Wie schreibt man Bedenken?
Wie schreibt man Bedenken?
Wie ist die englische Übersetzung für Bedenken?
Beispielsätze für Bedenken?
Anderes Wort für Bedenken?
Synonym für Bedenken?
Ähnliche Wörter für Bedenken?
Antonym / Gegensätzlich für Bedenken?
Zitate mit Bedenken?
Erklärung für Bedenken?
Bedenken teilen?
Bedenken {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bedenken
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bedenken
🇩🇪 Bedenken
🇺🇸
Concerns
Übersetzung für 'Bedenken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bedenken.
Bedenken English translation.
Translation of "Bedenken" in English.
Scrabble Wert von Bedenken: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bedenken
- Die Abbaurichtung des Bergwerks wurde aufgrund zunehmender Sicherheitsbedenken geändert.
- Die Abbrucharbeiten wurden aufgrund von Sicherheitsbedenken vorübergehend eingestellt.
- Die Abbruchorder wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken erteilt.
- Das Abbruchverfahren wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken vorübergehend unterbrochen.
- Es gibt auch ethische Bedenken bezüglich der Nutzung von Abfallbiomasse, da Lebensmittelabfälle verwendet werden könnten.
- Die Abfluganweisungen wurden aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert.
- Der Abflugkurs über Grund wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken geändert.
- Die Sicherheitsbedenken ließen sich an der Ablassöffnung nicht ausrotten.
- Einige Anwohner haben Bedenken gegen den Bau des Ableitungsbauwerks auf ihrem Grundstück.
- Das Abnehmerland hat starke Bedenken hinsichtlich der Exporte in das Land.
- Der Schuldirektor stritt ab, dass sein Untergebener ein echter Abräumer sei, aber viele Eltern hatten Bedenken.
- Der geplante Sportplatz sollte auf der Abraumhalde gebaut werden, aber es gab Bedenken hinsichtlich der Bodeneigenschaften.
- Die Verwendung von Wasserlösung zur Entsorgung der Abraumschicht hat sich bewährt und wirft keine Bedenken hinsichtlich des Wassermanagements auf.
- In dem aktuellen UNO-Abrüstungsjahrbuch wird auf die zunehmenden Bedenken hingewiesen.
- Es gibt auch Bedenken, dass der Abrüstungsprozess nicht erfolgreich sein wird.
- Die Polizei gab ihre Absage für das Straßenfest ab, weil es zu viele Sicherheitsbedenken gab.
- Die Abschaltleistung des Kernkraftwerks wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken automatisch gestartet.
- Nach den Sicherheitsbedenken mussten die Deaktivierungen der Fabrik durchgeführt werden.
- Die Bergrettungsteam besaß drei erfahrene Sichter, um alle Eventualitäten zu bedenken.
- Die diplomatischen Beziehungen leideten unter den Bedenken gegenüber der Abschreckanlage.
- Beim Fahrradfahren muss man auch mit den Pausen zwischen zwei Radfahrten rechnen und deren Abschreckdauer bedenken.
- Das Flugzeug musste aufgrund von Sicherheitsbedenken umkehren, da Probleme bei den Abstichöffnungen vorhanden waren.
- Die Wahllokale werden in Zusammenarbeit mit der Polizei vor der Abstimmung besucht, um Sicherheitsbedenken zu klären; sie bieten auch die Möglichkeit eines Stimmzettelabholens für ältere Menschen und solche mit anderen Einschränkungen; dazu wurden auch Abstimmungsempfehlungen in den Medien veröffentlicht.
- Der Philosoph sprach über die moralischen Bedenken, die bei der Behandlung von Abtrünnigen entstehen.
- In den Statistiken zeigt sich ein Abwärtspfeil, der Bedenken aufkommen lässt.
- Es gibt Bedenken hinsichtlich des Risikos einer Übertragung von Affenpocken auf den Menschen.
- In der Region gibt es starke Bedenken hinsichtlich der Agrarabschöpfung und ihrer Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
- Der Arzt hatte Bedenken wegen einer möglichen Akatalepsie beim Patienten und riet zu weiteren Untersuchungen.
- Der Aktenvorgang wurde aufgrund von Bedenken im Vorfeld eingeleitet.
