Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aare

🇩🇪 Aare
🇺🇸 Aare

Übersetzung für 'Aare' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aare. Aare English translation.
Translation of "Aare" in English.

Scrabble Wert von Aare: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aare

  • Unter dem Foto des Paares steht eine romantische Bildunterschrift.
  • "Prominente Paare getrennt - Bildüberschriften enthüllen die Gründe für das Liebes-Aus"
  • Die Kinder hatten Spaß daran, bunte Schleifen in ihre Haare zu binden.
  • Der Abendwind spielt mit den Haaren und lässt sie wehen.
  • Die Abenteuerlichkeit des jungen Paares ließ sie gemeinsam um die Welt reisen.
  • Die Abenteuerlichkeit des Paares brachte sie dazu, eine Nomadenlebensweise anzunehmen.
  • Manche Menschen haben den Aberglauben, dass abgeschnittene Haare Unglück bringen, wenn sie nicht verbrannt werden.
  • Einige Friseure bieten den Verschnitt ihrer Haare für wohltätige Zwecke an.
  • Ich habe den Abfluss mit einer Drahtbürste von Haaren befreit.
  • Bitte achte darauf, dass du keine Haare in den Abfluss spülst.
  • Die Abflussöffnung des Waschbeckens war mit Haaren verstopft und musste mechanisch gereinigt werden.
  • Der Abfluss im Waschbecken war mit Haaren verstopft.
  • Beim Duschen achte darauf, dass keine Haare in die Abflussöffnung gelangen, um eine Verstopfung zu vermeiden.
  • Die Abflussspitze des Spülbeckens war mit Haaren und Essensresten verstopft.
  • Ein guter Abflussreiniger löst Fettablagerungen und Haare problemlos auf.
  • Die Abflüsse waren mit Haaren verstopft.
  • In diesem Experiment wurden die Hirnaktivitäten als Reaktion auf Abfrageimpulspaare gemessen.
  • Die Studienteilnehmer zeigten unterschiedliche Reaktionszeiten auf verschiedene Abfrageimpulspaare.
  • Die Forscher analysierten die Reaktionen auf die verschiedenen Abfrageimpulspaare.
  • Durch die Verwendung von Abfrageimpulspaaren konnten kognitive Prozesse besser untersucht werden.
  • In einem Gedächtnistest mussten die Probanden Abfrageimpulspaare zuordnen.
  • Die Reizintensität der Abfrageimpulspaare wurde variiert, um die Reaktion zu messen.
  • Die Testergebnisse zeigten eine hohe Trefferquote bei den Abfrageimpulspaaren.
  • Die Probanden hatten Schwierigkeiten, die Bedeutung der Abfrageimpulspaare zu ergründen.
  • Die Forschung konzentrierte sich auf die Auswirkungen von Abfrageimpulspaaren auf das Gedächtnis.
  • Durch die Verwendung von Abfrageimpulspaaren konnten kognitive Fähigkeiten besser beurteilt werden.
  • Der professionelle Friseur ist speziell ausgebildet für die gezielte Abraumentfernung von Haaren.
  • Durch regelmäßige Abraumentfernung können sich die Haare dünner anfühlen.
  • Bei der Laserauswandlung von Haaren wird die Abraumentfernung schnell und schmerzfrei durchgeführt.
  • Nach langem Streit war es schwierig, die Abschiedsworte des Ehepaares zu finden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aare

Ähnliche Wörter für Aare

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aare

🙁 Es wurde kein Antonym für Aare gefunden.

Zitate mit Aare

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aare gefunden.

Erklärung für Aare

Die Aare (französisch Aar/Arole, italienisch Aar, rätoromanisch Aara, lateinisch Arula/Arola/Araris) ist der längste gänzlich innerhalb der Schweiz verlaufende Fluss. Ihre Gesamtlänge beträgt 288 km, das Gefälle 1665 m, ihr Einzugsgebiet 17'709 km² und der mittlere Abfluss 525 m³/s (Pegel Untersiggenthal, 2019). Die Aare ist der wasserreichste Nebenfluss des Rheins, noch vor der Maas und dem Hochrhein selbst, und sie führt mehr Wasser als Mosel und Main zusammen. Die Aare entspringt in den beiden Aargletschern in den östlichen Berner Alpen am Finsteraarhorn, westlich des Grimselpasses im zentralen Süden der Schweiz. Ihr Lauf führt durch die Kantone Bern, Solothurn und Aargau. Zuerst passiert sie die in einen hohen Felsriegel eingeschnittene Aareschlucht und erreicht danach die Ebene zwischen Meiringen und dem glazialen Brienzersee. Kurz vor dem Eintritt in den Thunersee bei Interlaken ist sie kanalisiert und verlässt diesen nordwestlich in das breite Aaretal. Auf dem Gebiet von Bern umfliesst sie den mittelalterlichen Stadtkern und erreicht in westlicher Richtung den Wohlensee. Bei Aarberg wird sie über den Hagneckkanal in den Bielersee geleitet und folgt nach dem Austritt nordostwärts dem Verlauf des Juragebirges. Unterhalb von Brugg nimmt sie die Reuss und die Limmat auf, bevor sie bei Koblenz (CH) in den Rhein mündet. Die Aare war im Laufe der geologischen Entwicklung nacheinander der Oberlauf der Donau, der Rhone und des Rheins.

Quelle: wikipedia.org

Aare als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aare hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aare" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aare
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aare? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aare, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aare, Verwandte Suchbegriffe zu Aare oder wie schreibtman Aare, wie schreibt man Aare bzw. wie schreibt ma Aare. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aare. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aare richtig?, Bedeutung Aare, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".