Wie schreibt man bleiben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bleiben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bleiben

🇩🇪 bleiben
🇺🇸 stay

Übersetzung für 'bleiben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bleiben. bleiben English translation.
Translation of "bleiben" in English.

Scrabble Wert von bleiben: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bleiben

  • Die Flussaale bleiben jahrelang im Süßwasser.
  • Die Abakusblume blüht nur einmal im Jahr, aber ihre Blüten bleiben lange erhalten.
  • Beim Entfernen des Abbindungsfadens ist es wichtig, dass keine Rückstände in der Wunde verbleiben.
  • Ohne den Abblasebehälterkühler würde das abgeblasene Gas zu heiß bleiben.
  • Aufgrund des Abbruchaufschubs konnten die Anwohner noch etwas länger in ihren Häusern bleiben.
  • Durch das Abdeckband bleiben Ecken und Kanten sauber und gerade.
  • Ohne Abdecklack können Farbspuren oder Kratzer auf Möbeln dauerhaft sichtbar bleiben.
  • Der Abdeckrahmen sorgt dafür, dass die Lautsprecher gut geschützt bleiben.
  • Durch die Abdeckscheibe bleiben Bilder und Texte auf dem Bildschirm gut lesbar.
  • Bei frostigen Temperaturen ist eine Verhüllung des Körpers wichtig, um warm zu bleiben.
  • Mit der Abdichtbürste bleibt der Staub draußen und die Räume bleiben länger sauber.
  • Durch eine professionelle Bauwerksabdichtung kann der Wert einer Immobilie langfristig erhalten bleiben.
  • Der Dichtungsgummi an der Kühlschranktür sorgt dafür, dass die Kälte im Inneren bleibt und die Lebensmittel frisch bleiben.
  • Durch ein professionell ausgeführtes Abdichtungssystem bleiben die Wände trocken.
  • Durch die Abdichtwand bleiben die Wohnräume trocken und geschützt.
  • Sein charmantes Lächeln hinterließ einen bleibenden Eindruck.
  • Der Film hat einen bleibenden Eindruck bei den Kritikern hinterlassen.
  • Die Kunstaustellung hat bei mir bleibende Eindrücke hinterlassen.
  • Die Abdrückvorrichtung ermöglicht eine gleichbleibende Abformung von Bauteilen.
  • Durch den Verdunkelungsvorhang bleiben die Räume während des Tages angenehm kühl.
  • Abendarbeit erfordert Disziplin und Organisation, um effizient zu bleiben.
  • Nach dem Abendmahlsgottesdienst bleiben viele Gemeindemitglieder noch zum gemeinsamen Mittagessen zusammen.
  • Meine Oma liest immer die Abendpost, um auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Die Eskapade am vergangenen Wochenende wird noch lange in Erinnerung bleiben.
  • Seine Familie unterstützte ihn während der Entziehung und half ihm, clean zu bleiben.
  • Bitte bleiben Sie hinter der gelben Linie am Abfahrtsgleis.
  • Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Abfahrtsplan, um über Änderungen informiert zu bleiben.
  • Beim Nähen von Kleidung bleiben oft kleine Verschnitte übrig, die für Applikationen genutzt werden können.
  • In der Stadt sind viele Abfallkübel aufgestellt, damit die Straßen sauber bleiben.
  • In der Stadt sind viele Abfallbehälter aufgestellt, damit die Straßen sauber bleiben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bleiben

Ähnliche Wörter für bleiben

  • bleibe
  • bleibend
  • Bleibens
  • bleibest
  • bleibet
  • bleibst
  • bleibt
  • blieb
  • bliebe
  • blieben
  • bliebest
  • bliebet
  • bliebst
  • bliebt
  • geblieben

Antonym bzw. Gegensätzlich für bleiben

🙁 Es wurde kein Antonym für bleiben gefunden.

Zitate mit bleiben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bleiben" enthalten.

„48. Die Gesetze sind den Spinnweben gleich / da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben hencken / die Wespen aber und Hornissen hindurch tringen: Also auch henckt man die kleinen Dieb/ die großen aber läßt man laufen/ [...]“

- ''Florilegii Politici Ander theil, Ernewerter Politischer blumen Garten, Franckfurt 1641, S. 101 f.

