Wie schreibt man Bienenkönigin?
Wie schreibt man Bienenkönigin?
Wie ist die englische Übersetzung für Bienenkönigin?
Beispielsätze für Bienenkönigin?
Anderes Wort für Bienenkönigin?
Synonym für Bienenkönigin?
Ähnliche Wörter für Bienenkönigin?
Antonym / Gegensätzlich für Bienenkönigin?
Zitate mit Bienenkönigin?
Erklärung für Bienenkönigin?
Bienenkönigin teilen?
Bienenkönigin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bienenkönigin
🇩🇪 Bienenkönigin
🇺🇸
Queen bee
Übersetzung für 'Bienenkönigin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bienenkönigin.
Bienenkönigin English translation.
Translation of "Bienenkönigin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bienenkönigin
- Der Drohnenflug ist ein wichtiger Teil des Lebenszyklus einer Bienenkönigin.
- Die Drohnen fliegen sehr schnell in der Paarungszeit um die Bienenköniginnen zu finden.
- Die Bienenkönigin zeigt einen enormen Auswuchs an der Eierproduktion.
- Die Bienenkönigin ließ sich gerne unter dem dichten Blätterwerk eines alten, mächtigen Baumes nieder, der ein großer Baumstamm war.
- Die Bienenkönigin leitet ihre Bestäuber auf der Suche nach Nahrung an.
- Die Bienenkönigin ist für die ganze Bienenkolonie sehr wichtig.
- Die Biologin beobachtete die Bienenkönigin in ihrem Habitat.
- Die Bienenkönigin war für die Auffindung des neuen Honigsources verantwortlich.
- Die Bienenkönigin überlebt nicht ohne ihre Arbeiterscharen.
- Die Zucht der Bienenkönigin ist eine wichtige Aufgabe im Imkerhandwerk.
- Der Bienenstock erfordert viel Pflege, besonders wenn es um die Bienenkönigin geht.
- Die Bienenkönigin wird in einer speziellen Zelle aufbewahrt.
- Der Bienensommer kann sehr schwierig für die Bienenkönigin sein.
- Die Arbeit der Bienen ist nicht möglich ohne ihre Königin, nämlich die Bienenkönigin.
- Im Frühjahr wird oft eine neue Bienenkönigin ausgewählt.
- Die Biologie des Bienenstockes ist sehr komplex und besonders wichtig für die Bienenkönigin.
- Die Nahrung der Bienenkönigin besteht hauptsächlich aus Honig.
- Die Überwinterung ist ein schwieriges Stadium für die Bienenkönigin.
- Die Verteidigung der Kolonie ist eine wichtige Aufgabe für die Bienenkönigin.
- Die Beobachtung der Bienenkönigin kann sehr wertvolle Erkenntnisse bringen.
- Die Bienenkönigin saß auf ihrem Thron in der Mittelbox.
- Die Bienenkönigin wurde mit Blumen umgeben gelassen.
- Die Biologin untersuchte die Lebensweise der Bienenkönigin.
- Die Bienenkönigin hat ihre Arbeiterinnen zum Sammeln geschickt.
- In der Ferne sah man die Bienenkönigin auf ihren Flug.
- Der Bienenkönigin wurde ein neuer Stock für das Überwinteren bereitgestellt.
- Die Kinder wollten gerne die Bienenkönigin in ihrem Voliere sehen.
- Die Biologin beobachtete, wie die Bienenkönigin ihre Eier legte.
- Die Bienenkönigin musste bald einen neuen Stock für ihr Volk finden.
- Die Forscher untersuchten den Staat der Bienenkönigin im Sommer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bienenkönigin
- Königin
- Weibchen
- Monarchin
- Herrscherin
- Einfacher Königin (im Gegensatz zur Arbeiterin)
- Hauptweibchen
- Großherzogin der Bienen
- Bienenmonarchin
- Reichsinhaberin
- Königsherrin
- Oberweibchen
- Herrenweibchen
- Majestätin
- Weibschenspezies (als wissenschaftlicher Begriff)
- Regentin
- Königin
- Herrin
- Monarchin
- Schwarmherrscherin
- Bienenfrau
- Regentin
- Hauptbienenweibchen
- Bienenfürstin
- Bienenmajestät
- Höhepunkt der Schmarotzer (im Kontext des Bienenvolks)
- Matriarchin
- Bienenmutter
- Königin der Ameisenhonigbauer (wenn du es in einem breiteren Kontext verwenden möchtest)
- Oberherrscherin des Bienenschwarms
- Weibchen der Art Apis mellifera
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bienenkönigin
- Königin
- Biene
- Bienenstock
- Insektenkönigin
- Bienenstaat
- Himmelskönigin
- Königskrone (bezogen auf die Bienenkönige)
- Volksführerin
- Majestät
- Herrscherin
- Schmetterlingskönigin (weniger direkte Verbindung, aber ähnlich)
- Insekt
- Bienenkönig (wenn man eine männliche Könige erwähnt)
- Koloniechefin
- Monarchin
- Bienenkönig
- Königin der Schmetterlinge (bezieht sich auf ein bestimmtes Tier, ist jedoch nicht direkt synonym)
- Bienenmutter
- Wespenkönigin
- Hummelkönigin
- Insektenkönigin
- Herrscherin des Nests (allgemeiner Begriff für die Leitung einer Bienenvölker)
- Und hier sind einige allgemeine Begriffe, die mit der Funktion oder dem Status von "Königin" zusammenhängen
- Monarchie
- Herrscherin
- Führerin
- Leiterin
- Oberste
- Es ist zu beachten, dass diese Begriffe nicht unbedingt direkt synonym sind, sondern auch allgemeine Konzepte bezeichnen können.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bienenkönigin
🙁 Es wurde kein Antonym für Bienenkönigin gefunden.
Zitate mit Bienenkönigin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bienenkönigin gefunden.
Erklärung für Bienenkönigin
Die Bienenkönigin, auch Weisel oder Stockmutter genannt, ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier im Volk der Honigbienen. Ihr Hinterleib ist im Vergleich zu denen der beiden anderen Phänotypen Drohn und Arbeiterin deutlich länger und nimmt im Laufe des Lebens geringfügig an Volumen zu. In diesem sind mehrere voll entwickelte Eischläuche (Ovarien) vorhanden. Die Funktion der Königin besteht im Legen von Eiern und der pheromonellen Steuerung des Stocklebens zum Erhalt des Bienenvolks. Wie die Arbeiterinnen hat die Königin zwar auch einen Stachel, setzt diesen aber nur vor dem Hochzeitsflug zum Töten von Rivalinnen ein.
Quelle: wikipedia.org
Bienenkönigin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bienenkönigin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bienenkönigin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.