Wie schreibt man Herrin?
Wie schreibt man Herrin?
Wie ist die englische Übersetzung für Herrin?
Beispielsätze für Herrin?
Anderes Wort für Herrin?
Synonym für Herrin?
Ähnliche Wörter für Herrin?
Antonym / Gegensätzlich für Herrin?
Zitate mit Herrin?
Erklärung für Herrin?
Herrin teilen?
Herrin {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Herrin
🇩🇪 Herrin
🇺🇸
Mistress
Übersetzung für 'Herrin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Herrin.
Herrin English translation.
Translation of "Herrin" in English.
Scrabble Wert von Herrin: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Herrin
- Die Bauherrin hat entschieden, das Gebäude mit einer modernen Wärmeerzeugung und -abfuhr für die Abklingwärme auszustatten.
- Das Ackergäule war nicht bereit, von der Ackerfläche abzugehen und führte seine Herrin in die Zwickmühle.
- Der Hund vollführte eine springende Blickbewegung, um seine Herrin zu erreichen, die ihn gerade streichelte.
- Der Knecht half seiner Herrin beim Hausarbeiten.
- Der Knecht wurde von seiner Herrin belobt, weil er alles gut gemacht hatte.
- Die Hausherrin vertraute ihrem Hausmädchen komplett ihre Kinder an.
- Die Dienstmagd half der Hausherrin bei der Vorbereitung des Essens.
- Die Dienstmagd wurde von der Hausherrin sehr geschätzt.
- Die Hausherrin beschloss, eine neue Dienstmagd zu engagieren.
- Die Bauherrin wünschte sich eine hochwertige Doppelspüle aus Kupfer für ihre Küche.
- Die Polizei suchte nach einer Durchdringung des Verbrecherringes, um den Mafiaboss zu fangen.
- Die Bauherrin musste sich bei der Eichbehörde melden.
- Die Bauherrin war sehr zufrieden mit den Erdarbeiten am neuen Wohnhaus.
- Der alten Herrin gehörte ein alter, abgenutzter Siebenfinger.
- Der Fischerring wurde als Beweis für die erfolgreiche Jagd auf einen großen Fischen verwendet.
- Ein Fischerring ist ein Symbol für den Erfolg eines Anglers in der Sportfischerei.
- Der Fischerring war ein wichtiger Teil der Ausstattung eines Fischerbootes.
- Der Fischerring wurde oft zusammen mit anderen Artefakten im Museum ausgestellt.
- In der Mythologie wird der Fischerring oft mit Glück und Abenteuer in Verbindung gebracht.
- Ein Fischerring war ein wertvoller Besitz für jeden Angler, der sich in seiner Leidenschaft erkannt fühlte.
- Der Fischerring wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ist heute ein Familienbesitz.
- Ein Fischerring war ein Zeichen für den Erfolg eines Anglers, aber auch für seine Geduld und Hartnäckigkeit.
- Der Fischerring wird heute noch bei einigen Sportfischen verwendet, um die Größe des gefangenen Fisches nachzumessen.
- Die Ehefrau von Stand wurde zu einer Adelsherrin.
- Die Herrin des Hauses lud uns zum Abendessen ein.
- Die neue Lehrerin ist die Herrin der Klasse.
- Die Herrin des Reitervereins begrüßte alle Teilnehmer.
- Sie nannte sich selbst die Herrin von Schloss Xylos.
- Die Herrin der Katzen liebte es, mit ihnen zu spielen.
- In dem Roman war die Frau die Herrin über ein riesiges Reich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Herrin
- Dame
- Frau
- Ehefrau
- Gattin
- Hausfrau
- Mätresse (im Sinne von Geliebte oder Begleiterin, aber weniger formell)
- Herrscherin
- Königin (im Sinne von Fürstentochter oder Monarchin)
- Prinzessin (auch in einem übertragenen Sinne)
- Schwiegertochter
- Vertraute (in einem übertragenen Sinne)
- Gemahlin
- Herzdame
- Oberherrin
- Fürstin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Herrin
- Lady
- Herrenfrau
- Gattin
- Ehefrau
- Dame
- Frau
- Mutter
- Oberhäuptlingin
- Fürstin
- Gräfin
- Herzogin
- Prinzessin (auch wenn es sich nicht unbedingt auf eine Herrscherin bezieht)
- Königin
- Erbin
- Gebieterin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Herrin
🙁 Es wurde kein Antonym für Herrin gefunden.
Zitate mit Herrin
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Herrin" enthalten.
