Wie schreibt man Anerbe?
Wie schreibt man Anerbe?
Wie ist die englische Übersetzung für Anerbe?
Beispielsätze für Anerbe?
Anderes Wort für Anerbe?
Synonym für Anerbe?
Ähnliche Wörter für Anerbe?
Antonym / Gegensätzlich für Anerbe?
Zitate mit Anerbe?
Erklärung für Anerbe?
Anerbe teilen?
Anerbe {m} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Anerbe
🇩🇪 Anerbe
🇺🇸
Inheritance
Übersetzung für 'Anerbe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Anerbe.
Anerbe English translation.
Translation of "Anerbe" in English.
Scrabble Wert von Anerbe: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Anerbe
- Das Anerbenrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Erbrechts in Deutschland.
- Mein Opa hat mir erklärt, dass ich das Anerbenrecht auf sein Haus habe.
- Der Testator kann im Testament festlegen, welches Anerbenrecht er möchte.
- Die Ehefrau erhielt nach dem Tod ihres Mannes das Anerbenrecht auf ihr gemeinsames Haus.
- Das Anerkenntnis des Anerbenrechts muss bei der Erbacherührung erklärt werden.
- Mein Bruder hat das Anerbenrecht auf unsere Elterns Haus, aber ich habe andere Pläne.
- Der Begriff "Anerbenrecht" bezieht sich auf die Rechte eines Familienmitglieds.
- Die Ausübung des Anerbenrechts setzt voraus, dass der Erbe bereit ist, die Lasten zu übernehmen.
- Mein Onkel hat mich gebeten, das Anerbenrecht auf sein Land zu überprüfen.
- Das Anerbenrecht kann durch Testament oder Erbvertrag festgelegt werden.
- Meine Schwester erhielt nach dem Tod meines Vaters das Anerbenrecht auf unser Familienanwesen.
- Die Übernahme des Anerbenrechts beinhaltet oft finanzielle Verpflichtungen und Risiken.
- Das Anerbenrecht kann auch von einer juristischen Person genutzt werden.
- Die Wahrung des Anerbenrechts erfordert oft viel Recherche und Planung.
- Die Anerkennung meiner Leistungen durch die Anerbe war ein wichtiger Meilenstein in meiner Karriere.
- Mein Opa war Mitglied der Anerbe und ich bin sehr stolz auf ihn.
- Die Geschichte der Anerbe ist ein dunkles Kapitel deutscher Vergangenheit.
- Wir besuchten das Museum, um mehr über die Aktivitäten der Anerbe in den 1930er Jahren zu erfahren.
- Mein Großvater war kein Mitglied der Anerbe, trotzdem hat er uns von ihrer Geschichte erzählt.
- Die Forscher entdeckten wichtige Dokumente, die Beweise für die Verbrechen der Anerbe lieferten.
- Ich bin schockiert, dass mein Vorfahre Teil der Anerbe war und ich möchte mehr darüber erfahren.
- Das Thema der Anerbe ist ein wichtiger Teil unseres Geschichtsunterrichts am Gymnasium.
- Die Mitglieder der Anerbe unterstützten die nationalsozialistische Ideologie, ohne sie jedoch offiziell anzugehören.
- Wir besuchten die Gedenkstätte, um den Opfern des Anekdoten und Verbrechen von der Anerbe zu gedenken.
- Ich bin sehr dankbar für mein Leben, da es mich nicht als Mitglied der Anerbe geboren hat.
- Der Name der Anerbe wird heute oft mit Hass und Antisemitismus in Verbindung gebracht.
- Die Arbeit der Historiker half uns, die wahre Natur der Anerbe zu verstehen und ihre Rolle bei den Kriegsverbrechen.
- Mein Opa erzählte mir Geschichten über die Anerbe, als ich noch klein war – ich fand sie sehr aufregend.
- Die Verbrechen der Anerbe sind ein ständiges Thema in meinen politischen Diskussionen und Analysen.
- Die Anerkennung durch den Anerbe-Award ist ein wichtiger Meilenstein in meiner Karriere.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Anerbe
- Nachwuchs
- Generationen
- Kinder
- Jugend
- Heranwachsende
- Minderjährige
- Ehegattin und Ehemanns Nachkommen
- Erben
- Verwandte
- Blutsverwandte
- Familienmitglieder
- Abkömmlinge
- Sohn(e)
- Tochter
- Enkelkinder
- Vater
- Elternteil
- Mutter (in männlicher Form oft verwendet)
- Patriarch
- Stammvater
- Ahnherr
- Leitfigur
- Familienoberhaupt
- Oberhaupt
- Familienvorstand
- Bevollmächtigter
- Ehemann (in bestimmten Kontexten)
- Verwandter
- Vorfahre
- Urvater
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Anerbe
- Anerben
Antonym bzw. Gegensätzlich für Anerbe
🙁 Es wurde kein Antonym für Anerbe gefunden.
Zitate mit Anerbe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Anerbe gefunden.
Erklärung für Anerbe
Als Anerbenrecht bezeichnet man die Vererbung eines landwirtschaftlichen Anwesens an einen einzigen Erben, damit es geschlossen erhalten bleibt. Es handelt sich dabei um eine Sondererbfolge in den Hof. Der Hof wird – getrennt vom sonstigen Vermögen, das nach allgemeinen Regeln vererbt wird – nach den besonderen Regeln auf den Anerben vererbt. In der feudalen Tradition entspricht die Primogenitur dem Anerbenrecht. Der Gegensatz hierzu ist die Realteilung.
Die Höfe, die dem Anerbenrecht unterliegen, werden Erbhof genannt, in Tirol (Bundesland Tirol und Autonome Provinz Bozen-Südtirol) Geschlossener Hof.
Quelle: wikipedia.org
Anerbe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anerbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anerbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.