Wie schreibt man Bypass? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bypass? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bypass

🇩🇪 Bypass
🇺🇸 Bypass

Übersetzung für 'Bypass' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bypass. Bypass English translation.
Translation of "Bypass" in English.

Scrabble Wert von Bypass: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bypass

  • Der Bypass wurde erfolgreich mit einem Angiogramm bestätigt und der Patient konnte nach Hause gehen.
  • Der Patient hatte einen Darmwandbruch nach einer Magen-Darm-Bypass-Operation.
  • Der neue Computer-Neuling kannte den Unterschied zwischen einem DIP-Schalter und einer Bypass-Diode nicht.
  • Die Anästhesiologin diskutierte die Vorteile von Beatmungsnomogamm bei Kardiopulmonalen Bypass-Operationen.
  • Der Einsatz von Bypassen und der Begleitheizung ermöglicht es, den Energieverbrauch zu senken.
  • Der Chirurg fand einen guten Löser für den Omasumbypass.
  • Der Arzt prüfte, ob es einen Löser gab, um den Omasumbypass zu entfernen.
  • Wir müssen einen Bypass um das Baustellengebiet herumfahren, da die Straße geschlossen ist.
  • Der Arzt hat entschieden, dass ein chirurgischer Bypass notwendig sei, um die Blutzufuhr wiederherzustellen.
  • Die Autobahn hat eine Umfahrung (Bypass) für das Stadtzentrum gebaut, um die Verkehrsstaus zu verringern.
  • Wir haben einen Software-Bypass gefunden, der es uns ermöglicht, den Fehler in unserem Programm zu beheben.
  • Der Bypass über die Brücke ist wegen Reparaturarbeiten gesperrt und wir müssen einen anderen Weg nehmen.
  • Die Ärzte können durch eine Gefäßchirurgie oder einen künstlichen Bypass die Versorgung des Herzbeutels wiederherstellen.
  • Durch den neuen Bypass kann man von der Autobahn direkt zur Stadt einbiegen, ohne in das Stadtzentrum einfahren zu müssen.
  • Die Straßenbaubehörde hat beschlossen, einen neueren und moderneren Bypass an der bestehenden Autobahntrasse anzulegen.
  • Durch den Bypass um die Stadt können wir die Lärmpegel verringern, weil weniger Autos durch das Zentrum fahren.
  • Der medizinische Bypass ist ein komplexer Vorgang bei Herzoperationen und erfordert besondere Fähigkeiten des Chirurgen.
  • Die Ingenieure haben einen neuen Bypass für die Wasserleitung gebaut, um die Leckagen zu vermeiden.
  • Wir haben den Software-Bypass entwickelt, um unseren alten Computer mit neuem Betriebssystem aufzupäppeln.
  • Der chirurgische Bypass bei Herzpatienten ist eine Operation von besonderem Risiko und erfordert sorgfältige Vorbereitung.
  • Die Straßenverwaltung hat die neue Umfahrung (Bypass) gebaut, um den Verkehr in der Stadt zu verbessern und die Verschmutzung abzufangen.
  • Wir entschlossen uns, die Autobahn zu umgehen und den Bypass zu nehmen.
  • Der Arzt empfahl einen Bypass-Operationen an meiner Herzklappe.
  • Die Straße wurde wegen der Bauarbeiten gesperrt und wir mussten den Bypass nutzen.
  • Ein Bypass für den Hochwasserfall ist notwendig, um die Gefahr zu minimieren.
  • Der Bypass-Punkt war ein wichtiger Teil des neuen Verkehrskonzepts.
  • Die Ingenieure planten einen Bypass für das Wasserwerk, um die Versorgung aufrechtzuerhalten.
  • Aufgrund der Baustellen nahmen wir den Bypass und erreichten unser Ziel pünktlich.
  • Ein Bypass-Verfahren wurde entwickelt, um den Energieverbrauch im Betrieb zu reduzieren.
  • Die Verkehrsplaner empfahlen einen Bypass für die Hauptstraße, um die Stauung zu reduzieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bypass

Ähnliche Wörter für Bypass

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bypass

🙁 Es wurde kein Antonym für Bypass gefunden.

Zitate mit Bypass

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bypass gefunden.

Erklärung für Bypass

Bypass (englisch Umgehung, Umleitung, Überbrückung) steht für: Bypass (digitale Systeme), Umgehung der Pipeline der central processing unit (CPU) Optischer Bypass Bypass (Logistik), direkte Belieferung eines Käufers unter Umgehung des Handels Bypass (Medizin), Umgehen eines Engpasses, zum Beispiel bei Gefäßen Umgehungs- oder Entlastungsstrecken im Verkehrswesen: Zusatzfahrspur beim Kreisverkehr Ortsumgehung in der Verkehrstechnik Umgehungsleitungen in technischen Anlagen: zur Umgehung von Rückschlagarmaturen zur Entlastung von großen Kugelhähnen zur Reduzierung der zur Öffnung benötigten Betätigungskraft zur Erhöhung der Rücklauftemperatur in Heizungsanlagen zur Reduzierung des Leitungsdrucks beim Einsatz von ungeregelten Pumpen oder Ventilatoren als Notauslass im Stauanlagenbau bzw. Überströmstrecke von StauanlagenSiehe auch: Umgang Umgehung

Quelle: wikipedia.org

Bypass als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bypass hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bypass" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bypass
Schreibtipp Bypass
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bypass
Bypass

Tags

Bypass, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bypass, Verwandte Suchbegriffe zu Bypass oder wie schreibtman Bypass, wie schreibt man Bypass bzw. wie schreibt ma Bypass. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bypass. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bypass richtig?, Bedeutung Bypass, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".