Wie schreibt man Bauwirtschaft?
Wie schreibt man Bauwirtschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauwirtschaft?
Beispielsätze für Bauwirtschaft?
Anderes Wort für Bauwirtschaft?
Synonym für Bauwirtschaft?
Ähnliche Wörter für Bauwirtschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Bauwirtschaft?
Zitate mit Bauwirtschaft?
Erklärung für Bauwirtschaft?
Bauwirtschaft teilen?
Bauwirtschaft {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauwirtschaft
🇩🇪 Bauwirtschaft
🇺🇸
Construction industry
Übersetzung für 'Bauwirtschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauwirtschaft.
Bauwirtschaft English translation.
Translation of "Bauwirtschaft" in English.
Scrabble Wert von Bauwirtschaft: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bauwirtschaft
- Die Kostenabrechnung ist eine häufige Abrechnungsart in der Bauwirtschaft.
- Die Abriebfestigkeit von Fugenfüllmaterialien ist in der Bauwirtschaft entscheidend.
- Das neue Gesetz erweiterte das Abschreibungsfeld für Unternehmen in der Bauwirtschaft.
- Die Spanungseigenschaften von Stahl spielen eine wichtige Rolle in der Bauwirtschaft.
- In der Bauwirtschaft sind die Spanungseigenschaften von Baustoffen für ihre Zuverlässigkeit entscheidend.
- In der Bauwirtschaft ist die Kenntnis der Adhäsionsspannung zwischen verschiedenen Materialien wichtig für den sicheren Bau von Gebäuden.
- In Gegenden mit intensiver Ackerbauwirtschaft sind Agriophyten besonders häufig zu finden.
- Die Verwendung von Altpapierfaser in der Bauwirtschaft führt zu einer Reduzierung der Abfälle.
- Als Anlagenbauer arbeitet man oft in der Industrie und Bauwirtschaft.
- Die Studie befasste sich mit der Anwendbarkeit neuer Materialien in der Bauwirtschaft.
- Die Firma entwickelt innovative Produkte mit weitreichenden Anwendungsbereichen in der Bauwirtschaft.
- In der Bauwirtschaft werden verschiedene Aufwandsarten zur Reduzierung von Ausgaben verwendet.
- Eine geordnete Ackerbauwirtschaft muss den Bodenzustand sorgfältig beobachten, um ihn zu erhalten und nicht schädigen.
- In der Bauwirtschaft wird oft eine dreischichtige Deckschicht verwandt.
- In der Bauwirtschaft ist eine genaue Detailaufnahme der Baupläne unverzichtbar, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abläuft.
- Sie ist eine begabte Diplomingenieurin und entwickelt innovative Konzepte für die Bauwirtschaft.
- In der Bauwirtschaft ist eine hohe Drehfestigkeit bei Rädern und Ketten unverzichtbar.
- In den letzten Jahren ist die Verwendung von Druckbeton in der Bauwirtschaft stark zugenommen.
- Die neue Materialentwicklung hat ein enormes Durchdringungsvermögen in der Bauwirtschaft geschaffen.
- Die wirtschaftlichen Zuwanderungen aus dem osteuropäischen Raum führten zu einem Boom in der Bauwirtschaft.
- Die Bauwirtschaft benötigt kontinuierlich neue Maschinen für Erdarbeiten, um wachsen zu können.
- Wir verwenden Faservlies als Isolierung in der Bauwirtschaft.
- In der Bauwirtschaft wird Faserverbundstoff immer häufiger verwendet, da dieser sehr leicht und widerstandsfähig ist.
- Die Stadtregierung schaffte gesetzliche Vorschriften, um die Verwendung feuerfester Baustoffe in der Bauwirtschaft zu fördern.
- Die Verwendung von Rotfichtenhölzern in der Bauwirtschaft ist sehr beliebt.
- Die Verwendung von Flachsfaser in der Bauwirtschaft bringt viele Vorteile.
- Durch die Freiraumausbreitung entsteht auch ein neuer Markt für die Architektur und Bauwirtschaft.
- Die Anwendung von Funktionswerkstoffen in der Bauwirtschaft ist zunehmend beliebt.
- In der Bauwirtschaft wird oft die Länge ein Fuß genannt, um eine genauere Angabe zu machen.
- Wir bieten eine umfassende Auswahl an Auslegeware für die Bauwirtschaft an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauwirtschaft
- Baubranche
- Bauindustrie
- Baugewerbe
- Konstruktionswesen
- Hochbausektor
- Immobilienwirtschaft
- Gebäudewirtschaft
- Städtebau
- Architekturwesen
- Ingenieurtechnik (speziell für Bauingenieurswesen)
- Bauunternehmung
- Konstruktionsindustrie
- Bautechnik
- Baukonstruktion
- Infrastrukturwirtschaft
- Baubranche
- Baustoffindustrie
- Baukonjunktur
- Architekturbau
- Immobilienwirtschaft
- Konstruktionswesen
- Gebäudebauwesen
- Infrastrukturbranche
- Verkehrsbauwesen
- Bautechnik
- Bauingenieurwesen
- Architekturtechnik
- Städtebauplanung
- Immobilienentwicklung
- Wohnungs- und Gewerbebauträger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bauwirtschaft
- Baubranche
- Bauindustrie
- Architekturwirtschaft
- Immobilienwirtschaft
- Baunutzungswirtschaft
- Bauforschung
- Baugewerbe
- Baudenkmalpflege
- Stadtentwicklung
- Infrastruktur
- Bauvorhaben
- Wirtschaftsbau
- Immobilienmarkt
- Wohnungsangebot
- Städtebau
- Bauwesen
- Baubranche
- Konstruktionswirtschaft
- Immobilienwirtschaft
- Infrastrukturwirtschaft
- Städtebauwirtschaft
- Architekturwirtschaft
- Baugewerbe
- Gebäudewirtschaft
- Bebauungsplanung
- Stadtentwicklungswirtschaft
- Verkehrswirtschaft
- Energiewirtschaft (in Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Erneuerbaren Energien)
- Wohngenossenschaftswirtschaft
- Öffentliches Bauwesen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauwirtschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauwirtschaft gefunden.
Zitate mit Bauwirtschaft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauwirtschaft gefunden.
Erklärung für Bauwirtschaft
Die Bauwirtschaft (auch das Baugewerbe) ist ein Wirtschaftszweig, der Planungs-, Ausführungsleistungen und Veränderung an Bauwerken erbringt. Maßgeblicher Träger der Bauwirtschaft sind die Bauunternehmen der verschiedenen Gewerke. Nicht Teil der Bauwirtschaft sind die Baustoffindustrie, Baubehörden und Bauforschungsinstitute sowie Bauträgergesellschaften. Der Bauwirtschaft kommt eine bedeutende Rolle für die Gesamtwirtschaft zu.
Quelle: wikipedia.org
Bauwirtschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauwirtschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauwirtschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.