- Durch die gemeinsame Teilnahme am Rundgang um das Aktionsrad konnten die Anlieger eines neuen Projekts ihre Bedenken äußern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bedenken
- Sorgen
- Besorgnisse
- Ängste
- Zweifel
- Bedenkenheiten
- Misstrauen
- Unsicherheit
- Animositäten
- Skrupel
- Bedenkelosigkeit (im Gegensatz dazu)
- Widerstreben
- Abneigung
- Hemmungen
- Vorbehalte
- Reserven
- Sorgen
- Ängste
- Besorgnis
- Zweifel
- Ungewissheit
- Unsicherheit
- Bedenken um Sicherheit
- Furcht
- Angst
- Misstrauen
- Skepsis
- Verunsicherung
- Reserve
- Vorsicht
- Apprehension
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bedenken
- bedacht
- bedachte
- Bedachte
- bedächte
- bedachten
- Bedachten
- bedächten
- bedachtest
- bedächtest
- bedachtet
- bedächtet
- bedenke
- Bedenken
- bedenkend
- Bedenkens
- bedenkest
- bedenket
- bedenkst
- bedenkt
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bedenken
🙁 Es wurde kein Antonym für Bedenken gefunden.
Zitate mit Bedenken
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bedenken" enthalten.
„Aus dem Werke manches Dichters spüren wir wohl heraus, dass er irgendwie und irgendwo ein Genie ist, nur leider gerade nicht in seiner Dichtung.“
- Buch der Sprüche und Bedenken
Arthur Schnitzler
„Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.“
- Buch der Sprüche und Bedenken
Arthur Schnitzler
„Das Schlimmste, was einem Dichter passieren kann, das ist: für seinen eigenen Einfall nicht reif sein.“
- Arthur Schnitzler, Buch der Sprüche und Bedenken
Dichter
„Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welcher man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.“
- Friedrich Nietzsche (13.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Die Eigenschaften unserer Nebenmenschen sind uns immer nur ihrer qualitativen Bedeutung nach offenbar; und es ist nie vorzusehen, bis zu welchem Grad irgendeine Eigenschaft unter bestimmten Umständen sich zu entwickeln vermag.“
- Buch der Sprüche und Bedenken
Arthur Schnitzler
„Ein Beruf macht gedankenlos; darin liegt sein größter Segen. Denn er ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art Einen anfallen, erlaubtermaßen zurückziehen kann.“
- I, Aph. 537
Friedrich Nietzsche
„Ich habe dich so lieb!
Ich würde dir ohne Bedenken
Eine Kachel aus meinem Ofen
Schenken!“- . In: Allerdings. Berlin: Rowohlt, 1928. S. 7
Joachim Ringelnatz
„Im Verlaufe erotischer Beziehungen steigt der eine Teil für den andern seelisch immer entschiedener zum Individuum empor und sinkt körperlich immer unrettbarer zum Prinzip herab.“
- Arthur Schnitzler, Buch der Sprüche und Bedenken
Prinzipien
„In den Beziehungen zwischen Menschen gibt es so wenig einen Stillstand wie im Leben des Einzelnen.“
- Buch der Sprüche und Bedenken
Arthur Schnitzler
„Jeder Dichter ist Realist und Idealist, Impressionist und Expressionist, Naturalist und Symbolist zugleich, oder er ist überhaupt keiner.“
- Buch der Sprüche und Bedenken
Arthur Schnitzler
„Kritik: Bevor man seine Bedenken äußert, sollte man seine Äußerungen bedenken.“
- Gerhard Uhlenbruck, Der Zweck heiligt die Kittel, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 27, ISBN 3-930620-23-5
Kritik
„Warum sollten wir denn Bedenken haben, jene alte Methode der Bestrafung von Verbrechen für nützlich zu halten, die schon im Altertum die Römer verwandt haben? Sie pflegten nämlich die Schwerverbrecher zur Arbeit in Steinbrüchen und Erzgruben zu verurteilen.“
- Utopia
Thomas Morus
„Warum sollten wir denn Bedenken tragen, jene alte Methode der Bestrafung von Verbrechen für nützlich zu halten, die schon im Altertum die Römer verwandt haben? Sie pflegten nämlich die Schwerverbrecher zur Arbeit in Steinbrüchen und Erzgruben zu verurteilen.“
- Thomas Morus, Utopia
Arbeit
„Wie sinnlos die Welt dir erscheinen mag, vergiss nie, dass du durch dein Handeln wie durch dein Unterlassen dein redlich Teil zu dieser Sinnlosigkeit beiträgst.“
- Buch der Sprüche und Bedenken
Arthur Schnitzler
Erklärung für Bedenken
Keine Erklärung für Bedenken gefunden.
Bedenken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bedenken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bedenken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.