Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für nur geduldet

🇩🇪 nur geduldet
🇺🇸 only tolerated

Übersetzung für 'nur geduldet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for nur geduldet. nur geduldet English translation.
Translation of "nur geduldet" in English.

Beispielsätze für bzw. mit nur geduldet

  • In dieser Stadt ist ein Fremder nur geduldet.
  • Die Migranten wurden in einem Land nur geduldet, bis sie genug Geld gesammelt hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Kellner, aber ihre Arbeit war sehr gut.
  • Der Ausländer war in dem kleinen Dorf nur geduldet, weil er keine Familie hatte.
  • Die Immigranten in diesem Land wurden nur geduldet, bis sie sich integriert hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Gäste im Hotel, aber ihre Unterkunft war sehr komfortabel.
  • Der Künstler war in der Stadt nur geduldet, weil er keine offizielle Ausbildung hatte.
  • Die Einwanderer wurden in diesem Land nur geduldet, bis sie ein bestimmtes Einkommen erreicht hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Studenten, aber ihre akademischen Leistungen waren sehr gut.
  • Der Fremde war in dem kleinen Ort nur geduldet, weil er keine Verwandten hatte.
  • Die Flüchtlinge wurden in diesem Land nur geduldet, bis sie einen sicheren Ort gefunden hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Arbeitnehmer, aber ihre Löhne waren sehr niedrig.
  • Der Ausländer war in der Stadt nur geduldet, weil er keine Sprachkenntnisse hatte.
  • Die Einwanderinnen wurden in diesem Land nur geduldet, bis sie eine bestimmte Anzahl von Kindern geboren hatten.
  • Sie waren nur geduldet als Gäste im Restaurant, aber das Essen war sehr lecker.

Anderes Wort bzw. Synonyme für nur geduldet

  • Erlaubt
  • Ertragen
  • Hingenommen
  • Duldend erwartet
  • Zugebilligt
  • Aufgezwungen
  • Gewollt
  • Geschehen lassen
  • Ertragene Situation
  • Verpflichtete Gegenleistung
  • Beigestanden
  • Abgestempelt als "wenn nötig"
  • Schritt für Schritt ertragen
  • Nachgezogen (nicht immer negativ)
  • Resigniert akzeptierte Situation

Ähnliche Wörter für nur geduldet

  • Nur zugelassen
  • Toleriert
  • Ertragen
  • Gedulden
  • Dulden
  • Gewährt
  • Erlaubt
  • Duldung
  • Nachsicht
  • Verzeiht
  • Begnadigt (könnte je nach Kontext bedeuten "nur geduldet")
  • Gedeckt (je nach Kontext)
  • Gebannt (kann in bestimmten Situationen bedeuten "nur geduldet")
  • Schonend behandelt
  • Milde behandelt

Antonym bzw. Gegensätzlich für nur geduldet

🙁 Es wurde kein Antonym für nur geduldet gefunden.

Zitate mit nur geduldet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nur geduldet" enthalten.

„Ich kann Ausdrücke wie »Ich habe den Berg bezwungen« oder »Ich habe den Berg erobert« nicht mehr hören. Das ist Nazisprache. [...] in Wirklichkeit sind wir da oben nur geduldete Kreucher und Fleucher.“

- Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Reinhold Messner

Erklärung für nur geduldet

Keine Erklärung für nur geduldet gefunden.

nur geduldet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nur geduldet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nur geduldet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp nur geduldet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man nur geduldet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

nur geduldet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für nur geduldet, Verwandte Suchbegriffe zu nur geduldet oder wie schreibtman nur geduldet, wie schreibt man nur geduldet bzw. wie schreibt ma nur geduldet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate nur geduldet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man nur geduldet richtig?, Bedeutung nur geduldet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".