„Aber ich weiß, daß wir nicht einmal den milliardsten Bruchteil dessen verstehen, was im Kosmos vor sich geht.“
- Fritz Leiber in einem Interview mit Paul Walker (1978), in: Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 186
Weltall
„Da wir gerade von Glück usw. sprechen: es hat mir auch viel eingebracht, daß ich sehr intensiv mit H.P. Lovecraft in den letzten acht Monaten seines Lebens korrespondiert habe. Er hämmerte mir ein, daß man beim Schreiben auf Ehrlichkeit, Überzeugung, Sorgfalt, Vollkommenheit und Wissenschaftlichkeit achten muß.“
- Fritz Leiber, in einem Interview mit Paul Walker (1978), in: Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 182
Gl
„Der Philosophie steht nicht das Vorrecht zu, sich anmaßend zu erheben, sondern sie hat wie eine Magd ihrer Herrin, der kirchlichen Lehre, zu dienen.“
-
Petrus Damiani
„Die Ehe ist die einzige wirkliche Leibeigenschaft, die unser Gesetz kennt. Es gibt keine Sklaven mehr, außer den Herrinnen jedes Hauses.“
- John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau
Ehe
„Die Fertigkeit in der Philosophie, einer nur menschlichen Wissenschaft, muss dem kirchlichen Lehramt wie eine Dienerin ihrer Herrin zu Diensten sein: Philosophia ancilla theologiae.“
- Über die göttliche Allmacht
Petrus Damiani
„Die Frau sollte Herrin ihrer selbst sein: Finde den Halt in dir selbst, frei von allen dogmatischen Debatten, frei von Konsens.“
- Cornelia Schleime, Cicero,
Herrin
„Feminismus ist für mich schnell Fanatismus. Geprägt durch das Leben in einer Diktatur ist es für mich wichtig, dass die Frau in einer freiheitlichen Gesellschaft nach Individualität strebt. Meine Antwort auf die Cicero-Frage nach dem Frauenmodell ist gemalt: Die Frau sollte Herrin ihrer selbst sein: Finde den Halt in dir selbst, frei von allen dogmatischen Debatten, frei von Konsens.“
- Cornelia Schleime, Cicero, Ausgabe Juni 2006
Feminismus
„Nichts geht über die Jugend. Die Männer sind dem Leben verpfändet, die Alten sind in der Rumpelkammer des Lebens, aber die Jugend ist die Herrin des Lebens.“
- Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Jugend
„Nichts geht über die Jugend. Die in den mittleren Jahren sind dem Leben verpfändet, die Alten sind in der Rumpelkammer des Lebens, aber die Jugend ist die Herrin des Lebens.“
- Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Oscar Wilde
„Welchen Sinn hatte das Leben überhaupt? Er hatte sich mühsam aus den Fesseln des Alkoholismus befreit, nur um dem Nasenlosen, jetzt mit einer neuen, länglichen Maske, erneut gegenüberzustehen.“
- Fritz Leiber: Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 165
Sinn
„Wenn du Geld zu nutzen verstehst, ist es deine Dienerin; wenn du es aber nicht zu nutzen verstehst, deine Herrin.“
- oft als Sententiae 47 geführt, aber nicht bei [Beckby], Übersetzung Wikiquote
Publilius Syrus
„Wenn du Geld zu nutzen verstehst, ist es deine Magd; wenn du es aber nicht zu nutzen verstehst, deine Herrin.“
- Publilius Syrus, Sententiae 47
Magd
„Zu jedem Zeitpunkt der Geschichte hat es eine oder zwei Städte der monströsen Art gegeben - z.B. Babel oder Babylon, Ur-Lhasa, Ninive, Syrakus, Rom, Samarkand, Tenochtitlan, Peking - aber wir leben heute im megapolitanischen (oder nekropolitanischen) Zeitalter, wo solche Desaster sich vervielfältigt haben und die Gefahr besteht, daß sie zusammenwachsen und die Welt unter totem, aber multipotentem Großstadtmüll begraben.“
- Fritz Leiber, Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 67
Zeit
Erklärung für Herrin
Herrin steht für:
Herrin, weibliche Form zu Herr
Herrin, Synonym zu Frouwe
Herrin, Synonym zu DameHerrin steht auch für:
Herrin (Illinois), Gemeinde in den Vereinigten Staaten
Herrin (Nord), Gemeinde im Département Nord, Frankreich
Herrín de Campos, Ort in der Provinz Valladolid, Spanien, siehe Liste der Gemeinden in der Provinz Valladolid
Herrin Peak, Berg im Ellsworthland, AntarktikaHerrin ist der Familienname folgender Personen:
Judith Herrin (* 1942), britische ByzantinistinSiehe auch:
Domina
Herrin des Ermittlungsverfahrens
Herin
Quelle: wikipedia.org
Herrin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Herrin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Herrin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.