Christoph Lehmann

„62. Anacharsis sagte: Die Gesetze sind gleich den Spinnweben/ darinnen die kleinen Fliegen hencken bleiben / die großen aber hindurch rissen und darvon flögen.“

- ''Florilegii Politici Drittertheil. Ernewerter Politischer Blumengarten, Franckfurt 1642, S. 422

Christoph Lehmann

„Alle Knoten bleiben im Kamm hängen.“

- Aus Italien

Knoten

„Anfang und Ende der Dinge werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben. Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt, wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird. “

- Pensées II, 72

Blaise Pascal

„Auf dasz ichs nit anheb umsunst
Wolauf, wir haben Gottes Gunst;
Wer wollt in solchem bleiben dheim?
Ich hab's gewagt! das ist mein Reim!“

- Ulrich von Hutten, Clag und vormanung gegen dem übermässigen unchristlichen gewalt des Bapstes zu Rom, 1521

Gunst

„Bei jeder Art von Größe besteht der bleibende Ruhm darin, den Grundstein gelegt zu haben.“

- Ernest Renan, Das Leben Jesu

Ruhm

„Briefe: Es ist das Leben selbst, regt an, beschäftigt, nährt; bleiben sie aus, so schwindet man kraftlos dahin und kann die Umwelt nicht ertragen; kurz, ich stelle fest, dass es lebenswichtig ist, diese Mitteilungen eines so geliebten Menschen zu erhalten.“

- Briefe, an Frau von Grignan, 27. September 1684

Marie de S

„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen [...] Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“

- Hildegard Knef, 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98

Gesundheit

„Broadwaystar heißt: der immer parate Tisch im überfüllten Restaurant, Zahnarzt am spielfreien Sonntag, Taxi im Platzregen, mit Präsidenten Arm in Arm in Fotolinsen lächeln, Interviews, Radioshows, Fernsehshows, Gesangsstunden, Tanztraining, Gesundbleiben, Pünktlichsein, Stimme schonen.“

- Der geschenkte Gaul - Bericht aus einem Leben. Molden Wien Zürich 1970. S. 391 . Zitiert in: 200 Jahre USA, Sonderbeilage des Stern Nr. 16/1976 vom 8. April 1976, S. 98

Hildegard Knef

„Da ist unsere Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“

- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn

Seele

„Da ist unsre Heimat, diese Dinge, bleiben in den Tiefen unsrer Seele.“

- Carl Spitteler, Der verlorene Sohn

Heimat

„Das Ausgedehnte bildet gleichsam die unsichtbare Leinwand, auf die das Weltpanaorama, das jeden von uns umgibt, gemalt ist, indem es den die Farben tragenden Lokalzeichen Haltung und Form verleiht, Einen anderen Standpunkt gegeüber dem Weltpanorama als den unseres Subjektes gib es nicht, weil das Subjekt als Beschauer zugleich der Erbauer seiner Welt ist. Ein objektives Weltbild, das allen Subjekten gerecht werden soll, muss notwendig ein Phantom bleiben.“

- Jakob Johann von Uexküll, Theoretische Biologie. 2. gänzl. neu bearb. Aufl. Berlin: J. Springer. S.57

Standpunkt

„Das Leben eines jeden Einzelnen unserer tapferen Jungen in Uniform ist uns mehr wert, als das Leben eines Gesetzesbrechers. Soll man von unserer Staatsgrenze wegbleiben – dann kann man sich Blut, Tränen und Geschrei sparen.“

- über die Todesopfer an der Berliner Mauer in der Sendung "Schwarzer Kanal", DDR-Fernsehen, 27.8.1962.

Karl-Eduard von Schnitzler

„Das Leben eines jeden einzelnen unserer tapferen Jungen in Uniform ist uns mehr wert, als das Leben eines Gesetzesbrechers. Soll man von unserer Staatsgrenze wegbleiben – dann kann man sich Blut, Tränen und Geschrei sparen.“

- Karl-Eduard von Schnitzler in der Sendung "Schwarzer Kanal", DDR-Fernsehen, 27.8.1962,

Todesopfer an der Berliner Mauer

„Das Studium und allgemein das Streben nach Wahrheit und Schönheit ist ein Gebiet, auf dem wir das ganze Leben lang Kinder bleiben dürfen.“

- Albert Einstein, in "Albert Einstein-The Human Side" 1979, Princeton University Press, S. 151

Sch

„Das Theater hat sich behauptet, es wird der Welt in seiner alten Geltung erhalten bleiben.“

- Joseph Gregor, Shakespeare - Der Aufbau eines Zeitalters, Phaidon Verlag: Wien 1935, S. 9.

Theater

„Das Theater zählt zu jenen großen Besitztümern der Menschheit, die, allen offenbar, dem Einzelnen ein Geheimnis bleiben.“

- Joseph Gregor, Weltgeschichte des Theaters, Phaidon Verlag: Zürich 1933, S. 7.

