Wie schreibt man stationärer Zustand?
Wie schreibt man stationärer Zustand?
Wie ist die englische Übersetzung für stationärer Zustand?
Beispielsätze für stationärer Zustand?
Anderes Wort für stationärer Zustand?
Synonym für stationärer Zustand?
Ähnliche Wörter für stationärer Zustand?
Antonym / Gegensätzlich für stationärer Zustand?
Zitate mit stationärer Zustand?
Erklärung für stationärer Zustand?
stationärer Zustand teilen?
stationärer Zustand
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für stationärer Zustand
🇩🇪 stationärer Zustand
🇺🇸
stationary state
Übersetzung für 'stationärer Zustand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for stationärer Zustand.
stationärer Zustand English translation.
Translation of "stationärer Zustand" in English.
Beispielsätze für bzw. mit stationärer Zustand
- Der Neurologe erklärte, dass der Patient ein schwerer stationärer Zustand hatte und bald wieder aufstehen würde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für stationärer Zustand
- Stagnation
- Stillstand
- Ruhezustand
- Gleichgewicht
- Balance
- Status quo
- Stabilität
- Ausgeglichenheit
- Konstanz
- Fassung
- Abklingen
- Ebbzeit
- Friedensstil
- Gleichmäßigkeit
- Ruhepause
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für stationärer Zustand
- Stillstand
- Stagnation
- Ruhezustand
- Stabilität
- Gleichgewicht
- Standstill
- Immobilität
- Unbeweglichkeit
- Fixierung
- Festlegung
- Beleibtheit
- Dauerhaftigkeit
- Beständigkeit
- Eintönigkeit
- Konstanz
- Ich hoffe, das hilft!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für stationärer Zustand
🙁 Es wurde kein Antonym für stationärer Zustand gefunden.
Zitate mit stationärer Zustand
🙁 Es wurden keine Zitate mit stationärer Zustand gefunden.
Erklärung für stationärer Zustand
Ein stationärer Zustand
|
ψ
⟩
{\displaystyle |\psi \rangle }
ist in der Quantenmechanik eine Lösung der zeitunabhängigen Schrödingergleichung. Er ist ein Eigenzustand des Hamiltonoperators
H
{\displaystyle H}
des betrachteten physikalischen Systems. Seine Energie
E
{\displaystyle E}
ist ein Eigenwert dieses Operators. In Dirac-Notation gilt damit für den stationären Zustand die Gleichung:
H
|
ψ
⟩
=
E
|
ψ
⟩
.
{\displaystyle H|\psi \rangle =E|\psi \rangle .}
In Ortsdarstellung hat ein stationärer Zustand die Form:
⟨
r
|
ψ
⟩
=
ψ
(
r
,
t
)
=
ψ
(
r
,
t
=
0
)
⋅
exp
(
−
i
ℏ
E
t
)
{\displaystyle \langle \mathbf {r} |\psi \rangle =\psi (\mathbf {r} ,t)=\psi (\mathbf {r} ,t=0)\cdot \exp \left({-{\frac {\mathrm {i} }{\hbar }}Et}\right)}
mit
ψ
(
)
{\displaystyle \psi ()}
, der Wellenfunktion
r
{\displaystyle \mathbf {r} }
, dem Ortsvektor
exp
{\displaystyle \exp }
, der Exponentialfunktion
i
{\displaystyle \mathrm {i} }
, der imaginären Einheit
ℏ
{\displaystyle \hbar }
, der reduzierten Planckschen Konstanten
Das Betragsquadrat
|
⟨
r
|
ψ
⟩
|
2
{\displaystyle \textstyle |\langle \mathbf {r} |\psi \rangle |^{2}}
(die für physikalische Messungen ausschlaggebende Wahrscheinlichkeitsverteilung) der Wellenfunktion ist somit unabhängig von der Zeit
t
{\displaystyle t}
.
Allgemeiner werden als stationäre Zustände eines (nicht notwendigerweise abgeschlossenen) Quantensystems die Zustände bezeichnet, für die die Dichtematrix
ρ
^
{\displaystyle {\hat {\rho }}}
des Systems zeitlich konstant ist. Dies schließt die oben genannten Eigenzustände, für diese gilt
∂
ρ
^
∂
t
=
i
ℏ
[
ρ
^
,
H
^
]
=
0
{\displaystyle {\frac {\partial {\hat {\rho }}}{\partial t}}={\frac {\mathrm {i} }{\hbar }}\left[{\hat {\rho }},{\hat {H}}\right]=0}
ebenso ein, wie die stationären Zustände offener Quantensysteme, deren Dynamik durch eine Lindblad-Mastergleichung
∂
ρ
^
∂
t
=
i
ℏ
L
(
ρ
)
{\displaystyle {\frac {\partial {\hat {\rho }}}{\partial t}}={\frac {\mathrm {i} }{\hbar }}{\mathcal {L}}(\rho )}
gegeben ist und für die die Zustände im Kern des Liouvilleoperators
L
{\displaystyle {\mathcal {L}}}
stationär sind, d. h. die Zustände
ρ
s
{\displaystyle \rho _{\mathrm {s} }}
mit
L
(
ρ
s
)
=
0
{\displaystyle {\mathcal {L}}(\rho _{\mathrm {s} })=0}
.
Quelle: wikipedia.org
stationärer Zustand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von stationärer Zustand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "stationärer Zustand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.