enttäuscht von den neuen Politikvorschlägen - sie sind leider nur nichts Weltbewegendes und geben keinen Impuls für Veränderungen in unserer Gesellschaft.
Anderes Wort bzw. Synonyme für nichts Weltbewegendes
- Langweiliges
- Unauffälliges
- Durchschnittliches
- Unspannendes
- Einfaches
- Gewöhnliches
- Alltägliches
- Harmloses
- Fehlendes Interesse erregendes
- Ohne besonderen Wert verfügendes Ereignis
- Kein Aufsehen erregendes
- Langsam entwickelnd
- Unaufgeregt
- Besitzt nicht die Macht, aufzubewegen
- Eher untergeordneter Art
- Unbedeutend
- Geringfügig
- Harmlos
- Uninteressant
- Langweilig
- Achtungswürdig (im negativen Sinne)
- Eher bedeutungslos
- Ohnehin unbeeindruckend
- Unauffällig
- Harmlos gegenüber dem Weltgeschehen
- Einfach und doch nicht besonders aufregend
- Jederzeit völlig ausreichend (im negativen Sinne)
- Niedrig an Spannung oder Interesse
- Wenig beeindruckend
- Gleichgültig erregend (in einem neutralen Kontext)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für nichts Weltbewegendes
- Unbeeindruckend
- Langweilig
- Einfach
- Banal
- Jederzeit normal
- Durchschnittlich
- Gewöhnlich
- Nichtssagend
- Harmlos
- Mittelmäßig
- Ohne besondere Note
- Unauffällig
- Unbedeutend
- Kein großer Erfolg
- Keine Sensation
- Langweilig
- Unspannend
- Gleichgültig
- Mittelmäßig
- Durchschnittlich
- Prosaisch
- Ohne besondere Note
- Niemals aufregend
- Eher nebensächlich
- Völlig unterhaltsam
- Abgeklärt (negativ)
- Uninteressant
- Anderweitig bedeutender
- Zweitrangiges
- Bagatellartiges
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für nichts Weltbewegendes
🙁 Es wurde kein Antonym für nichts Weltbewegendes gefunden.
Zitate mit nichts Weltbewegendes
🙁 Es wurden keine Zitate mit nichts Weltbewegendes gefunden.
Erklärung für nichts Weltbewegendes
Keine Erklärung für nichts Weltbewegendes gefunden.
nichts Weltbewegendes als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nichts Weltbewegendes hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nichts Weltbewegendes" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.