Theater

„Das ist das Eigentümliche an der Liebe, dass sie niemals gleich bleiben kann; sie muss unaufhörlich wachsen, wenn sie nicht abnehmen soll.“

- Die Falschmünzer III, 5

Andr

„Das ist das Eigentümliche an der Liebe, dass sie sich niemals gleich bleiben kann; sie muss unaufhörlich wachsen, wenn sie nicht abnehmen soll.“

- André Gide, Die Falschmünzer III, 5

Wachstum

„Demokratie kann nicht auf einmal errichtet, nicht über Nacht entwickelt werden. Demokratie muss in Bewegung bleiben, wie ein Strom, fortwährend.“

- ''Radio Free Europe/Radio Liberty's Kirgis Service: Interview mit Tschingis Aitmatow an seinem 79ten Geburtstag, 12. Dezember 2007.''

Demokratie

„Den höchsten Anlauf nahm die Menschennatur, als sie einen gotischen Dom in Vollendung dachte. Aber er ist ein Ideal geblieben und mit Recht, denn das Vollendete muss unvollendet bleiben. Die fertigen gotischen Dome sind nicht vollendet, und die vollendeten sind nicht fertig.“

- Theodor Fontane, Briefe

Gotik

„Denn wer was Rechtes weiß, der senkt den Kopf, wie die vollen Ähren, und nur der leere Strohhalm hebt ihn lustig auf.“

- Das Wahrzeichen von Ingolstadt oder: Recht muß doch Recht bleiben.

Emil Frommel

„Der Kern des Problems, vor dem wir in der Gesellschaft und insbesondere im Sozialstaat stehen, liegt in der Frage, wie der Starke jenen Menschen mit Respekt begegnen kann, die dazu verurteilt sind, schwach zu bleiben.“

- ''Richard Sennett, Respekt im Zeitalter der Ungleichheit, BvT Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004. Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff S. 317-318 ISBN 3-8333-0074-4

St

„Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht bleiben ewig unerforscht.“

-

Deutsche Sprichw

„Der Mensch kann sich zwar auch ohne Krisen entwickeln, wenn er hellhörig für das ist, was an ihn herantritt, sehr häufig aber schiebt er die unangenehmen Dinge von sich weg. Er hofft, dass sie ihm auf diese Weise erspart bleiben. Das kann Jahre so gehen [...], bis eine äußere Veränderung das weitere Aufschieben unmöglich macht. [...] Ihm bleibt keine andere Wahl, als hineinzugehen und Veränderungen zu vollziehen. Oder er wird krank.“

- Stuttgarter Zeitung Nr. 92/2007 vom 21. April 2007, S. 47

J

„Der Mensch kann sich zwar auch ohne Krisen entwickeln, wenn er hellhörig für das ist, was an ihn herantritt, sehr häufig aber schiebt er die unangenehmen Dinge von sich weg. Er hofft, daß sie ihm auf diese Weise erspart bleiben. Das kann Jahre so gehen [...], bis eine äußere Veränderung das weitere Aufschieben unmöglich macht. [...] Ihm bleibt keine andere Wahl, als hineinzugehen und Veränderungen zu vollziehen. Oder er wird krank.“

- Jürg Willi, Stuttgarter Zeitung Nr. 92/2007 vom 21. April 2007, S. 47

Krise

„Der Rhein,
Und wär's nur um den Wein,
Der Rhein soll deutsch verbleiben.“

- Georg Herwegh, Rheinweinlied

Wein

„Der kälteste Winter meines Lebens war ein Sommer in San Francisco.“

- Gemäß nicht von Mark Twain. Er schreibt vielmehr in "Durch dick und dünn" (Roughing It): "Das Klima von San Francisco ist mild und einzigartig gleichbleibend. Das Thermometer steht das ganze Jahr bei etwa 70 Grad [21 °C]."

Mark Twain

„Die Aktivistinnen der Frauenbewegung machen mich wütend. Sie stehen auf Seifenkisten und proklamieren, dass Frauen klüger sind als Männer. Das stimmt zwar, aber es sollte unter uns bleiben, sonst stürzt das ganze Kartenhaus zusammen.“

- zitiert in: The Quotable Woman, Carol Turkington, McGraw-Hill Professional, 2000, ISBN 0071357327, S. 191

Anita Loos

„Die Arbeit, die Du von heute auf morgen verschiebst, wird liegen bleiben.“

-

Rum

Erklärung für bleiben

Keine Erklärung für bleiben gefunden.

bleiben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bleiben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bleiben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bleiben
Schreibtipp bleiben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bleiben
bleiben

Tags

bleiben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bleiben, Verwandte Suchbegriffe zu bleiben oder wie schreibtman bleiben, wie schreibt man bleiben bzw. wie schreibt ma bleiben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bleiben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bleiben richtig?, Bedeutung bleiben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".