Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Akkreditierung

🇩🇪 Akkreditierung
🇺🇸 Accreditation

Übersetzung für 'Akkreditierung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Akkreditierung. Akkreditierung English translation.
Translation of "Akkreditierung" in English.

Scrabble Wert von Akkreditierung: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Akkreditierung

  • Die neue Akkreditierung des Botschafters wurde heute offiziell vorgenommen.
  • Der Botschafter musste seine Akkreditierung beim Außenminister überprüfen lassen.
  • Bei der Akkreditierung des neuen Botschafters war auch der Staatspräsident anwesend.
  • Die Akkreditierung des Botschafters war eine wichtige Zeremonie im diplomatischen Bereich.
  • Der Botschafter erhielt seine offizielle Akkreditierung beim Präsidenten der Republik.
  • Bei der Akkreditierung des neuen Botschafters wurde auch die Bedeutung seines Mandats betont.
  • Die Akkreditierung des Botschafters war ein wichtiger Schritt in den Beziehungen zwischen den Ländern.
  • Der neue Botschafter musste seine Akkreditierung bei der Regierung beantragen.
  • Bei der offiziellen Akkreditierung des Botschafters waren auch hochrangige Vertreter anwesend.
  • Die Akkreditierung des Botschafters war ein Symbol der Anerkennung der diplomatischen Beziehungen.
  • Der Botschafter erhielt seine Akkreditierung vom Präsidenten der Republik persönlich übergeben.
  • Die Akkreditierung des neuen Botschafters wurde von den Medien intensiv begleitet.
  • Bei der Akkreditierung des Botschafters wurde auch die Bedeutung seiner diplomatischen Mission betont.
  • Der Botschafter erhielt seine offizielle Akkreditierung beim Premierminister übergeben.
  • Die Akkreditierung des Botschafters war ein wichtiger Schritt in den Beziehungen zwischen dem Land und der Diplomatie.
  • Der Akkreditierungsrat der Universität hat die Qualität der Studiengänge überprüft.
  • Das Ministerium hat den Akkreditierungsrat eingesetzt, um die Hochschulreform zu begleiten.
  • Die Akkreditierungsrats-Entscheidung wurde von vielen Studierenden kritisch diskutiert.
  • Der Akkreditierungsrat ist ein unabhängiger Gremium für die Qualitätssicherung an der Universität.
  • In Deutschland gibt es einen nationalen Akkreditierungsrat, um Hochschulen zu überprüfen.
  • Der Akkreditierungsrat hat die Qualität des neuen Master-Studiengangs an der Universität bewertet.
  • Die Akkreditierung eines Hochschullehrers erfolgt durch den Akkreditierungsrat und das Ministerium.
  • Die Entscheidung des Akkreditierungsrats wurde von vielen Experten kritisch kommentiert.
  • Durch die Arbeit des Akkreditierungsrats werden die Qualität und Glaubwürdigkeit von Hochschulen erhöht.
  • Der Akkreditierungsrat ist ein wichtiger Partner der Universität bei der Gestaltung ihrer Studiengänge.
  • Der Akkreditierungsrat ist unabhängig von der Universität und ihrer Administration und beruft sich auf Expertenwissen.
  • Die Akkreditierungsstelle hat den Laborbetrieb überprüft und eine positive Bewertung abgegeben.
  • Vor der Zertifizierung muss das Unternehmen an die Akkreditierungsstelle einen Antrag stellen.
  • Die Akkreditierungsstelle prüft, ob ein Dienstleister die notwendigen Qualitätsanforderungen erfüllt.
  • Die Überprüfung durch die Akkreditierungsstelle ist für Unternehmen eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Akkreditierung

  • Ernennung
  • Nominierung
  • Bestellung
  • Einsetzung
  • Kommissionierung
  • Beauftragung
  • Überreichung des Akkreditierungszeugnisses
  • Abgabe der Vollmacht
  • Verleihung eines Diplomatenpasses
  • Inkrafttreten der Akkreditierungsurkunde
  • Offizielles Anerkanntwerden einer Person als Botschafter
  • Gleichgestellung mit einem anderen Beamten in einem Auslandsposten
  • Verleihung einer Auszeichnung oder eines Titels durch eine ausländische Regierung
  • Zustimmung zu einem offiziellen Posten im Ausland
  • Beauftragung als offizieller Vertreter einer Regierung

Ähnliche Wörter für Akkreditierung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Akkreditierung

🙁 Es wurde kein Antonym für Akkreditierung gefunden.

Zitate mit Akkreditierung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Akkreditierung gefunden.

Erklärung für Akkreditierung

Akkreditierung (vom lateinischen accredere für „Glauben schenken“) steht für: Akkreditierung (Diplomatie), Zulassung von diplomatischem Personal im Gastland Akkreditierung (Hochschule), Zulassung von Studiengängen oder Organisationen Akkreditierung (Wirtschaft), Bescheinigung einer bestimmten Kompetenz Presseakkreditierung, Zulassung von Medienvertretern zu Veranstaltungen Akkreditierung (Sport), Zulassung von Sportlern und Begleitpersonen zu Sportveranstaltungen Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Akkreditierung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akkreditierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akkreditierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Akkreditierung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Akkreditierung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Akkreditierung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Akkreditierung, Verwandte Suchbegriffe zu Akkreditierung oder wie schreibtman Akkreditierung, wie schreibt man Akkreditierung bzw. wie schreibt ma Akkreditierung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Akkreditierung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Akkreditierung richtig?, Bedeutung Akkreditierung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".